Manding
Themenersteller
Hallo,
ich suche ein Bildbetrachtungsprogramm, welches ein paar bestimmte Kriterien erfüllt.
Und zwar bin ich hauptsächlich Nikon-Anwender und kann mit dem Nikon View wunderbar vorab die RAW-Dateien, auch in 100% Größe, betrachten bevor ich sie bearbeite.
Nun habe ich auch noch eine Fuji X-M1, eine Pentax K10D, eine Sony NEX 5 und eine Canon G1x.
Mit den Nikon-RAWs ist es einfach. Ich gehe einfach in den Ordner wo diese abgelegt sind und bekomme sie direkt angezeigt und kann sie auch in der 100%-Ansicht betrachten.
Bei Lightroom geht das so nicht. Da muss ich erst den Ordner beim ersten Mal importieren. Das stört mich irgendwie.
CaptureOne habe ich mir auch angesehen. Der zeigt zwar auch die Dateien sofort an; jedoch legt der sofort zusätzlich einen Ordner in dem Ordner an wo sich die Fotos befinden.
Da muss man dann beim Verschieben, Kopieren oder Löschen dieser Dateien, dass da noch in einem anderen Verzeichnis verknüpfte Dateien dran hängen, die man mit verschieben usw. muss. Das ist so ähnlich wie die XMP bei Photoshop, die aber im gleichen Ordner liegen.
Bridge scheidet aus, da die Fotos in Bildschirmgröße sehr unscharf sind. Da werden wohl nur die implementierten JPG's angezeigt. Erst bei 100% bekomme ich die RAW's richtig angezeigt.
Bei den Freeware-Programmen XNView und Faststone bekomme ich auch nur die eingelagerten JPGs angezeigt.
Bei ACDSee habe ich schon angefragt. Aber die Pro-Version unterstützt nicht die RAW's der X-Pro1 bis X-A1. Es sei auch nicht abzusehen ob das noch kommt.
Bei Ashampoo Photo Commander 11 wird die X-M1 auch nicht unterstützt.
Photo Ninja habe ich mir auch angesehen. Aber zum Einen ist das nur in Englisch und zum Anderen legt der auch noch Ordner mit Unterordnern beim Aufruf an.
Also, kennt da noch Jemand etwas, was mich zufrieden stellen würde, also wie das Programm Nikon View funktionieren würde. Nur mit Nikon View kann ich leider nur die Nikon RAWs betrachten.
Für eure Mühe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Rolf
ich suche ein Bildbetrachtungsprogramm, welches ein paar bestimmte Kriterien erfüllt.
Und zwar bin ich hauptsächlich Nikon-Anwender und kann mit dem Nikon View wunderbar vorab die RAW-Dateien, auch in 100% Größe, betrachten bevor ich sie bearbeite.
Nun habe ich auch noch eine Fuji X-M1, eine Pentax K10D, eine Sony NEX 5 und eine Canon G1x.
Mit den Nikon-RAWs ist es einfach. Ich gehe einfach in den Ordner wo diese abgelegt sind und bekomme sie direkt angezeigt und kann sie auch in der 100%-Ansicht betrachten.
Bei Lightroom geht das so nicht. Da muss ich erst den Ordner beim ersten Mal importieren. Das stört mich irgendwie.
CaptureOne habe ich mir auch angesehen. Der zeigt zwar auch die Dateien sofort an; jedoch legt der sofort zusätzlich einen Ordner in dem Ordner an wo sich die Fotos befinden.
Da muss man dann beim Verschieben, Kopieren oder Löschen dieser Dateien, dass da noch in einem anderen Verzeichnis verknüpfte Dateien dran hängen, die man mit verschieben usw. muss. Das ist so ähnlich wie die XMP bei Photoshop, die aber im gleichen Ordner liegen.
Bridge scheidet aus, da die Fotos in Bildschirmgröße sehr unscharf sind. Da werden wohl nur die implementierten JPG's angezeigt. Erst bei 100% bekomme ich die RAW's richtig angezeigt.
Bei den Freeware-Programmen XNView und Faststone bekomme ich auch nur die eingelagerten JPGs angezeigt.
Bei ACDSee habe ich schon angefragt. Aber die Pro-Version unterstützt nicht die RAW's der X-Pro1 bis X-A1. Es sei auch nicht abzusehen ob das noch kommt.
Bei Ashampoo Photo Commander 11 wird die X-M1 auch nicht unterstützt.
Photo Ninja habe ich mir auch angesehen. Aber zum Einen ist das nur in Englisch und zum Anderen legt der auch noch Ordner mit Unterordnern beim Aufruf an.
Also, kennt da noch Jemand etwas, was mich zufrieden stellen würde, also wie das Programm Nikon View funktionieren würde. Nur mit Nikon View kann ich leider nur die Nikon RAWs betrachten.
Für eure Mühe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Rolf