Bentley
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich würde mich gerne einem Thema widmen, das bei der Auwahl eine Kamera wohl selten jemanden interessiert, mich aber sehr wohl:
Der Stromverbrauch von DSLRs im Alltagsbetrieb.
Gibt es dazu Vergleichstabellen, was aktuelle Canon Geräte brauchen, vielleicht auch im Vergleich zu den alten Modellen? Interessant wäre, wieviee Auslösungen die Geräte durchhalten. Haben sich die Akkus in dem Maße verbessert, in dem die Ansprüche an sie gestiegen sind?
Moderne Kameras dürften ja durch Liveview, größere Displays etc. mehr verbrauchen, als es vor ein paar Jahren noch der Fall war.
2007 habe ich mit meiner 30D und dem Batteriegriff eine Woche in Rom verbracht und ich musste eine Woche nicht die Akkus wechseln. Ginge das mit einer 5D/7D/50D auch noch?
Erfahrungsberichte bitte!
ich würde mich gerne einem Thema widmen, das bei der Auwahl eine Kamera wohl selten jemanden interessiert, mich aber sehr wohl:
Der Stromverbrauch von DSLRs im Alltagsbetrieb.
Gibt es dazu Vergleichstabellen, was aktuelle Canon Geräte brauchen, vielleicht auch im Vergleich zu den alten Modellen? Interessant wäre, wieviee Auslösungen die Geräte durchhalten. Haben sich die Akkus in dem Maße verbessert, in dem die Ansprüche an sie gestiegen sind?
Moderne Kameras dürften ja durch Liveview, größere Displays etc. mehr verbrauchen, als es vor ein paar Jahren noch der Fall war.
2007 habe ich mit meiner 30D und dem Batteriegriff eine Woche in Rom verbracht und ich musste eine Woche nicht die Akkus wechseln. Ginge das mit einer 5D/7D/50D auch noch?
Erfahrungsberichte bitte!