• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche Bildbetrachtungsprogramm für RAW-Dateien

Manding

Themenersteller
Hallo,
ich suche ein Bildbetrachtungsprogramm, welches ein paar bestimmte Kriterien erfüllt.
Und zwar bin ich hauptsächlich Nikon-Anwender und kann mit dem Nikon View wunderbar vorab die RAW-Dateien, auch in 100% Größe, betrachten bevor ich sie bearbeite.
Nun habe ich auch noch eine Fuji X-M1, eine Pentax K10D, eine Sony NEX 5 und eine Canon G1x.
Mit den Nikon-RAWs ist es einfach. Ich gehe einfach in den Ordner wo diese abgelegt sind und bekomme sie direkt angezeigt und kann sie auch in der 100%-Ansicht betrachten.
Bei Lightroom geht das so nicht. Da muss ich erst den Ordner beim ersten Mal importieren. Das stört mich irgendwie.
CaptureOne habe ich mir auch angesehen. Der zeigt zwar auch die Dateien sofort an; jedoch legt der sofort zusätzlich einen Ordner in dem Ordner an wo sich die Fotos befinden.
Da muss man dann beim Verschieben, Kopieren oder Löschen dieser Dateien, dass da noch in einem anderen Verzeichnis verknüpfte Dateien dran hängen, die man mit verschieben usw. muss. Das ist so ähnlich wie die XMP bei Photoshop, die aber im gleichen Ordner liegen.
Bridge scheidet aus, da die Fotos in Bildschirmgröße sehr unscharf sind. Da werden wohl nur die implementierten JPG's angezeigt. Erst bei 100% bekomme ich die RAW's richtig angezeigt.
Bei den Freeware-Programmen XNView und Faststone bekomme ich auch nur die eingelagerten JPGs angezeigt.
Bei ACDSee habe ich schon angefragt. Aber die Pro-Version unterstützt nicht die RAW's der X-Pro1 bis X-A1. Es sei auch nicht abzusehen ob das noch kommt.
Bei Ashampoo Photo Commander 11 wird die X-M1 auch nicht unterstützt.
Photo Ninja habe ich mir auch angesehen. Aber zum Einen ist das nur in Englisch und zum Anderen legt der auch noch Ordner mit Unterordnern beim Aufruf an.
Also, kennt da noch Jemand etwas, was mich zufrieden stellen würde, also wie das Programm Nikon View funktionieren würde. Nur mit Nikon View kann ich leider nur die Nikon RAWs betrachten.
Für eure Mühe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Rolf
 
Hallo Rolf,

das sollten doch alle gängigen Bildbetrachter (IrfanView, XnView, Faststone etc.) können. Ich nutze bis jetzt Faststone Imageviewer.

Wenn es etwas kostet ist auch der FastPictureViewer zu empfehlen.
 
......
Bei den Freeware-Programmen XNView (...) bekomme ich auch nur die eingelagerten JPGs angezeigt. ...
Du kannst bei XnView sowohl für die Miniaturansichten als auf für die (große) Bildansicht einstellen, ob die eingebetteten Jpegs oder das Raw angezeigt werden soll.
  • Für die Minis: Menü Werkzeuge -> Optionen -> Betrachter -> Vorschau -> Camera Raw
  • Für die Bildansicht: Menü Werkzeuge -> Optionen -> Bildansicht -> Verschiedenes -> Camera Raw
XnView nutzt dafür "unter der Haube" dcraw. Inwiefern Deine Kameras schon unterstützt werden, musst Du einfach mal ausprobieren.:)
 
Bei Lightroom geht das so nicht. Da muss ich erst den Ordner beim ersten Mal importieren. Das stört mich irgendwie.

Du braucht doch nur einmalig den übergeordneten Ordner importieren in den du dann neue Ordner mit deinen neuen Bildern ablegst.
Mit nur einem Klick kannst du den dann synkroniesieren, mehr ist es doch nicht.
 
Beim Faststone kann man einstellen was angezeigt werden soll. warst du da schonmal drin? F12, "Raw".

So entwickelte Raws will man aber nicht wirklich betrachten ;)
 
Erst einmal vielen Dank an Alle für die Antworten. :)

@ R. Steichele
Faststone Imageviewer habe ich auch mal gehabt. Ich habe dann festgestellt, dass die Farben total nicht stimmen. Da sind gravierende Unterschiede. Sie werden von Fast einfach falsch dargestellt.

@ EuleNr2
XNView geht wie du es beschrieben hast. Das habe ich nicht gesehen. Nur die Fuji X-M1 wird leider nicht unterstützt. Habe das dann mal mit den RAWs der D800 gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass die Ladezeiten der Bilder sehr lang sind. Ca. 8 Sek. für ein Foto. Bei 16 Megapixel-Fotos braucht er auch noch ca. 4 Sekunden. Und, da ich bei den Nachtfotos Belichtungsreihen mache bis in die weite Unterbelichtung, werden diese irgendwie automatisch aufgehellt. Ich bin alle Menüs durch gegangen, habe aber nichts gefunden wo ich das abstellen kann.

@ ASRetouche
Das ist ja was mich stört, dass ich immer wieder synchronisieren muss. Wenn ich Dateien mit einem Dateimanager verschiebe dann stimmt ja der Inhalt der Kataloge bei Lightroom nicht mehr. Also muss ich wieder synchronisieren. Das wollte ich mir ja sparen.

PGP
Faststone werde ich mir nochmal ansehen. In erster Linie geht es mir ja darum, dass ich, wenn ich die Fotos von der Kamera auf den Rechner geschoben habe, erst einmal kurz ansehen will was halbwegs brauchbar ist, also die unscharfen Fotos usw. aussortieren. Für die weitere Bearbeitung würde ich dann Photoshop nehmen.

Vielen Dank an euch nochmal.
Rolf
 
.... @ EuleNr2
XNView geht (...). Nur die Fuji X-M1 wird leider nicht unterstützt....
Ich weiß nicht, welche dcraw-Version in der aktuellen XnView werkelt, mit dcraw 9.19 (vö 16.6.'13) lässt sich eine M1-Raw, obwohl nicht offiziell unterstützt, öffnen (gerade getestet).
Ich weiß auch nicht, wie die Viewer das generell handhaben, aber ich vermute, daß da mit recht einfachen, dafür breit verwendbaren Basiseinstellungen ein Bild entwickelt wird, mehr aber auch nicht. Es reicht halt, um groben Mist auszusortieren ....

Nachtrag
@ EuleNr2
XNView (...) dass die Ladezeiten der Bilder sehr lang sind. (...) werden diese irgendwie automatisch aufgehellt. ....
Stell mal bei den o.g. Raw-Einstellungen auf "Halbe Größe" um, dann wird das Bild nicht in voller Auflösung berechnet, sondern nur 1/4 (jeweils 1/2 in Höhe und Breite), was den Rechenaufwand deutlich verringert.
Wg. Aufhellung: Menü Werkzeuge -> Lesen/Schreiben -> Lesen ->Camera Raw -> Helligkeit .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Lightroom geht das so nicht. Da muss ich erst den Ordner beim ersten Mal importieren. Das stört mich irgendwie.

LR arbeitet nach einem Datenbankprinzip. Wie soll LR wissen was es anzeigen/verwalten/bearbeiten soll, wenn man es nicht mit Informationen füttert? Im Falle von LR geht das Füttern halt nur über den Befehl Importieren.
 
Wenn du zum übertragen von Bildern deiner Kamera/Card gleich Lr nutzt ist doch auch alles ok.
Das ist doch kein großer Mehraufwand gegenüber anderen Übertragungen.
Wenn du Lr zum bearbeiten nutzt musst du doch sowieso irgendwann importieren/synkronisieren.
Da du Ps hast gibts da wohl auch ne Bridge die du auch als RAW-Betrachter nutzen könntest.
 
Naja, als Betrachter ist Lightroom wohl nicht grad erste Wahl. Ich nutz dafür Irfan. Zu den erforderlichern Einstellungen wurde ja bereits einiges gesagt.

"dass die Farben total nicht stimmen" ist so hübsch allgemein daß jeder was anderes darunter verstehen kann. Klar ist daß die Kraut- & Rübenkonvertierung von Bildbetrachtern nicht das gewünschte Endprodukt zeigen können. Dafür sind sie auch nicht gedacht.
 
Faststone Imageviewer habe ich auch mal gehabt. Ich habe dann festgestellt, dass die Farben total nicht stimmen. Da sind gravierende Unterschiede. Sie werden von Fast einfach falsch dargestellt.

Hm? Das kann aber auch davon kommen, dass Faststone nicht auf die Kameraeinstellungen zurückgreift und entsprechende Optionen wie WA..... usw. richtig setzt. Evtl. lags aber auch nur an einer alten Version.

Im übrigen kannst auch noch IrfanView testen. Ich mag den!
Wenn Du den Haken bei "Optionen - Einstellungen - PluIns - Versuche nur das Vorschaubild zu laden" herausnimmst, dann macht er Dir die RAWs "auf" und nicht das eingebettete Vorschau JPG.
 
Interessanterweise klappt es mal und mal nicht, mit den halbwegs korrekten Farben in Faststone. Wobei alles ist hier CR2 ab 40D aufwärts.

Eigentlich ist Faststone für WinPC aber schon weitgehend alternativlos ;), wenn man den Funktionsumfang erst einmal gepeilt hat. Der Typ ist ohne Frage ein Genie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten