monocode
Themenersteller
Hallo liebe Leute,
ich habe beim Stöbern im net dieses Forum entdeckt, mich erstmal ein paar Stunden eingelesen und nun angemeldet, um hier auch um Rat zu fragen.
Ich benötige eine kompakte Digitalkamera im Preisbereich von ca. 200 Euro. Besondere Wünsche und Vorlieben habe ich keine. Es sollen einfach Menschen und Dinge aus der Natur, kleine Sehenswürdigkeiten, die einem so ins Auge springen, auf Bildern festgehalten werden. Auch würde ich gern den ein oder anderen kurzen Videoclip damit drehen.
Dass man bei größerem Zoom keine scharfen Bilder mehr erwarten kann und dass bei schlechter Beleuchtung dem kleinen Sensor solcher Kameras Grenzen gesetzt sind, ist mir bekannt.
Bei meiner Recherche sind mir folgende Kameras aufgefallen, die ich jetzt sozusagen in die engere Auswahl genommen habe:
- Sony WX220 (ca. 160 Euro): sehr klein, perfekt für die Hosentasche, Vollautomatik, keine überragende Bild- und Videoqualität.
- Sony WX350 (ca. 180 Euro): etwas größer als die WX220, höherer Zoom und etwas bessere Bildqualität (?)
- Sony HX50 (ca. 200 Euro): noch größer, beste Bildqualität (verglichen mit WX220 und WX350), soll gute Videoqualität haben, großer Zoom
- Canon SX600 (ca. 100 Euro): scheint von der Bildqualität zwischen der WX220 und WX350 zu liegen, gute Bedienbarkeit, sehr günstig (mit Cashback)!
- Canon SX700 (ca. 200 Euro): bessere Bildqualität als SX600, eher auf dem Level wie HX50
- Nikon S9700 (ca. 200 Euro): sehr schöne Bilder (die Farben gefallen mir hier außerordentlich gut) auch sehr gute Videoqualität, siehe hier: http://www.fambo.de/?p=87)
Mir ist klar, dass es auch schon die Sony HX60 gibt, sowie von Canon die SX710 und SX610 - diese kosten aber doch noch deutlich mehr als die genannten Vorgänger und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnen würde, zumal hier im Forum offensichtlich oft auch dazu geraten wird, Auslaufmodelle zu kaufen aufgrund des besseren P/L Verhältnisses (und weil die tatsächlichen Verbesserungen öfters auch nur marginal sind, falls überhaupt vorhanden).
Diesen Test habe ich noch gefunden, in dem drei der genannten Kameras verglichen werden: http://www.wexphotographic.com/blog/superzoom-compacts-2014-which-is-the-best
Da ich dennoch kaum Ahnung mit solchen Kameras habe - hatte zuletzt mal eine SX260 in der Hand, die fand ich ok - möchte ich einfach mal in die Runde fragen, welche Kamera ihr nehmen würdet und warum. Ich bin auch für alternative Tipps dankbar!
ich habe beim Stöbern im net dieses Forum entdeckt, mich erstmal ein paar Stunden eingelesen und nun angemeldet, um hier auch um Rat zu fragen.
Ich benötige eine kompakte Digitalkamera im Preisbereich von ca. 200 Euro. Besondere Wünsche und Vorlieben habe ich keine. Es sollen einfach Menschen und Dinge aus der Natur, kleine Sehenswürdigkeiten, die einem so ins Auge springen, auf Bildern festgehalten werden. Auch würde ich gern den ein oder anderen kurzen Videoclip damit drehen.
Dass man bei größerem Zoom keine scharfen Bilder mehr erwarten kann und dass bei schlechter Beleuchtung dem kleinen Sensor solcher Kameras Grenzen gesetzt sind, ist mir bekannt.
Bei meiner Recherche sind mir folgende Kameras aufgefallen, die ich jetzt sozusagen in die engere Auswahl genommen habe:
- Sony WX220 (ca. 160 Euro): sehr klein, perfekt für die Hosentasche, Vollautomatik, keine überragende Bild- und Videoqualität.
- Sony WX350 (ca. 180 Euro): etwas größer als die WX220, höherer Zoom und etwas bessere Bildqualität (?)
- Sony HX50 (ca. 200 Euro): noch größer, beste Bildqualität (verglichen mit WX220 und WX350), soll gute Videoqualität haben, großer Zoom
- Canon SX600 (ca. 100 Euro): scheint von der Bildqualität zwischen der WX220 und WX350 zu liegen, gute Bedienbarkeit, sehr günstig (mit Cashback)!
- Canon SX700 (ca. 200 Euro): bessere Bildqualität als SX600, eher auf dem Level wie HX50
- Nikon S9700 (ca. 200 Euro): sehr schöne Bilder (die Farben gefallen mir hier außerordentlich gut) auch sehr gute Videoqualität, siehe hier: http://www.fambo.de/?p=87)
Mir ist klar, dass es auch schon die Sony HX60 gibt, sowie von Canon die SX710 und SX610 - diese kosten aber doch noch deutlich mehr als die genannten Vorgänger und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnen würde, zumal hier im Forum offensichtlich oft auch dazu geraten wird, Auslaufmodelle zu kaufen aufgrund des besseren P/L Verhältnisses (und weil die tatsächlichen Verbesserungen öfters auch nur marginal sind, falls überhaupt vorhanden).
Diesen Test habe ich noch gefunden, in dem drei der genannten Kameras verglichen werden: http://www.wexphotographic.com/blog/superzoom-compacts-2014-which-is-the-best
Da ich dennoch kaum Ahnung mit solchen Kameras habe - hatte zuletzt mal eine SX260 in der Hand, die fand ich ok - möchte ich einfach mal in die Runde fragen, welche Kamera ihr nehmen würdet und warum. Ich bin auch für alternative Tipps dankbar!