• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Strobist Lighting 101" in deutsch

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Auf der Suche nach ausführlichen Infos zur Blitzfotografie wird recht schnell auf David Hobbys Netzpräsenz verwiesen. Wer der englischen Sprache nicht ausreichend mächtig ist, dem brachte das nicht viel. Nun aber gibts endlich einen Teil der dortigen Infos ins Deutsche übersetzt als handliche knapp 1 MB große PDF-Datei.

Die Querverbindung zu dieser PDF Datei befindet sich auf der Seite: http://strobist.blogspot.com/2009/10/lighting-101-in-german-and-polish-and.html

(am Ende des 3. Absatzes nach der Überschrift: "Dziękuję, and Danke!"

Und auch ich sage Danke. :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Hallo Frosty,

danke für den Link :top:
Da hat man mal wieder etwas zum Stöbern bei dem Schmuddelwetter :grumble:

Gruß - Michael
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Naja, aber toll ist die Übersetzung nicht:

Zitat

Wenn es um die Ausrüstung geht, mit der ein Job ausgeführt wird, aht natürlich jeder seine eigenen Vorlieben. im Allgemeinen nimmt ein Fotojournalist zwei Digitalkameras mit. Eine mit einem schnelle Weitwinkel-Zoom und eine mit einem "flotten" Tele.

Zitat Ende.

Muhaha, was ist denn bitte ein "flottes Tele". Hier kann man rauslesen, daß teilweise wortwörtlich übersetzt wurde und die Übersetzer nicht wirklich mit dem gewöhnlichen Vokabular vertraut sind.

Wenn im Englischen die Rede von einer "fast lens" ist, dann ist damit ein lichtstarkes Objektiv gemeint, kein flottes.
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Naja, aber toll ist die Übersetzung nicht:

Zitat

Wenn es um die Ausrüstung geht, mit der ein Job ausgeführt wird, aht natürlich jeder seine eigenen Vorlieben. im Allgemeinen nimmt ein Fotojournalist zwei Digitalkameras mit. Eine mit einem schnelle Weitwinkel-Zoom und eine mit einem "flotten" Tele.

Zitat Ende.

Muhaha, was ist denn bitte ein "flottes Tele". Hier kann man rauslesen, daß teilweise wortwörtlich übersetzt wurde und die Übersetzer nicht wirklich mit dem gewöhnlichen Vokabular vertraut sind.

Wenn im Englischen die Rede von einer "fast lens" ist, dann ist damit ein lichtstarkes Objektiv gemeint, kein flottes.

Mein Gott anstatt dankbar zu sein das der Mann das einem kostenfrei auch noch in mehrere Sprachen übersetzt muss man sich über lächerliche Übersetzungsfehler aufregen:rolleyes:
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Mein Gott anstatt dankbar zu sein das der Mann das einem kostenfrei auch noch in mehrere Sprachen übersetzt muss man sich über lächerliche Übersetzungsfehler aufregen:rolleyes:
Naja kommt auf die "Fehler" an.
Ein Lichtstarkes Objektiv ist nicht zwingend eins mit nem schnellen AF bzw USM.
Das ist dann nicht gerade ein "lächerlicher" Fehler sondern in dem Fall was ganz anderes gemeint.

Aber trotzdem ist das toll das das einer gemacht hat.
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Ich denke jeder der sich etwas mit Fotografie auseinandersetzt und in englisch nicht die totale Null ist, weiss was eine Fast Lens ist! Und da könnte man ja von flotte Linse draufkommen!

Naja wei auch immer ich brauchs zwar nicht auf deutsch aber trotzdem ein dickes Lob:top:
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

wenn ich mir die übersetzungsspäse mancher handbücher für echt teure geräte anschau, dann sag ich einfach mal schlicht danke. und wenn ich die übersetzung anzweifle, dann lad ich mir eben die englische version runter. aber um gottes willen, lasst doch einfach mal dieses ewige gemecker an allem sein. ist wie: kleines blondes mädchen mit rosa kleid und zöpfern, einzelkind!
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Wer Übersetzungsfehler findet, möge die einfach hier melden, möglichst konkret mit Position im Text, falscher Stelle und richtiger Übersetzung. Ich leite das gerne an den Verwalter der deutschen Version weiter.

Die Übersetzung selber ist eine Zusammenarbeit mehrerer Leute bei flickr, die für die Übersetzung dort eine Gruppe gegründet haben. Da können auch mal Fehler passieren. Und auch durch die Kontrolle rutschen.

Also @spill - bitte auch mal die Arbeit wertschätzen, die andere da reingesteckt haben. Und nicht aus einem gefundenen Fehler ein allgemeines Naja, aber toll ist die Übersetzung nicht: machen. Eine einfache und sachliche Meldung reicht aus.
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

wenn ich mir die übersetzungsspäse mancher handbücher für echt teure geräte anschau, dann sag ich einfach mal schlicht danke. und wenn ich die übersetzung anzweifle, dann lad ich mir eben die englische version runter. aber um gottes willen, lasst doch einfach mal dieses ewige gemecker an allem sein. ist wie: kleines blondes mädchen mit rosa kleid und zöpfern, einzelkind!

Klaus_F schrieb:
Also @spill - bitte auch mal die Arbeit wertschätzen, die andere da reingesteckt haben. Und nicht aus einem gefundenen Fehler ein allgemeines Naja, aber toll ist die Übersetzung nicht: machen. Eine einfache und sachliche Meldung reicht aus.

my word:top:
 
AW: Strobist Lighting 101 in deutsch

Kurzum: das ist keine Arbeit von "Einem", daran sind viel mehr Leute beteiligt welchen man hier seinen Dank aussprechen muss. Eventuell ist auch das Lighting 102 geplant.

Der Fehler wird schnellstens korrigiert. Wer weitere Hinweise hat, bitte detailliert mit Position/Seite angeben. Danke.
 
Hallo

Ich wollte mich zunächst auch mal für die Übersetzung bedanken. Wo ich aber Schwierigkeiten habe ist, einen Text raus zu kopieren, um z.B. in den erwähnten links weiter zu lesen. Da kommen mit paste nur ganz merkwürdige Zeichen an. Könnte mir da einer einen Tip geben, was ich da falsch mache ?

Danke und Gruß

Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten