• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Streulicht verhindern, was nehmt ihr?

athlap69

Themenersteller
Hallo, um Handtaschen und Kleidung zu fotografieren habe ich einen weißen Hintergrund und Leuchte den mit zwei Striplight aus. Damit der richtig weiß ist, habe ich viel Streulicht (aus Platzmangel) Hauptlicht ist ein 180cm Schirm. Nun möchte ich halt die Striplight ‚abnegern‘ Gibt es sowas zu kaufen? Wie heißt das eigentlich richtig??
 
Mit Waben in den Lichtformern kann man viel Streulicht schonmal verhindern und dann kann man sich einfache Abschatter auch selber bauen. Ich hatte dafür immer schwarz angemalte dünne Holzplatten auf Latten geschraubt damit sie aufrecht stehen. Einfach matt schwarz streichen mit der Rolle.
Wenn man wil, kann man sie mit Pflanzenrollern rollbar machen:

https://neunzehn72.de/aufheller-abschatter-selbst-bauen/
 
Hallo,
von den günstigeren Waben aus Stoff halte ich nicht sehr viel.
Da geht noch viel Licht seine eigenen Wege.
Ein paar Mal ein- und ausgepackt bringen die nur Ärger da sie "verkrumpeln".



Für eine kleinere Box habe ich mir mal eine Wabe aus schwarzem Karton, so wie die Trenner aus den Verpackungen für "Schaumküsse" gebastelt.
Ist aber eine blöde Arbeit und schlecht zu transportieren.


Da ein Striplight ja recht schmal ist kannst du viel Licht schon mal mit seitlichen Blenden abhalten.
Einfach aus schwarzem Karton Streifen schneiden und, je nach Bedarf, mit Klebestreifen befestigen.
Eventuell so das du sie platzsparend zur Mitte hin einklappen kannst.:confused:
In der Breite (kurze Seite) hilft es nur Streben einzubauen um das Licht im Zaum zu halten.


Eine andere Möglichkeit ist es das Licht durch externe Trennwände, z.B. schwarzer Karton an einem Stativ, vom Hintergrund abzuhalten.


... Oder das ganze Studio, z.B. mit schwarzem MOLTON zu bespannen.:rolleyes:
 
[...] Damit der richtig weiß ist, habe ich viel Streulicht (aus Platzmangel) Hauptlicht ist ein 180cm Schirm. Nun möchte ich halt die Striplight ‚abnegern‘ Gibt es sowas zu kaufen? Wie heißt das eigentlich richtig??

Waben können, wie schon erwähnt, bei der Lichtführung sehr helfen.
Alternativ verwendet man sog. "Fahnen" (nach dem Begriff hast Du gesucht *g*).
Styroporplatten haben sich dazu sehr bewährt. Einseitig schwarz angestrichen, können sie zum Abdunkeln und die helle Seite gut als Reflektor genutzt werden. Etwas sperrig, aber leicht und billig.
Ich habe bei einem Workshop auch mal eine Art Gabel gesehen, die man in das Styropor steckt und auf ein Lampenstativ montiert. Hat sehr prakrisch ausgesehen - hab mir leider nicht gemerkt, woher das kam.

Gruß
Stefan
 
Hallo,
von den günstigeren Waben aus Stoff halte ich nicht sehr viel.
Da geht noch viel Licht seine eigenen Wege.
Ein paar Mal ein- und ausgepackt bringen die nur Ärger da sie "verkrumpeln".

Auch die teuren Waben sind aus Stoff.

Da liegt es wesentlich daran, wie man damit umgeht.
Man legt sie flach und wickelt sie zu Transport oder
Lagerung von einer Ecke her eng zu einer Schnecke.

Dann verkrumpelt nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten