• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche - die optimale Brennweite für Fußball

hasi

Themenersteller
Frage:
Was ist eurer Meinung nach der optimale Brennweitenbereich für Fußball?

Nicht das optimale Objektiv (welches auf dem Markt ist),
sondern nur wie DEIN Brennweitenbereich aussehen WÜRDE.

Lokation:
"Stinknormaler" Fußballplatz.
Heisst ---> Du stehst an der Bande, oder neben dem Tor, ...
also KEIN Stadion, etc.
 
Ich denke, das kommt ganz drauf an, was und wie man so ein Fußballspiel festhalten möchte.

Übersichtsbilder bedingen klarerweise eine komplett andere Brennweite als wenn ich eine bestimmte Szene hervorheben will. Und: je näher das Geschehen, umso geringer die Brennweite. Außerdem ist es entscheidend, ob ich eine Vollformat-Kamera habe oder eine Gecropte.
 
70-200 f4 l
 
Naja unter 200 wird sich fast gar nichts abspielen (zumindest hab ich die Erfahrung mit dem 70-200 gemacht). Und bei Festbrennweiten bleibt dann eh nur mehr die Wahl zwischen 200, 300 und 400. Bei Zooms schwer zu sagen, kommt ja drauf an, wo der Spieler steht. Ich möchte das in Zukunft auch öfter fotografieren und werd mir eine 300er FB mit 1,4er Konverter holen.
 
Frage:
Was ist eurer Meinung nach der optimale Brennweitenbereich für Fußball?

Nicht das optimale Objektiv (welches auf dem Markt ist),
sondern nur wie DEIN Brennweitenbereich aussehen WÜRDE.

Lokation:
"Stinknormaler" Fußballplatz.
Heisst ---> Du stehst an der Bande, oder neben dem Tor, ...
also KEIN Stadion, etc.

... schau Dir doch die Tüten, die die Profis benutzen, mal bei Fernsehübertragungen an: Brennweite über 300mm und hohe Lichtstärke, denn es müssen ja kurze Verschlusszeiten sein. Mit Telekonverter an einem Kit wirst Du mit Sicherheit enttäuscht sein.

Aber mach' Dir mal selber Gedanken: ein/zwei Fussballer an der Bande und dann dieselben Personen diagonal in der anderen Ecke. Vorne: fast Weitwinkel; hinten 4° d.h. 800mm (KB äquivalent).
 
Frage:
Was ist eurer Meinung nach der optimale Brennweitenbereich für Fußball?

Nicht das optimale Objektiv (welches auf dem Markt ist),
sondern nur wie DEIN Brennweitenbereich aussehen WÜRDE.

Lokation:
"Stinknormaler" Fußballplatz.
Heisst ---> Du stehst an der Bande, oder neben dem Tor, ...
also KEIN Stadion, etc.

Moin!
Ich verwende vornehmlich ein EF 2,8/70-200mm.
Mit dem kann ich, von der Seitenauslinie aus, das Spielgeschehen in unmittelbarer Nähe und in der Entfernung beobachten.
Mit diesem Brennweitenbereich komme ich gut zurecht.

g-jugend-9356-web.jpg


TUS-2091.JPG


Und bei/mit Blende 2,8 kann man die Akteure gut vom Hintergrund lösen.

mfg hans
 
Moin!
Ich verwende vornehmlich ein EF 2,8/70-200mm.
Mit dem kann ich, von der Seitenauslinie aus, das Spielgeschehen in unmittelbarer Nähe und in der Entfernung beobachten.
Mit diesem Brennweitenbereich komme ich gut zurecht.

g-jugend-9356-web.jpg


TUS-2091.JPG


Und bei/mit Blende 2,8 kann man die Akteure gut vom Hintergrund lösen.

mfg hans

sehr schöne Aktionsbilder! :top:
 
Ja wirklich gute Bilder :top:


also es stimmt schon 70 - 200 würden reichen, aber wenn ich noch 100 mm rauf bekomme für andere Bereiche ausser Fussball, bin ich auch froh :D
 
Mit 70-200 mm kommt man schon einigermaßen gut hin, wenn man einen ordentlichen Standort wählt und mit einer 1.6x Crop Kamera fotografiert. Reichen tut es aber eigentlich nicht.

Ich arbeite trotzdem mit dem Sigma 70-200 2.8 an einer 1.6 Crop Kamera (also 112-320mm) und muss die Bilder meist ordentlich beschneiden.
Mehr Brennweite bei Blende 2.8 kann ich mir einfach nicht leisen. Und Blende 2.8 ist nun mal für schöne Fußballfotos unumgänglich.

Beschneiden ist natürlich eigentlich nicht super, aber bei Fußballfotos meist ein sinnvolles Mittel.

Ich habe mit mal erlaubt das 2.Bild vom Islander zu beschneiden. Ich hoffe das ist in Ordnung!!! Die Situation ist wirklich super getroffen, aber die "Aktion" spielt sich nur in der oberen rechten Ecke ab.

Mein Fazit: Mit dem 70-200 2.8 (ob Canon oder Sigma [nicht Tamron, weil zu langsam]) kann man sehr schöne Fußballbilder machen. Perfekt wäre wahrscheinlich ein 70-400 2.8 mit der Bildqualität einer Festbrennweite...:D
 
schön beschnitten aber das wäre ja nie in gutes bild für die zeitung oder so :o


aber gebe dir recht beschnieden ist ein sehr häufiges mittel beim fussball, blende 2.8 ist super aber nicht immer machbar :D ich bin mit dem 70 - 300 sehr zu frieden .
 
Also das beschnittene Bild wäre für die Zeitung deutlich angebrachter als das unbeschnittene! Natürlich würde man das unbeschnittene "verkaufen" aber abgedruckt wäre es 100% beschnitten.

Sicher ist ein Objektiv mit Blende 2.8 nicht immer machbar. Ich habe auch mit einem 70-300 4.0-5.6 angefangen, fast ein Jahr gespart und dann auf das 70-200mm 2.8 umgestiegen.
Und ich kann dir sagen: Es lohnt sich aber sowas von!!!!:D
 
mmm also ich sage mal so, ich nehme das Teil ja nicht nur zum Fussball sondern auch für viele naturaufnahmen von da aus waren mir 200 mm zu kurz :D

da nehme ich denn gern in kauf das mein Objektiv ( 70 - 300 ) lichtschwächer ist. und naja was soll ich sagen das sind ja nur bsp bilder und ich denke es ist nichts dran auszusetzen, oder?
 
Mein Bereich wäre: 100-300, gerne mehr, mit f2.8.
Bei 200mm ist alles jenseits der Mittellinie nur noch Ameisenkrieg, wenn man neben dem Tor steht. sich den optimalen Brennweitenbereich festzulegen bringt leider nicht viel, wenn der Markt kein solches Objektiv hergibt (ausser dem 120-300 von Sigma, >2k€). :(
 
Nein, nein, nichts auszusetzen...
ich will doch hier an niemandem rummeckern!!! ;)

Das perfekte Objektiv ist das, mit dem man glücklich ist/dass für seine Bedürfnisse angepasst ist. :D

Da ich zu 90% Sport (und da meist Fußball) fotografiere komme ich um ein 2.8ter nicht herum. Für Natur ist die Lichtstärke natürlich nicht unbedingt so nötig.
 
Hallo

Für Fussball denke ich ist ein 300 2.8 mit und ohne TK eine sehr gute Wahl aber auch teuer :(
Das erste ohne Tk und das zweite mit TK.
Und wenn du genug Geld hast den zweit Body mit einem 70-200 2.8 und alles wird gut :top:

Mfg Jan
 
Es ist ja auch ein Unterschied, welche Sensorgröße zum Einsatz kommt. Das 200mm 2.8 II L an meiner 40D macht sich ganz gut bei Rasensport, da ich auf 320mm mit relativ hoher Lichtstärke komme.

Wenn ich Vollformat hätte, bräuchte ich evtl. das 300mm 2.8 L, welches sehr viel teurer ist.
 
Ich habe mit mal erlaubt das 2.Bild vom Islander zu beschneiden. Ich hoffe das ist in Ordnung!!! Die Situation ist wirklich super getroffen, aber die "Aktion" spielt sich nur in der oberen rechten Ecke ab.

Moin!
Das ist in Ordnung!:top:

Ich liefere dem Redakteur eine weit gefaßte Szene, lasse ihm Freiheit für einen Ausschnitt, weil meine Kamera, meine Datei, genug Reserven hat.
Deshalb bin ich auch ein Anhänger des »Pixelwahns«.

Übrigens, eine 240-250er Brennweite, am 1,6 Crop, wären ideal für Kreisklassenfußball!

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten