• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suche digitale Kompaktkamera für ca. 200 Euro - Sony, Canon oder Nikon?

monocode

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

ich habe beim Stöbern im net dieses Forum entdeckt, mich erstmal ein paar Stunden eingelesen und nun angemeldet, um hier auch um Rat zu fragen.

Ich benötige eine kompakte Digitalkamera im Preisbereich von ca. 200 Euro. Besondere Wünsche und Vorlieben habe ich keine. Es sollen einfach Menschen und Dinge aus der Natur, kleine Sehenswürdigkeiten, die einem so ins Auge springen, auf Bildern festgehalten werden. Auch würde ich gern den ein oder anderen kurzen Videoclip damit drehen.

Dass man bei größerem Zoom keine scharfen Bilder mehr erwarten kann und dass bei schlechter Beleuchtung dem kleinen Sensor solcher Kameras Grenzen gesetzt sind, ist mir bekannt.


Bei meiner Recherche sind mir folgende Kameras aufgefallen, die ich jetzt sozusagen in die engere Auswahl genommen habe:

- Sony WX220 (ca. 160 Euro): sehr klein, perfekt für die Hosentasche, Vollautomatik, keine überragende Bild- und Videoqualität.

- Sony WX350 (ca. 180 Euro): etwas größer als die WX220, höherer Zoom und etwas bessere Bildqualität (?)

- Sony HX50 (ca. 200 Euro): noch größer, beste Bildqualität (verglichen mit WX220 und WX350), soll gute Videoqualität haben, großer Zoom

- Canon SX600 (ca. 100 Euro): scheint von der Bildqualität zwischen der WX220 und WX350 zu liegen, gute Bedienbarkeit, sehr günstig (mit Cashback)!

- Canon SX700 (ca. 200 Euro): bessere Bildqualität als SX600, eher auf dem Level wie HX50

- Nikon S9700 (ca. 200 Euro): sehr schöne Bilder (die Farben gefallen mir hier außerordentlich gut) auch sehr gute Videoqualität, siehe hier: http://www.fambo.de/?p=87)


Mir ist klar, dass es auch schon die Sony HX60 gibt, sowie von Canon die SX710 und SX610 - diese kosten aber doch noch deutlich mehr als die genannten Vorgänger und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis lohnen würde, zumal hier im Forum offensichtlich oft auch dazu geraten wird, Auslaufmodelle zu kaufen aufgrund des besseren P/L Verhältnisses (und weil die tatsächlichen Verbesserungen öfters auch nur marginal sind, falls überhaupt vorhanden).

Diesen Test habe ich noch gefunden, in dem drei der genannten Kameras verglichen werden: http://www.wexphotographic.com/blog/superzoom-compacts-2014-which-is-the-best

Da ich dennoch kaum Ahnung mit solchen Kameras habe - hatte zuletzt mal eine SX260 in der Hand, die fand ich ok - möchte ich einfach mal in die Runde fragen, welche Kamera ihr nehmen würdet und warum. Ich bin auch für alternative Tipps dankbar!
 
Hallo
ich würde die Canon PowerShot SX 280 HS Digitalkamera empfehlen
Neupreis 199 Euro, stets gute Bewertungen
Gruß
Jüppchen
 
Die HX50 bietet recht viel für das Geld.
Bei Panasonic und Samsung gibt es auch noch einiges an Auswahl in dem Preisbereich.
Selbst eine Nikon S1 wäre eine Überlegung wert.
 
Die WX220 ist wirklich sehr kompakt. Eine Hosentaschenkamera.

Auf dkamera.de haben sie alle von dir genannten Kameras getestet und du kannst dort z.B. auch direkt die Bildqualität miteinander vergleichen.

Da du das schreibst/fragst: Irgendwie ist mir da noch in der Erinnerung hängen geblieben, dass die WX220 eine leicht bessere Bildqualität hat als die WX350 weil zwar der gleiche Sensor verbaut wurde, aber die WX220 mit "nur" 10fach Zoom einfacher zu konstruieren und deshalb in den Ecken ein bisschen schärfer ist. --> bitte selbst nachzulesen bei Interesse
 
Die tollen Nikon Farben kann ich bestätigen. Hatte einen der Vorgänger, eine S8200. Würde an der Stelle nach einer P330 schauen, die es mit glück schon für 220€ gibt. Wesentlich lichtstärker als die anderen genannten.

Weil die Nikon 1 schon hier genannt wurde, kann ich nur hinzufügen:
- deutlich bessere Bildqualität als alle oben aufgezählten, da 1" Sensor
- 169€, örtlich auch oft drunter im roten Planeten
- Kitobjektiv bietet wenig Zoom, nur standard Lichtstärke (wie oben)
- lichtstarke Optiken gibts grad in der Cashback Aktion für pervers wenig Geld
 
Nur ist eine Nikon 1 auch schnell mal nicht mehr "Kompakt". Mit Tele (z.B. Superzoom) sowieso nicht. Eine Samsung NX mini wäre mit Wechselobjektiv kompakter und zur Zeit auch günstig, aber ob das System zukunftssicher ist, kann ich nicht sagen. --> Grössenvergleiche
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja. Ich bezog mich auf die S1. Die empfinde ICH als winzig mit dem 11-27,5mm Kit. Aber stimmt. Die NX Mini wäre auch eine Wahl, wenn ich die Sonnenscheinknipsen dort oben so sehe.
Da möchte ich keine geschenkt bekommen :)

Vorteil der S1:
Rasend schneller Hybridphasenautofokus. Da kommt die NX Mini nicht hinterher.
 
Oh, so viele Antworten in so kurzer Zeit, vielen Dank erstmal!

Ich möchte mal auf die einzelnen Vorschläge eingehen:

- die SX280 wäre auch eine Idee, ich habe nur gelesen, dass es da immer noch arge Probleme mit dem Akku geben soll. Das schreckt mich etwas ab.

- eine Nikon S1 mit Objektiv (bzw. mehreren Objektiven) ist sicher eine gute Sache, aber doch etwas groß und sprengt leider mein Budget. Ich behalte das dennoch mal im Hinterkopf!

- Panasonic hat mir, was ich bisher an Testbildern der kleineren Kameas gesehen habe, nicht so gefallen, wobei ich die FZ1000 schon gut fand, aber die kostet ja auch deutlich mehr. Samsung ist mir völlig entgangen, scheint wohl auch in dem Sektor nicht sonderlich beliebt zu sein.

- Danke für den Hinweis, dass die WX220 eine bessere Bildqualität als die WX350 haben soll. Das ist mir beim Durchlesen einschlägiger Berichte entgangen. Ich hätte bei den genannten Sony Cams wahrscheinlich eh entweder die WX220 oder die HX50 genommen - die WX350 ist da sozusagen nix Halbes und nix Ganzes. Zudem sind nur 20 Euro Aufpreis für die HX50 ja wirklich nicht viel, dafür, dass die dann doch deutlich besser ist.

- Die Nikon P330 finde ich nur noch vereinzelt in weiß (gefällt mir nicht so), die P340 gibt es noch, allerdings scheint die nicht das beste P/L Verhältnis zu haben, ich finde da wenig begeisterte Kritiken. Ist die P340 denn schlechter als die P330?

- Die Sony RX100 kostet leider 350 Euro aufwärts (je nach Version), das ist mir einfach zu viel.


Zum Thema "Sonnenscheinknipsen" :D - ich weiß schon, dass es immer besser geht, aber ich habe nunmal nur ca. 200 Euro zur Verfügung und im Vergleich zu meiner uralten Powershot A540 ist wahrscheinlich so ziemlich jede der von mir genannten Kameras eine deutliche Steigerung in Sachen Komfort und Bildqualität. Dass man wirklich sehr gute Bilder, die auch auf Din A3 noch gestochen scharf aussehen, mit einer 200 Euro Kamera nicht hinbekommt, dessen bin ich mir bewusst.
Ich möchte einfach nur das Bestmögliche für mein Budget bekommen. :)
 
Was ist an einer S1 für 170€ nicht im Budget? Das Kit ist doch schon dabei und eine Sony HX50 bietet nicht mehr Lichtstärke. Nur einen Monsterzoom. Wer´s braucht? Ok. :)

Die HX50 ist teilweise für 180€ zu haben. Sicher kein schlechter Griff. Man muss halt mit den Einschränkungen leben. Im Innenbereich rauscht es schnell und der Blitz wird immer notwendig sein. Wenn es schattig oder bedeckt wird, klettern die ISO hoch und die Bilder gewinnen schnell an Rauschen. Eine P330 macht das wesentlich besser. Die BQ ist auf dem Niveau der S110. Da gibts nix zu meckern.

Wegen den Preisen musst Du Geduld haben und pfiffig sein. Bestimmte Deals Webseiten besuchen, bei der Bucht nach Händlern und Demoware schauen usw.
 
Ich hab das jetzt so verstanden, dass die Nikon 1 quasi die Basiskamera ist und ich noch weitere Objektive brauche, damit ich mit der Kamera überhaupt etwas anfangen kann.
Dieses Nikon 1 S1 Kit kostet in schwarz auch schon 300 Euro.

Ist denn die P340 schlechter als die P330? Oder was wäre eine aktuelle der P330 ebenbürtige Nikon?

Was die Preise betrifft, bin ich davon ausgegangen, dass gerade ein guter Zeitpunkt ist, zumindest um Canon oder Nikon zu kaufen, erstens bei Canon aufgrund der bald neu erscheinenden Cams und zweitens bei beiden wegen der Cash-Back Aktion.

Ich kann natürlich bei m*****z oder ähnlichen Seiten jeden Tag reinschauen, aber dass dann gerade DIE Kamera mal günstig angeboten wird, die ich gerne hätte, halte ich für unwahrscheinlich. Ich bin da dann doch eher pragmatisch, dass ich mich erst auf ein Modell festlegen möchte und dann ggf. noch schaue, wo ich es am günstigsten bekomme (und auch noch eine vernünftige Gewährleistung habe, soll heißen, ich möchte ungern von irgendeinem "Noname Händler" was kaufen, der aufbereitete B-Ware günstig verkauft und im Schadensfall dann das Gezeter los geht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, woher Du die Preise nimmst, aber andere aus dem Forum hier und __ICH__ haben die Cam vor Ort im Roten Planeten für 169€ bzw. 179€ bekommen. Siehe dazu auch im Nikon 1 Forum die Beiträge. Wenn Du in der elektronischen Bucht schaust, wirst Du sie ebenfalls neuwertig zum Abverkaufspreis finden. Ein Bisschen pfiffig muss man sein heutzutage :)
Du kannst auch eine Email an den Roten Planeten schreiben und Dir anzeigen lassen, wo es das Gerät in Deiner Gegend auf Lager gibt. Habe ich auch gemacht. Die sind sehr nett.

Die P340 ist der Nachfolger der 330. Ich kenne nur die erstere. Leider gibts die ebenfalls nicht mehr zum Abverkaufspreis. Vermutung: Sony dominiert den ganzen Markt durch ihre RX100. Da können die anderen einfach nicht mithalten. :)
Es gibt seit Ewigkeiten keine Edelkompakten mehr für 200€. Einfach ausgebrannt der Markt. Warum auch immer?

Derzeit ist wohl einer der schlechtesten Zeitpunkte für eine Kamera, wie Du sie suchst. Siehe Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei der nackten Frau auf dem Pferd, der das "e" fehlt, geschaut. ;)
Die Bucht wäre wohl auch ein Ort, um mal Preise zu vergleichen. Da finde ich die Nikon S1 in schwarz ab 200 Euro - aber als "Demoware" vom Planeten. Meintest du das mit "neuwertig"? Was muss man sich da drunter vorstellen? Ein paar Kratzer?

Also ist die Sony RX100 noch besser als die P330?

Mit "besser" meine ich in erster Linie die Bildqualität.

Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr spiele ich mit dem Gedanken, mir eine WX220 für Schnappschüsse zu kaufen und dann irgendwann später mal eine wirklich gute Kamera.

So wie sich das hier anhört, kann man mit den von mir eingangs genannten aus euerer Sicht keine guten Fotos machen.

Andererseits haben mir wie gesagt die Bilder, die die S9700 geliefert hat, schon sehr gut gefallen. Deutlich besser als das, was ich von WX220 gesehen habe. Wenn die S9700 auch so klein wäre wie die WX220, wäre der Fall klar.
 
Nein. Wie gesagt. Tagespreise und Tagesangebote. Aber "Demoware" von Nikon ist sicher nicht verkehrt. Da hätte ich z.b. auch kein Problem damit, wenn ich etwas bestimmtes haben will. Volle Garantie.
Neu lag sie hier überall vor Ort in den Krabbelkisten herum zum Schleuderpreis. Ich darf hier leider nicht näher drauf eingehen :)

Die RX100 ist eine ganz andere Liga, als die Cams von Seite 1.
Ich persönlich halte rein garnichts von den Reisezoomknipsen aus dem Wühltisch.

Niemand hier kennt Deine Ansprüche an ein Bild. Wenn Du Fotokalender oder Alben machen möchtest, würde ich nichts unter dem Niveau einer S110 oder P330 nehmen. Wenn Du generell ___NUR___ bei prallem Sonnenschein und hellblauem Himmel im Urlaub Fotos machst, ist die HX50 ausreichend. Brauchst Du einen Allrounder, der auch innen ein paar Reserven hat, ohne gleich zu Rauschen und Details zu verlieren, musst Du mehr ausgeben. Aber wie gesagt, derzeit wird der Markt durch absolut dreiste Wucherpreise kaputtgemacht. Da kauft kein normal denkender Mensch eine S120 oder P340 für 290€, wenn man eine RX100 für wenig mehr haben kann.
 
Vielen Dank für deine Einschätzung, darüber muss ich wirklich mal nachdenken! :top:

Wenn ich das richtig verstehe, besteht also hier sozusagen ein Konsens im Forum, dass die RX100 derzeit die beste Kamera für den Preis ist, wenn man, wie du meintest, Alben oder Fotokalender machen möchte?
 
Nein. Der besteht nicht, da die RX100 im besten Fall für 330€ neu zu haben ist und nicht für 200€, wie Dein Budget.
Aber kein normaler Mensch kauft die überteuerten S110/120/P340 für so viel Geld, wenn die RX so wenig mehr kostet, aber einen 1" Sensor und die wesentlich bessere BQ bietet.

Die ganzen Reisezoomknipsen sind eine andere Liga. Schau bei Flickr, ob sie Dir genügt. Mir nicht.
Niemand weiß hier, welche Anforderungen Du hast, weil Du den Fragebogen nicht ausgefüllt hast. :)
 
Mit "für den Preis" meinte ich schon den Preis, den die RX100 kostet. Das habe ich schon gesehen, dass die deutlich teuerer ist als 200 Euro.

Die von mir favorisierte Kamera war die S9700, die liegt ungefähr auf dem Niveau einer HX50/HX60, was die Bilder betrifft, wobei mir die Farben bei der S9700 besser gefallen. Ich habe hierfür auch schon viel auf Flickr herumgeschaut.

Die RX100 ist sozusagen nochmal eine deutliche Steigerung gegenüber der HX50, also auch besser als die S9700. Nur könnte ich mir für den Preis einer RX100 ja schon fast eine S9700 UND eine WX220 kaufen.

Du triffst das schon ziemlich genau auf den Punkt - ich müsste wissen, welche Qualität mir persönlich ausreicht. Die Grenze nach oben ist ohnehin offen. Wenn ich jetzt sagen würde, die Qualität der RX100 wäre dauerhaft das Höchste der Gefühle, würde ich vermutlich auch am besten diese kaufen.
Das kann ich aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilen.
Mir geht es in erster Linie darum, gute Fotos zu machen, die auch im Din A4 Format noch nach was aussehen.

Und je kleiner die Kamera, desto besser. Ich denke da nämlich durchaus an den Komfort, weil ich davon ausgehe, dass die besten Bilder spontan entstehen würden. Eine etwas klobigere Kamera werde ich nicht immer dabei haben wollen. So ein Winzling wie eine WX220 kann dagegen zum Inventar meiner Hosenstasche werden. :lol:
 
Kurz: S110 für 200€ oder P330 für 205€.
Aber diese Preise ____GIBT ES NICHT MEHR___ und die genannten Reiseknipsen hinken den Edelkompakten deutlich hinterher. Sowas möchte ich z.b. nicht haben. Auch nicht für 50€.

Fragebogen ausfüllen hilft Dir mehr. Den anderen hier auch.
Farbsättigung, Farbtemperatur etc. lassen sich bei vielen Kameras einstellen. Urteile nicht nach dem Display! Böse Falle!
 
Ok, deinen Standpunkt habe ich verstanden. Danke für deine Hilfe!

Auf den Fragebogen habe ich bewusst verzichtet, zum einen, weil ich mich mit den einzelnen Punkten zu wenig auskenne, zum anderen, weil es hier so gesehen um Low Budget Kameras geht und nicht um anspruchsvolles Profiequipment.

Was meinst du mit "Urteile nicht nach dem Display"?

Ich habe mir doch zur S9700 diesen Clip http://www.fambo.de/?p=87 angeschaut und viele Fotos auf Flickr und weitere Beispielbilder.
Wenn ich unter diesen welche finde, die von "passt schon" bis "sieht ja richtig gut aus" reichen, bringt mir das schon so einiges.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten