• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Suche DSLR (APS-C) mit Objektiv bis 1.400 €

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunbirdy

Themenersteller
Gute Abend,

ich möchte mir gerne eine neue DSLR (APS-C) mit Objektiv bis 1.400 € zulegen.

Aktuell besitze ich folgende Kamera und Objektive:
- Pentax Kx mit Kitobjektiv 18-55
- Tamron 70 - 300
- Sigma 18-200

Ich fotografiere gerne folgende Bereiche:
- Reisen
- Landschaften
- Tiere (überwiegend im Zoo)
- Fluzeuge
- Events (z. B. Karnival, Konzerte, Lokale Sportveranstaltungen wie Fußball oder Football.

Folgende Eigenschaften sollte die Kamera auf jeden Fall haben:
- Schwenkbares Display
- schneller Autofokus und schnelle Serienbilder
- Kabellose Übertragungsmöglichkeit der Bilder auf eine Smartphone (aktuell Samsung)
- möglichst rauscharmer Sensor
- guter Bildstabilisator (im Body oder Objektiv)
- gerne eine gute Videofunktion (ist aber kein muss, Fotografie ist mir wichtiger)

Warum ich eine APS-C will:
- bessere Tiefenunschärfe und vermutlich auch Rauschverhalten gegenüber MFT
- leichteres Gewicht und näherer Bildausschnitt im Zoom als bei Kleinbild

Objektivwunsch
Mit den Objektiven bin zu Beginn noch etwas unschlüssig. Bei meinem Budget werde ich da sicherlich nicht zu Beginn mehrere Objektive bekommen. Schön wäre natürlich ein Objektiv mit einem großenZoombereich (z. B. 18 - 200-300). Allerdings bin ich mir nicht so sicher wie da aktuell die Bildqualität ist. Ich würde zur Not auch erstmal mit einem 18 - 135 oder ähnlichem starten und mir später ein Zoomobjektiv kaufen. Gerne dann auch hier Tipps für später.

Ich hoffe ihr habt ein paar Empfehlungen für mich. Es muss auf jeden Fall keine Pentax sein, auch wenn ich da schon Equipment habe. Ich bin auf jeden Fall auch offen für Canon, Nikon, Sony. Habe mir z. B. die Canon 80D ins Auge gefasst. Meint ihr die wäre eventuell passend?

P.S. Gibt es eigentlich aktuelle Infos zwecks Preiserhöhungen im August bei Canon und Nikon? Hatte irgendwo einen Artikel gelesen aber nichts mehr weiter dazu gehört.

Viele Grüße
sunbirdy
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 18-135STM hast Du ein praktisches Urlaubstele.
Das 55-250STM für Tiere und Fußball.
Ein günstiges 10-18 gibt's auch.
Auch ein 17-55/2,8 mit 430EXIII für Innenräume.
Die 80D hat sicheren Video AF und 1080/50(60)p für etwas Slowmotion.
Feine Abdeckung mit AF-Kreuzsensoren.

Mir fällt nichts vergleichbares ein.
 
Die K-S2 ist sicher eine gute Empfehlung. Ansonsten ist des eigenhändige Testen der Kameras eigentlich unverzichtbar (wobei Pentax sicher seltener zu finden ist...): Wie liegt die Kamera in der Hand, wie verständlich sind die Menüs, wie praktisch liegen die Bedienelemente...
In Bezug auf die Objektivwahl gehen hier im Forum bei Zoomobjektiven schnell die Meinungen auseinander, speziell bei den sogenannten Suppenzooms mit großem Brennweitenbereich. Da sollte man selbst wissen, wie wichtig einem das Optimum an Bildqualität ist - im Hinblick auf die Anschaffungskosten und den Aufwand beim Transport der Ausrüstung / Objektivwechsel.
Eine Sichtung bisheriger Bilder kann aufschlussreich darüber sein, welche Brennweite / welche Lichtstärke eine sinnvolle Ergänzung sein könnte.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe mir gerade die Pentax K-S2 angeschaut. Die scheint in der Tat nicht schlecht zu sein. Allerdings kann diese, soweit ich das herauslesen konnte, nicht hinsichtlich Serienbildaufnahme, Autofokus und Rauschverhalten mit z. B. der Canon 80D mithalten. Das kann man sicherlich aber aufgrund der unterschiedlichen Preisklasse nicht erwarten. Hat vielleicht noch jemand Vorschläge? Gerne auch als Alternative zur 80D. Auch wenn ich diese momentan etwas favorisiere, gibt es vielleicht ja auch noch ein besseres Modell.

Hinsichtlich Menüführung habe ich bereits Pentax, Nikon und Canon getestet und kann mit allen dreien gut leben. Mit Sony habe ich noch keinerlei Erfahrung.
 
Vergleichbar zur 80D wäre bei Pentax die K-3 II, die auch eine tolle Kamera ist...Bei Nikon wäre D7xxx einen Blick wert...

Wenn du sehr wert auf Video legst, würde ich nach den Spiegellosen schauen... oder bei Canon auf die STM-Objektive achten...
 
Leider hat die K-3 II weder ein schwenkbares Display noch W-LAN. Sehr schade. Ich glaube die hätte durchaus sonst für mich in Frage kommen können. Ich werde mir gleich mal die Nikons D7xxx anschauen.

Nachtra: Die D7200 hat ja leider auch kein schwenkbares Display. Bin gerade noch auf die Sony A77 II gekommen. Die scheint eben der Canon 80D ja auch in Frage zu kommen. Hat jemand die beiden schon mal gegeneinander testen können? Hat Sony mittlerweile auch eine große Vielfalt an Objektiven oder hängt Sony da noch starkt hinter Canon und Nikon her. Gibt es preislich zwischen den drei Herstellern eigentlich generell große Preisunterschiede bei Objektiven?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werfe mal als Spiegellose das Fujifilm X-System ins Rennen. APSC Sensor.
Zum Beispiel Fuji X-T1 (oder auch je nach Geschmack X-T10, X-E2).
X-T1 und X-T10 haben ein klappbares Display, X-E2 nicht.
Der EVF insbesondere der der X-T1 ist erstklassig.
Sämtliche Objektive des Systems sind optisch tadellos, etwas teurer als µFT.
Da gibt es einige Zooms und geniale lichtstarke FB's. Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben.
Alle Cams haben einen wunderbaren Retrocharme (Geschmackssache sicherlich). Blendenwerte werden am Objektiv verstellt.
Touchfunktion gibt es nicht, bei den Zooms Stabi im Objektiv. Kein Gehäusestabi.

Beispiel: X-T1 (2nd Hand 600-700€), dazu als Standard XF 18-55/2,8-4 (gebraucht ca. 300€), im Telebereich das preiswerte XC 50-230 für den Anfang.
Erschwingliche FB's wäre das XF 35/1,4 oder 35/2 (ca. 300-350€), das Pancake XF 27/2,8 (ca. 200 €), das handliche XF 18/2 (ca. 230€).
Ich gebe jeweils Gebrauchtpreise an, falls Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt.
Damit hättest du für den Anfang schon ein recht taugliches System, deutlich handlicher als die üblichen DSLR's.
Der Service ist klasse, es werden regelmässig signifikante FW-Updates herausgegeben.
Die Kameras machen Spass, jedenfalls mir.

Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heribert: Die K-70 sieht in der Tag sehr interessant aus, auch wenn ich mir beim Autofokus noch nicht sicher bin. Schade, dass es hier noch nicht so wirklich viele Testberichte zu gibt. Diese werde ich wohl noch abwarten.

@Old Yellow: Ich glaub die spiegellosen von Fuji sind nicht so ganz meins aufgrund der Optik. Die sehen auch sehr kantig aus. Liegen die wirklich gut in der Hand?

Ich schätze es wird die Pentax K-70, Canon 80D oder Sony A77 II. Werde da wohl noch auf die Testberichte zur K-70 warten müssen und hoffe das es bei Canon und Sony diesen Monat nicht zu der eventuellen Preiserhöhung kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegen die wirklich gut in der Hand?

Probiere es aus ;)
In meiner liegt die X-T1 wunderbar, dazu gibt es auch Handgriffe und Batteriegriff um ggf. zu optimieren.
Vergleich zur K70 --> http://camerasize.com/compare/#520,677

Für die DSLR Sony Alpha 77 I oder II gibt es Objektive mehr als genug, Sony, Fremdhersteller wie Tamron, Sigma, Tokina und...vor allem die wunderbaren alten Minolta AF Schätzchen für kleines Geld.

Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze es wird die Pentax K-70, Canon 80D oder Sony A77 II.

Du schaust sich verschiedene Welten an.

Für Sport und schnelles AF würde ich A77ii nehmen. Mit 16-50/2.8 um 1200-1300 eur. Da passt noch z.B. eine älteres Minolta Telezoom 70-210/4.0 rein. Natürlich bekommst du die Geschichte A-mount sei TOT.

Andererseits ist laut Test K-70 sehr gut. Deine jetzige Linse (ich weiss nicht ob 70-300 die USD version ist) sind aber keine Perlen und somit kein Entscheidungsgrund.

Canon 80D ist ein sehr gutes Body, leider finde ich ihm zu teuer. 18-135 ist schon eine gute Linse, aber mit würde es weh tun solche Kamera mit einem lichtschwachem Kitobjektiv zu betreiben. Canon 2.8 Linsen sind zu teuer. Wenn du es mit einem 17-50 Tamron/Sigma betreibst wirst du feststellen, dass dir wegen 1.6 Cropfactor bei Landschaften an weitem Ende an Winkel fehlt. Der unterschied z.w. 16mm beim Sony/Pentax und 17mm bei Canon ist 15%.


BTW meine Lieblings-Zoolinse ist Bigma 50-500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Antwort. In der Tat sind da einige Argumente bei die ich wohl beachten sollte. Also mein 70-300 für die Pentax ist auf jeden Fall keine USD-Version. Unter anderem darum kann ich mir auch gut ein Systemwechsel vorstellen, da ich vermutlich eh gerne neue Objektive hätte.

Ich habe gerade ein bisschen nach A-Mount gegoogelt. Das gibt schon etwas zu denken. Ich möchte natürlich schon gerne ein System haben, welches ich auch einige Jahre nutzen kann. Es wäre sehr ärgerlich wenn Sony zeitnah das Aus von A-Mount bekannt geben würde.

Bezüglich Canon ist der Preis in der Tat etwas hoch für den Body, scheint ja aber sonst einen qualitativen Eindruck zu machen und hat auch vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Hinsichtlich der Objektive hatte irgendwie nicht mehr auf dem Schirm, dass ich ja auch bei weiteren Objektiven eine integrierte Bildstabilisierung benötige. Das wird sich sicherlich auch im Preis niederschlagen. Bin da mit meiner Pentax etwas verwöhnt durch die integrierte Bildstabilisierung.

Die Entscheidung fällt mir irgendwie echt schwer :( Bei der Pentax K-x war es damals recht einfach. War zu dem Zeitpunkt auch einfach eine echt Klasse APS-C Kamera.

Kann mir denn jemand sagen, ob es auf der Photokina möglicherweise noch zu weiteren Ankündigungen APS-C Kameras von welchem Hersteller jetzt auch immer kommen könnte? Oder ist eher schon alles aktualisiert, bzw. kommen eher noch die Vollformate und Spiegellosen auf der Photokina. Ich weiß, eine Glaskugel hat keiner, aber vielleicht kann ja jemand aufgrund der Veröffentlichungen und der aktuellen Serien eine Tendenz abgeben. Ich würde sonst ggf. die Photokina noch abwarten.

P.S @primzi: Deine Zoolinse macht bestimmt richtig Laune :)
 
... die Photokina noch abwarten.

Klingt vernunftig!


...nach A-Mount gegoogelt. Das gibt schon etwas zu denken....

Da hast du recht. Ich bin auf Sony umgestiegen, da ich alte Minolta und M42 Linsen hatte. Sony sagt immer die behalten es, aber tatsache ist, dass sie mehr und mehr E-mount betreiben. Aber andererseits gibt es aus solche rumours


.S @primzi: Deine Zoolinse macht bestimmt richtig Laune :)
Und ersezt Gewichtheben.

Beispiel von ISO 3200
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
BTW meine Lieblings-Zoolinse ist Bigma 50-500.

Das kann man voll unterstreichen. Eine flexiblere Telelinse gibts nicht. Vor allem die 50mm am unteren Ende sind einfach Gold wert. Aber die 2 Kilo wollen auch getragen werden.:D

Nach dem Erscheinen der 150-600er von Sigma und Tamron waren die Bigmas öfter mal im Ausverkauf recht günstig zu haben. Für Pentax ist das halt leider wegen der geringeren Verfügbarkeit immer etwas schwieriger als für Canon oder Nikon.

Canon 80D ist ein sehr gutes Body, leider finde ich ihm zu teuer.

Das kann man ebenfalls unterstreichen. Wobei Nikon mit der D500 natürlich nochmal einen draufgesetzt hat, sowohl was Leistung aber auch was den Preis anbelangt.

Wenn Du unbedingt ein Klappdisplay und eine solch schnelle AF- und Serienbildgeschwindigkeit brauchst, führt wohl kein Weg an der Canon vorbei. Um Sony hab ich bisher immer größere Bögen gemacht, um beurteilen zu können, ob die a77ii was wäre. Für das genannte Anforderungsprofil wären mir aber Pentax K-S2, K70 oder Nikon D5500 allemal schnell genug und deutlich günstiger. Wenn ich aufs Klappdisplay verzichten kann, wären K3ii und D7200 ebenfalls günstigere Optionen.

Zur Photokina würde ich auf dem DSLR-APS-C-Sektor nicht allzuviel erwarten. Nikon hat erst dieses Jahr die D500 rausgebracht. Canon mit der D80 liegt auch noch nicht allzu lange zurück. Und Pentax muss mit K70 und K1 erstmal ins Rollen kommen. Aber lassen wir uns überraschen. An eine D500 hat ja auch kaum noch einer geglaubt.
 
Wobei Nikon mit der D500 natürlich nochmal einen draufgesetzt hat, sowohl was Leistung aber auch was den Preis anbelangt.

Nikon hat erst dieses Jahr die D500 rausgebracht. Canon mit der D80 liegt auch noch nicht allzu lange zurück.

Wobei die D500 auch nicht in Konkurrenz zur 80D steht... das wäre dann eher die 7D II.
 
Nach langem überlegen und einigen Kameratests habe ich mich nun für die Canon 80d entschieden. Ganz soviel Zeit zum testen hatte ich noch nicht, bisher gefällt sie mir aber wirklich sehr gut. Am Wochenende werde ich mich dann sehr intensiv mit der Canon beschäftigen. Sehr positiv empfinde ich den Autofokus. Sehr flott und ausgesprochen leise.
 
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spaß mit der Kamera. Ich mache hier zu, da hier bereits versucht wurde, Dich weiterhin zu anderen Kameras zu beraten (Beitrag gelöscht).
Gruß
Matthias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten