DS_LR_Forum
Themenersteller
Hallo,
ich habe hier 4x Blitzköpfe von der Studioblitzanlage
Elinchrom Classic Compact EL 500
Elinchrom Classic Compact EL 250
Die sind scheinbar so alt, dass sie nicht mehr auf Geizhals gelistet sind. Auf dieser Internetseite habe ich ein Foto gefunden. Ich hoffe, ich habe oben die richtige Bezeichnung hingeschrieben.
http://www.photographyreview.com/pr...olights/elinchrom/el-compact-flash-units.html
Von 1 Sekunde auf die andere haben die Blitzköpfe ihren Dienst versagt. Die Kontrolllampen leuchten, der Taster für den Blitztest ist grün, die Anlage blitzte nicht mehr (weder manuell noch über Kabel).
Alle 4 Geräte sind davon betroffen.
(1)
Wenn alle Lampen leuchten, kann dennoch die Sicherung defekt sein? / gewechselt / ohne Erfolg
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380104
Kann die Bildanhänge leider nicht öffnen - weiß im Moment noch nicht wie ich die Sicherungen wechseln kann.
Die Blitzköpfe sind schon häufiger ausgefallen. Mal gehen sie, mal nicht.
Das Einstelllicht funktioniert inklusive Schieberegler.
0 Blitz
(2)
Ich brauche zur Not eine günstige aktuelle Alternative mit Garantie (nichts gebrauchtes).
Auf ISO 200 nutze ich den 250 Watt Kopf auf unterster Stufe.
Weiß jemand, wieviel Watt das sind?
Was wäre eine alternative Anlage?
Der neue Blitzkopf sollte im Idealfall kompatibel mit den vorhandenen Elinchrom Stativen sein.
(3)
Wie sieht man einer Blitzröhre an, ob sie defekt ist?
(klar, blitzt nicht, aber sonst noch eine optische Veränderung gegenüber einer neuen Blitzröhre? )
(4)
Soweit ich sehe, kostet eine Blitzröhre im Ersatz rund 200 €.
Hat jemand von Euch konkrete gute Bezugsquellen parat?
Lohnt sich ein Austausch überhaupt, da die Elektronik etc. auch altert?
(edit 1)
Habe bei allen Geräten die Sicherungen gewechselt – ohne Erfolg.
(edit 2)
Die Glühbirne / Einstelllicht funktioniert seit dem Kauf ohne Wechsel
PS: Was zum Schmunzel aus der englischen Elinchrom Anleitung (gibt es eine Anleitung für die Fehlersuche? ... bei youTube und co bisher nichts gefunden):
"Der Ein/Aus-Schalter (3) leuchtet, die grüne Anzeige (5) leuchtet, aber das Gerät funktioniert nicht.
Die Ursache für dieses Problem könnte ein Ausfall eines elektronischen Bauteils sein, oder die
Blitzröhre kann defekt sein."
ich habe hier 4x Blitzköpfe von der Studioblitzanlage
Elinchrom Classic Compact EL 500
Elinchrom Classic Compact EL 250
Die sind scheinbar so alt, dass sie nicht mehr auf Geizhals gelistet sind. Auf dieser Internetseite habe ich ein Foto gefunden. Ich hoffe, ich habe oben die richtige Bezeichnung hingeschrieben.
http://www.photographyreview.com/pr...olights/elinchrom/el-compact-flash-units.html
Von 1 Sekunde auf die andere haben die Blitzköpfe ihren Dienst versagt. Die Kontrolllampen leuchten, der Taster für den Blitztest ist grün, die Anlage blitzte nicht mehr (weder manuell noch über Kabel).
Alle 4 Geräte sind davon betroffen.
(1)
Wenn alle Lampen leuchten, kann dennoch die Sicherung defekt sein? / gewechselt / ohne Erfolg
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380104
Kann die Bildanhänge leider nicht öffnen - weiß im Moment noch nicht wie ich die Sicherungen wechseln kann.
Die Blitzköpfe sind schon häufiger ausgefallen. Mal gehen sie, mal nicht.
Das Einstelllicht funktioniert inklusive Schieberegler.
0 Blitz
(2)
Ich brauche zur Not eine günstige aktuelle Alternative mit Garantie (nichts gebrauchtes).
Auf ISO 200 nutze ich den 250 Watt Kopf auf unterster Stufe.
Weiß jemand, wieviel Watt das sind?
Was wäre eine alternative Anlage?
Der neue Blitzkopf sollte im Idealfall kompatibel mit den vorhandenen Elinchrom Stativen sein.
(3)
Wie sieht man einer Blitzröhre an, ob sie defekt ist?
(klar, blitzt nicht, aber sonst noch eine optische Veränderung gegenüber einer neuen Blitzröhre? )
(4)
Soweit ich sehe, kostet eine Blitzröhre im Ersatz rund 200 €.
Hat jemand von Euch konkrete gute Bezugsquellen parat?
Lohnt sich ein Austausch überhaupt, da die Elektronik etc. auch altert?
(edit 1)
Habe bei allen Geräten die Sicherungen gewechselt – ohne Erfolg.
(edit 2)
Die Glühbirne / Einstelllicht funktioniert seit dem Kauf ohne Wechsel

PS: Was zum Schmunzel aus der englischen Elinchrom Anleitung (gibt es eine Anleitung für die Fehlersuche? ... bei youTube und co bisher nichts gefunden):
"Der Ein/Aus-Schalter (3) leuchtet, die grüne Anzeige (5) leuchtet, aber das Gerät funktioniert nicht.
Die Ursache für dieses Problem könnte ein Ausfall eines elektronischen Bauteils sein, oder die
Blitzröhre kann defekt sein."
Zuletzt bearbeitet: