• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studiofotografie: Brillengläser "enstpiegeln"

sts

Themenersteller
Hallo,
habe seit kurzem eine Studioblitzanlage.
Wenn ich Personen mit Brillen fotografiere, habe ich oft Reflektionen in der
Brille.
Wie kann ich die softwaretechnisch wegretuschieren?
Habe Nikon Capture (alte Version) und CS 2, bin aber leider nicht so der
begnadete Nachbearbeiter!
Ach ja, fotografiere in JPEG.
Kann mit jemand Tipps geben?
Vielen Dank schon mal!
Grüsse
Stephan
 
hmm... Ich denke das wird "Software-Technisch" echt schwierig, da man durch die Brillengläser ja die Augen sieht. Ich würd vielleicht mal über die Anschaffung eines Pol-Filters nachdenken, der dir bei der Aufnahme die Spiegelungen schon reduziert, ganz weg bekommst du sie auch damit nicht.

Ne Anleitung zum "Brillengläser entspiegeln" kann man leider nicht so auf die Schnelle geben, vielleicht legst du mal einen Pfad um die Gläser, drehst den Kontrast zurück und passt danach die Helligkeit wieder an.

Man könnte natürlich schon bei der Aufnahme versuchen die unschönen Spiegelungen zu vermeiden oder etwas "passendes" bewusst in den Gläsern spiegeln lassen...
 
Harte Reflexe (=ausgefressene Lichter) kann man nur retuschieren (=Stempeln und Co). Leichte Spiegelungen kann man gut über Gradationskurve und Luminanzmaske abmildern/beseitigen.
 
Polfilter einsetzen, und in RAW fotografieren.
Dann kannst Du in der EBV durch die 12/16 bit mit nachbelichten des Reflexes einiges rausholen. Manchmal kann man sie je nach Lage des Auges oder der Brille auch komplett wegstempeln.
 
Also ein Polfilter bringt Dir recht wenig. Spiegelungen verschwinden durch den Pol natürlich, Lichtreflexionen die durch den Blitz erzeugt werden nicht. Hängt aber auch von dem Glas der Brille ab. Durch die EBV kann man natürlich in den meisten Fällen noch was zaubern. Der beste Weg ist allerdings die Person so auszuleuchten, dass erst keine Reflexionen auf der Brille zu sehen sind.

Platziere dazu Dein Hauptlicht nicht frontal auf die Person, sonder lass das Licht von einer Seite kommen. Von der anderen Seite hellst Du das Gesicht mit einem Reflektor oder einem zweiten Blitz auf. Oft reicht es aber auch das Gesicht ein wenig zu drehen.

LG
Ramiro
 
Profi-Trick: einfach die Brille ohne Gläser fotografieren ;)

Passt leider nicht immer, sinnvoller ist es IMHO die Bildgestaltung nach dem entsprechenden Winkel und der Position der Kamera zu machen. Brillengläser haben aber auch zum Teil sehr unterschiedliche Wölbungen. Riesige Lichtquellen mit extrem Diffusem Licht hlefen auf distanz auch. Draussen, und bedeckter Himmel,... im Studio klar schwierig. Mit EBV kaum zu meistern.

LG
Boris
 
Hm...zweites Bild ohne Brille drüberlegen, Bereiche der Spiegelungen freistellen und Ebenen multiplizieren? Hat das mal jemand probiert? :D
ISt natürlich aufwändiger da immer 2 Fotos geschossen werden müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten