• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studio Stoff-Fotohintergrund: Molton - Nesselstoff ?

Undertable

Themenersteller
Hallo Community,

bin im Begriff mir für gelegentlichen Einsatz im Wohnzimmer je einen Fotohintergrund in weiss und in schwarz anzuschaffen.
Da der Hintergrund wenn er nicht benötigt wird möglichst platzsparend verschwinden muss scheiden bei mir Papierrollen aus so dass es nun auf einen Stoff hinausläuft, der knickfrei zusammengefaltet- und bei Bedarf an einer (Teleskop-)Stange aufgehängt werden kann.

Im örtlichen Stoffladen hat man mir Samt empfohlen, der aber auf Wunschbreite zusammengenäht werden müsste und der mit knapp 30EUR/m teuer zu Buche schlägt.

Bei Recherchen im Web stosse ich immer wieder auf Molton, den es scheinbar in 2erlei Ausführungen gibt:

1.) Dekomolton 160g/m2
2.) Bühnenmolton 300g/m2

Ein Händler für Bühnen- u. Theaterbedarf bietet auch fertige Fotohintergründe 5x3m, die dann rundum gesäumt- und wichtig: an einer Seite mit einem Tunnel ausgestattet sind durch den ich dann meine Teleskopstange schieben könnte. Nur kommt hier ein weiteres Stoffmaterial in Spiel:

3.) Nesselstoff 1.Wahl, aus 100% Baumwolle

Ein fertiger Hintergrund rundum gesäumt und mit Tunnel wäre mir persönlich am liebsten, zumal der Preis für Letzteren zwischen 50 u. 60 Euronen liegt nur kenne ich das Material nicht.

Wie sind Eure Erfahrungen mit solchen Stoffen hinsichtlich zusammenfalten, bügeln und auch waschen?

Kennt wer speziell diesen Nesselstoff?
 
Hallo Undertable,

ich habe in meinem "früheren Leben" als Theatertechniker sowohl mit Nessel, als auch mit Molton und Samt zu tun gehabt. Aus meiner Sicht halte ich Molton als Hintergrund für geeigneter als Nessel. Molton ist ein aufgerauhter feiner Baumwollstoff und schluckt deshalb Licht/Reflektionen sehr gut.

Baumwollnessel ist grober gewoben als Molton und wirkt daher weniger homogen und gleichmäßig.

Samt wäre natürlich das Nonplusultra ...

Waschen / locker falten / bügeln sollte bei allen dreien gehen, wir haben am Theater die Stoffe vor der Verwendung bzw. Verarbeitung meist auch erst einmal durchgewaschen, um die "werksseitige" Appretur zu entfernen. Allerdings geht dabei auch eine evtl. vorhandene flammhemmende Imprägnierung verloren – falls erforderlich, können die Stoffe aber nachträglich mit einem speziellen Flammschutzspray (mit Ammoniumbromid-Lösung) nochmal nachbehandelt werden.

Gruß
Christian
 
halte ich Molton als Hintergrund für geeigneter als Nessel. Molton ist ein aufgerauhter feiner Baumwollstoff und schluckt deshalb Licht/Reflektionen sehr gut.

Baumwollnessel ist grober gewoben als Molton und wirkt daher weniger homogen und gleichmäßig
Hallo Christian, besten Dank für die Auskunft. Ich werde dann mal anfragen ob alternativ zum Nesselstoff diese "fertigen" Fotohintergründe auch in Molton erhältlich sind.

Samt wäre natürlich das Nonplusultra ...
OK laut Auskunft des Stoffladens ist es wenn ich nicht irre lediglich in 1,50m Breite erhältlich und müsste daher zusammengenäht werden und dann kostet es halt teuer Geld. Mit knapp 30 Euro/lfm zu teuer für Gelegenheits-Hobbyknipser.

vor der Verwendung bzw. Verarbeitung meist auch erst einmal durchgewaschen, um die "werksseitige" Appretur zu entfernen
riecht das denn unangenehm oder ist es gar giftig?

Allerdings geht dabei auch eine evtl. vorhandene flammhemmende Imprägnierung verloren
stimmt, bei einem der Händler in meiner engeren Auswahl hab ich einen solchen Hinweis gelesen. Ich persönlich bräuchte eigentlich keinen Flammschutz. Ist wohl versicherungstechnisch gesehen eine Vorschrift für öffentliche Einrichtungen?

Nochmals danke Christian, hast mir sehr geholfen.

Gruß
Oliver
 
Ich benutze den 300gr Molton in meinem Studio und das säumen kannst du dir sparen. Ich habe auch eine Teleskopstange und benutze zur Befestigung vier einfache Montage Hilfen (Spannklammer) aus dem Baumarkt. Hält super und du hast kein gefummel die Stange da durch zu schieben.
Molton gibts in 3m breite von der Rolle. Google mal nach Heiro Köln.

Gewaschen habe ich das Zeug noch nie und wie man ein Bügeleisen bedient weiß ich auch nicht... Faltenfrei bekomme ich es mit Lightroom :-)

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten