• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Streifen im Farbverlauf - Monitor falsch eingestellt oder defekt?

FlashMueller

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir vor wenigen Tagen diesen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=473744) Acer 24" Monitor mit PVA-Panel bestellt.

Gestern kam er nun an und ich bin seither am testen ob er in Ordnung ist und alles passt. Kalibrieren ist leider nicht möglich, da ich (noch) keine Hardware dafür habe.

Ich habe dann auch mal den Eizo Monitortest gemacht und dabei fiel mir Folgendes auf:
Bei Testbild 21, dem Farbverlauf von jeweils schwarz zur Farbe, habe ich bei allen Farben (jeweils auf 256 Stufen eingestellt) an immer den selben Stellen seltsame Streifen im Bild.

Beispiele:
www.mittwich.de/acer/IMGP5896.JPG
www.mittwich.de/acer/IMGP5895.JPG


Diese Streifen treten bei allen Farben dieses Testbildes, außer bei dunkelblau auf.
EDIT: Gerade ist mir noch aufgefallen, dass die Streifen über das Bild wandern wenn man den Kontrast verstellt. Nach links bei Erhöhung des Kontrasts, nach rechts wenn man ihn verringert.


Ist nun nur der Monitor falsch eingestellt (was ich hoffe) oder defekt? Bei einem PVA-Panel darf so etwas doch nicht auftreten?! :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Wandern ist normal, denn Du änderst mit Kontrast die Gammakurve des Monitors, somit "wandert" der Mittelwert nach rechts oder Links.

Bezüglich der Streifen kann ich nur mutmaßen : Ich würde es darauf zurückführen, dass die Mischung aus zu wenigen Farbwerten zwischen Reinfarbe und Schwarz auf zu viel Fläche und die Monitor-LUT dafür verantwortlich sind.

Als Fehler würde ich es nicht einstufen.. eher als Falsch eingestellt.
Sind denn im Test die Steps auf 256 ?
Mal den Monitor auf Werkeinstellungen gestellt ?
Mal die Gamma/Kontrastwerte der Grafikkarte auf Werkeinstellungen gesetzt ?

mfg chmee
 
Streifen treten immer dann auf, wenn nicht genügend Farbabstufungen dargestellt werden können. Das kann an der Grafikkarte oder/und am Monitor liegen. Im ungünstigsten Fall haben beide nur eine 8bit LUT. Ist die LUT (Look-Up-Table) nicht linear (also auf Werkseinstellung) nimmt die Anzahl der darstellbaren Farben ab. DAs ist bei 8bit LUTs problematisch, da dann nicht mal mehr 256 Farben / Kanal dargestellt werden können.
Du solltest also zunächst mal schauen, dass Deine Graka im Treiber auf Wrkseinstellung steht, was Kontrast/Helligkeit etc. anbelangt. Auch evtl. LUT loader von Kalibrierungssoftware solltest Du deaktivieren.
Stell danach den Monitor auf Werkseinstellung. Stell in PS den Farbproof auf "Monitor - RGB". So umgehst Du das Monitorprofil. Jetzt sind alle Fehlerquellen ausgeschaltet und die Streifen sollten weg sein.
Jetzt kannst Du Dich auf die Suche machen, woran es lag. Verstell den Monitor nach Deinen Wünschen und wenn dann die Streifen zurückkommen, liegt`s vermutlich daran, dass dieser nur eine 8bit-Lut hat.
24 Zoll für gut 200€, das ist leider letztlich ein Billigteil (nicht bös gemeint). Nicht ohne Grund kosten gute Monitore fast das zehnfache.
-------
steven
 
Ich hab den besagten Acer Monitor auch gekauft und bei mir sehen die Farbverläufe nicht so aus. Ih habe bei 256 Farben zwar auch leichte Abstufungen auf der linken Seite (bei Rot und Gelb und Grün) aber wirklich sehr minimal. Ich bin eigentlich sehr zufrieden dennoch würde ich gern mal wissen, wie er sich gegen den Dell Ultrasharp 2209WA schlagen würde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten