• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suche eine gute Kompakte als DSLR-"Ersatz"

bough

Themenersteller
Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera, nachdem das
(Set-)Objektiv meiner 500d einen Defekt hatte (hier im Forum diskutiert)
und Amazon so freundlich war und mir trotz 1,5 Jahre Nutzung das Geld
für das ganze Set zurück zu erstatten.

Da die Kompakten ja mittlerweile einen riesigen Sprung nach vorne getan
haben und ich in den letzten Urlauben immer lange Arme (oder Schultern)
vom Kamera + Objektive tragen hatte, wollte ich mich vor allem in diese
Richtung umhören.
Dass ein Superzoom wahrscheinlich für mich nicht in Frage kommt habe ich
gemerkt, nachdem ich TZ-31 und SX260 daheim hatte. Die SX-260 ist für
ihren Preis eine super Kamera (abgesehen vom Fiepen im Video),
allerdings schein ich doch mittlerweile etwas zu verwöhnt zu sein.
Also verfolge ich nun den Plan: Mehr in einer Prosumer investieren, auf
den tollen Zoom pfeifen, aber dafür vllt. (bild-)qualitativ eine
Alternative zur DSLR finden.

Meine Anforderungen an die Kompakte:
- Fotos in 3:2, die qualitativ auf dem Niveau einer 500d mit Set-Objektiv
mithalten können. Außerdem ein möglichst niedriges Rauschen bis ISO800
und ein einigermaßen lichtstarkes Objektiv
- Videos in Full-HD. 50p wären gut (mind. 24p), sind aber nicht zwingend
nötig.
- Panoramafunktion (Asche auf mein Haupt :D) und HDR wären auch klasse,
für Reiseberichte von Unterwegs einfach praktisch (gibts hier eigentlich
am Rechner gute Alternativen zu ptgui?)
- Raw nicht unbedingt nötig, wäre aber schön
- Ein Sucher wäre der Hit
- Und kompakt sollte sie sein!

Habe schon als Systemkamera die NEX-7 ins Auge gefasst, aber bei der
Objektivauswahl klappt es mir die Fußnägel hoch. Da nehme ich lieber
ein festes Objektiv, das dann 100% zum Gerät passt.

Also welche Kompakte schlagt ihr vor?
Achso, Preis dürfte (bei gefallen) bis 750€ sein, günstiger wäre mir
allerdings auch sehr recht. :D Gerne höre ich mir auch noch ein paar
Vorschläge zu Superzooms an (z.B. als Ergänzung zu einer schon
vorhandenen DSLR), die Sony HX20 hatte ich z.B. noch nicht!


vg,
Arnd
 
Als DSLR Ersatz gibt es 2 Möglichkeiten

Canon G1X
Sony RX100

Diese beiden Kameras werden im Kompaktkameraforum im Moment stark frequentiert, weshalb ich dich in diese Beiträge verweisen möchte.
 
Als DSLR Ersatz gibt es 2 Möglichkeiten

Canon G1X
Sony RX100

Diese beiden Kameras werden im Kompaktkameraforum im Moment stark frequentiert, weshalb ich dich in diese Beiträge verweisen möchte.

Hallo Arnd,

ich gebe meinem Vorschreiber 100% Recht. Falls Du keine Systemkamera möchtest, bleibt momentan nicht allzu viel Auswahl. Abstriche gegenüber einer DSLR wirst Du allerdings in jedem Fall machen müssen.

Dir RX100 kennt noch niemand wirklich, die Daten lesen sich allerdings sehr gut. Die G1X liefert eine tolle BQ ab, hat aber aucvh ein paar Nachteile. Wenn Dir die BQ das Wichtigste ist und Makrofähigkeit sowie ein guter optischer Sucher nicht sooo wichtig sind - dann passt die G1X womöglich. Alles mit kleinerem Sensor als mft wird Dich mittelfristig als ehemaliger DSLR'ler nicht zufriedenstellen.

Die Frage ist halt auch immer, wenn Du beispielsweise eine Nex kaufst und Dich mit ein paar netten Objektiven ausstattest, hast Du finanziell womöglich nichts gewonnen und gewichtsmäßig nicht sehr viel.

Schwierig, schwierig...

Gruß
Thomas
 
Auch wenn hier als Alternative verpönt, schau dir mal die kleine Olympus XZ-1 an. Lichtstärker als die Sony und als Option ein genialer Sucher...

Aber schau evtl. mal selbst:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX100/Olympus/XZ-1.aspx
 
Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!

Dir RX100 kennt noch niemand wirklich, die Daten lesen sich allerdings sehr gut. Die G1X liefert eine tolle BQ ab, hat aber aucvh ein paar Nachteile. Wenn Dir die BQ das Wichtigste ist und Makrofähigkeit sowie ein guter optischer Sucher nicht sooo wichtig sind - dann passt die G1X womöglich. Alles mit kleinerem Sensor als mft wird Dich mittelfristig als ehemaliger DSLR'ler nicht zufriedenstellen.

Die Frage ist halt auch immer, wenn Du beispielsweise eine Nex kaufst und Dich mit ein paar netten Objektiven ausstattest, hast Du finanziell womöglich nichts gewonnen und gewichtsmäßig nicht sehr viel.

zu 1: optischer Sucher ist mir weniger wichtig, im Zweifelsfall könnte das Display herhalten, aber schlechte Makrofähigkeit wäre doch sehr bedauerlich. Werde mir die Tests aber gleich mal anschauen. :) Die RX100 würde mich von den Bildern her wirklich interessieren, werde ich mir gleich mal genauer ansehen.

zu 2: Da hast du eigentlich Recht. Zumal mich bei der Nex-7 interessieren würde ob ich da als Linksauge überhaupt ordentlich durch den Sucher gucken kann ohne das Display mit meiner Nase einzudrücken. :D

Auch wenn hier als Alternative verpönt, schau dir mal die kleine Olympus XZ-1 an. Lichtstärker als die Sony und als Option ein genialer Sucher...

Aber schau evtl. mal selbst:

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX100/Olympus/XZ-1.aspx

Witzig, dass du die Kamera vorschlägst. ;) Die Kamera wollte mir mein Bruder vor einer Woche noch verkaufen, da er auf die Nex-5n umgestiegen ist. Bilder der XZ-1 fand ich tatsächlich ganz ok, allerdings würde mir das 720p leider nicht reichen. Trotzdem danke für den Tipp!

Als DSLR Ersatz gibt es 2 Möglichkeiten

Canon G1X
Sony RX100

Diese beiden Kameras werden im Kompaktkameraforum im Moment stark frequentiert, weshalb ich dich in diese Beiträge verweisen möchte.

Werde ich gleich mal genauer beschnuppern, wie bereits oben erwähnt scheint die RX100 für mich ganz interessant zu sein.

Viele Grüße,
Arnd
 
...aber dafür vllt. (bild-)qualitativ eine
Alternative zur DSLR finden.

Meine Anforderungen an die Kompakte:
- Fotos in 3:2, die qualitativ auf dem Niveau einer 500d mit Set-Objektiv
mithalten können. Außerdem ein möglichst niedriges Rauschen bis ISO800
und ein einigermaßen lichtstarkes Objektiv
- Videos in Full-HD. 50p wären gut (mind. 24p), sind aber nicht zwingend
nötig.
- Panoramafunktion (Asche auf mein Haupt :D) und HDR wären auch klasse,
für Reiseberichte von Unterwegs einfach praktisch (gibts hier eigentlich
am Rechner gute Alternativen zu ptgui?)
- Raw nicht unbedingt nötig, wäre aber schön
- Ein Sucher wäre der Hit
- Und kompakt sollte sie sein!

Ich sage jetzt mal Jehova:

http://www.guenstiger.de/Preisvergleich/Pentax/K_01_DA_18_55_mm.html

http://www.pentax.de/de/systemkameras/k-01.html

Dazu noch ein 55-200mm

Ist aber nicht ganz so kompakt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Sony RX100 nehmen warte selber schon drauf. Die Canon G1X währe mir schon zu groß. Die Sony RX100 passt auch mal in die Hosen oder Jackentasche, die Canon G1X weniger, zu groß zu schwer.
Wer Sucher und Klappdisplay nicht braucht dann die RX100. Oder aber wenn es mehr Zoom sein soll dafür aber weniger Lichtstärke dann Die Sony HX20.

Die Sony RX100 und HX20 haben einen sehr guten Stabi und eine sehr gute Video BQ. Die nehmen beide in bis zu 1920X1080/50p auf mit bis zu 28 Mbps.
Ich klaube besser geht es nicht bei den Kompakt Knipsen was Video betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

@OberstHorst: Videos sind mir schon ziemlich wichtig, trotzdem danke für den Tipp!

@zenker_bln: Vielen Dank, werde ich mir nachher mal anschauen. :) Aber eigentlich bin ich mittlerweile schon so weit zu sagen, dass mir eine Systemkamera zu groß ist.

Ich würde die Sony RX100 nehmen warte selber schon drauf. Die Canon G1X währe mir schon zu groß. Die Sony RX100 passt auch mal in die Hosen oder Jackentasche, die Canon G1X weniger, zu groß zu schwer.
Wer Sucher und Klappdisplay nicht braucht dann die RX100. Oder aber wenn es mehr Zoom sein soll dafür aber weniger Lichtstärke dann Die Sony HX20.

Die Sony RX100 und HX20 haben einen sehr guten Stabi und eine sehr gute Video BQ. Die nehmen beide in bis zu 1920X1080/50p auf mit bis zu 28 Mbps.
Ich klaube besser geht es nicht bei den Kompakt Knipsen was Video betrifft.

Ja, ich denke die RX100 ist für mich auch richtig, die Fotos waren schon ziemlich überzeugend. Die Canon wäre mir vermutlich schon wieder zu klobig. Cyberport nennt den 26.07. als Releasetermin, bin gespannt.

Allerdings dachte ich immer, dass der Stabi der HX20 nicht so super sein soll. Diverse Tests haben zumindest behauptet, dass sie diesbezüglich schlechter sei als die SX260 und TZ-30.
 
Was den Stabi bei den Tests betrifft würde ich sagen das wir ja nicht wissen was für ein Tatergreis das getestet hat.:D
Die Wirkung ist doch bei jedem anders.
 
Was den Stabi bei den Tests betrifft würde ich sagen das wir ja nicht wissen was für ein Tatergreis das getestet hat.:D
Die Wirkung ist doch bei jedem anders.

Wenn die so testen, wie Computerbild, dann wundert mich gar nichts. Die rechnen immer einen möglichen Blendengewinn durch den Stabi aus. Diese Rechnung funktioniert aber nur bei Kameras, bei denen sich der Stabi komplett deaktivieren lässt, was bei den Sonys aber nicht der Fall ist. Da kommt dann halt sowas raus: "Ein Bildstabilisator zur Vermeidung von verwackelten Bildern ist eingebaut, er arbeitet aber nicht besonders wirksam. Bei Normalbrennweite und im Telebereich lässt sich lediglich eine Blendenstufe gewinnen" (Zitat aus Test der HX9v in Computerbild). :confused:

Also ich hatte schon einige Kompaktkameras getestet und Sony hat nach meiner Erfahrung einen der besten Bildstabilisatoren überhaupt. Panasonic ist auch sehr gut und danach kommt Canon. Schlusslicht war bei mir Nikon (S9100, S6300).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dann ja noch etwas warten. Es kommt ja noch die Samsung EX2 und die Olympus XZ-2 ist wohl auch bald fällig.

Wahrscheinlich kommt zur Photokina auch ein Nachfolger der Canon S100, hoffentlich dann wieder mit 24 mm Weitwinkel. Canon hat übrigens in der Vergangenheit schon oft Sensoren von Sony verbaut.

Auch die LX-Reihe von Panasonic ist in Kürze wieder fällig, sicher wieder mit mindestens 24 mm Weitwinkel. Die LX wurden jeweils im Sommer vor der (2-jährigen) Photokina angekündigt und kam dann sehr schnell auf den Markt, noch vor der Photokina. Kann man in der Timeline von dpreview sehr schön sehen:

LX3: 21. Juli 2008
LX5: 21. Juli 2010

Und wir haben schon fast Juli 2012. Und wir sollten nicht verdrängen, dass die RX100 sowieso noch nicht auf dem Markt erhältlich ist. Nur weil Sony den Ankündigungsreigen eröffnet hat, ist jetzt natürlich der Hype besonders groß.

Das wird noch ein heißer Photokina-Sommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit dem Stabi der HX9 auch sehr zufrieden.
Und bei der HX20 soll er noch etwas besser sein. Das sagen welche die beide haben oder hatten.
Meine ist Leiter noch nicht da sonst könnte ich dazu was sagen.
 
Hallo!

Ja, natürlich werde ich bis zum Release der Sony die Augen weit offen halten und Alternativen prüfen. :)

Und danke für die Hinweise zum Sony-Stabi. Das zeigt wieder, dass man Tests nicht blind trauen sollte. ;)

Und mal noch so in die Runde geworfen:
Welche von diesen drei (günstigen) Cams könnte am ehesten meinen Anforderungen entsprechen?
TZ-30, SX260, HX-20 ?
Wie gesagt, die SX und TZ hatte ich schon da, aber ich habe leider keinen Vergleich zur HX.
Die HX war bei mir erstmal letzte Wahl, da viele Pixel auf kleinem Sensor und komischer "Bilder sehen aus wie gemalt"-Effekt. Könnte ich mich vllt. doch mit der HX bis zum Kauf einer richtigen Kamera nach der Photokina trösten?
 
Wenns günstig werden soll, würde ich zur Überbrückung die SX230 überlegen.

Hallo Rud,

ein interessanter Vorschlag! Habe gerade auf snapsort die Eckdaten vergleich und einen wirklichen, bemerkenswerten Unterschied (abgesehen von der Optik, also etwas mehr Brennweite, etc.) scheint es zwischen der 260 und 230 nicht zu geben.
Das hört sich wirklich toll an, da ich mit der 260 (in Anbetracht des Preises) ziemlich zufrieden war!
Ich werde mal mir mal Bilder ansehen und schauen ob ich hier im Forum oder bei ebay so ein Gerät schießen kann. :)

Auch wenn es Offtopic ist, habe bei Google dazu aber nichts gefunden:
Bei der 260 hatte ich das Problem, dass der Ton in Videos radikal gefiept hat (Tinnitus), gabs das bei der 230 auch schon? :D War wohl abhängig vom Produktionszeitraum, da 1/4 der Cams eben kein Fiepen im Video hatte.
 
Hallo!

Ja, natürlich werde ich bis zum Release der Sony die Augen weit offen halten und Alternativen prüfen. :)

Und danke für die Hinweise zum Sony-Stabi. Das zeigt wieder, dass man Tests nicht blind trauen sollte. ;)

Und mal noch so in die Runde geworfen:
Welche von diesen drei (günstigen) Cams könnte am ehesten meinen Anforderungen entsprechen?
TZ-30, SX260, HX-20 ?
Wie gesagt, die SX und TZ hatte ich schon da, aber ich habe leider keinen Vergleich zur HX.
Die HX war bei mir erstmal letzte Wahl, da viele Pixel auf kleinem Sensor und komischer "Bilder sehen aus wie gemalt"-Effekt. Könnte ich mich vllt. doch mit der HX bis zum Kauf einer richtigen Kamera nach der Photokina trösten?

Wenn Video wichtig ist, dann probiere die HX20 oder bleibe bei der TZ, wenn Du mit der zufrieden warst. Die SX260 ist leider deutlich lichtschwächer (vor allem im Tele) als der Vorgänger. Auch die Auslöse- und Verarbeitungsgeschwindigkeit ist bei der HX und der TZ spürbar besser. Die Canon ist zwar schneller geworden, aber für mich immer noch nicht schnappschusstauglich.

Alternativ würde ich mir die FZ150 anschauen, da lichtstärker im WW als die o.g. Cams und noch größerer Zoombereich. Ist zwar nicht mehr so kompakt, bietet dafür aber auch sehr viele Einstellmöglichkeiten, RAW, einen optischen Sucher und ein schwenkbares Display. Die Videoqualität ist mit FHD50p in AVCHD vergleichbar mit der HX20 und der TZ. Bekommst Du mit etwas Glück schon für knapp 400 Euro, wäre also im Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten