• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Suche High Speed Kamera ähnlich Casio EX-F1

iPhoner25

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mich im Forum registriert, da ich mir kompetente Hilfe verspreche.
Ich bin auf der Suche nach einer High Speed Kamera für unser Ingenieursbüro.
Wir haben regelmäßig Stückgut per Roboterhandling zu transportieren und suchen eine Kamera mit dem wir Videos davon aufnehmen können um nachträglich den Bewegungsablauf zu optimieren.
Es lohnt sich allerdings nicht eine professionelle Kamera für mehrere Tausend € zu kaufen in unserem Fall.
Wir hatten einmal die Möglichkeit die Casio EX-F1 eines Kunden zu verwenden und diese war absolut ausreichend.

Leider wird die EX-F1 wohl nicht mehr produziert und ich finde auch keinen Nachfolger (weiß wer warum?).
Alternativen finde ich irgendwie auch nicht, zumindest nicht per Google.
Von Casio werden auf der HP aktuell nur 2 Modelle beworben, die High Speed aufzeichnen können sollen, aber nur mit 40FPS normal und 1000FPS Slowmotion, da war die 3 Jahre alte EX-F1 besser.

Kennt jemand noch Modelle für Slow Motion, am liebsten auch mit Testberichten/Testvideos. Preislich sind wir bereit bis zu 1000€ zu investieren.
 
Ich habe die Casio FC-100, die kann "480 × 360 (210 fps, 30-210 fps), 224 × 168 (420 fps), 224 × 56 (1000 fps)"
 
Hallo und danke.
Die FC und die ZR sind die aktuellen Modelle, welche ich meine. Das Problem ist einfach, dass die 3 Jahre alte F1 eine bessere Auflösung bei starker Verlangsamung bot (bei 1200 FPS, 336 x 96), also bei 1200 FPS besser als die neuen Kameras bei 1000FPS.
Daher empfinde ich die Kameras eher als Rückschritt. Leider lässt sich die F1 nicht mehr erwerben, sonst würde ich einfach diese kaufen.
Haben die anderen Kamerahersteller eigentlich keine High Speed Modelle im Repertoire?
 
Daher empfinde ich die Kameras eher als Rückschritt. Leider lässt sich die F1 nicht mehr erwerben, sonst würde ich einfach diese kaufen.
Der angesprochene Einsatzbereich ist wahrscheinlich so selten zu bedienen, dass nicht nur Casio auf die 100 Kunden pro Jahr gerne verzichtet!
Haben die anderen Kamerahersteller eigentlich keine High Speed Modelle im Repertoire?
Die Mehrzahl der Hersteller versuchen nun einmal ihre Produkte an möglichst viele Kunden zu verkaufen. Es werden "Special-Features" angeboten, die zwar niemand braucht, aber ohne die der Verkauf kaum mehr möglich wäre. Andere sinnvolle Details fallen weg, obwohl diese jeder benötigen würde. So funktioniert Marketing eben: Den Kunden nutzlosen Billigkram verkaufen, wichtige und teure Ausstattung zugunsten des optimierten Gewinns wegrationalisieren. Die High-Speed-Aufnahme ist sehr speziell und wird weder von Kunden angefragt noch benötigt. Wer ohne sie nicht arbeiten kann, kauft sich professionelles Gerät.
 
Ich besitze die Casio EX-F1 und bin insgesamt wirklich zufrieden. Mein Modell habe ich bei eBay in fast neuem Zustand gekauft. Falls es also nicht unbedingt eine ganz neue sein muss würde ich empfehlen dort mal zu schauen.

Grüße
 
Hallo,

ich kann es durchaus verstehen, wenn aus wirtschaftlichen Gründen ein Feature wegfällt. Aber die F1 hat sich laut meiner Recherche sehr gut verkauft und das bei relativ hohem Einführungspreis.
Ich kann mir also nicht vorstellen, dass das kein Geschäft war oder wieder sein würde. Es werden ja auch imernoch spezielle Slowmo Kameras für Endkunden verkauft nur halt deutlich verschlechtert.
Damit kommen wir dann nämlich zu Ebay. Bei Ebay muss ich für eine Gebrauchte mitunter 3 Jahre alte Kamera immernoch den Neupreis zahlen und das bin ich nicht bereits muss ich ehrlich zugeben. Insbesondere, da ich nicht weiß, wie der Vorbesitzer mit dem Gerät umgegangen ist, der Ebay Unsicherheitsfaktor kommt noch hinzu.
Hmm irgendwie ärgerlich das ganze.
 
Leider wird die EX-F1 wohl nicht mehr produziert und ich finde auch keinen Nachfolger (weiß wer warum?).

Das war eher eine Technologiestudie und für Casio ein Draufzahlgeschäft. Mit "professionellen" B2B-Highspeed-Kameras kann sie nicht mithalten, da in den Bereichen meist Fullframe gefragt ist - und ein idiotensicherer Workflow, was man von der EX-F1 wegen des besch... Aufzeichnungsformats leider nicht unbedingt behaupten kann.

Im Knipserbereich konnte sie nicht punkten, weil 6 MP für Ottonormalknipser schon im Erscheinungszeitpunkt viel zu wenig war, da müssen für die rund 800 Euro Neupreis mindestens 14 MP oder mehr her... Für 800 Euro kriegte man auch schon eine ordentliche DSLR mitsamt Standardzoom.

Alternativen finde ich irgendwie auch nicht, zumindest nicht per Google.

Ebay...

Ab und zu wird eine gebraucht angeboten und wechselt dann für gute 600 Euro den Besitzer.

Aber ich geb meine nicht mehr her... Die ist für Bewegungsanalysen im Sport einfach nur genial.
 
Hallo und danke ihr zwei.
Habe mir jetzt mal die Fuji angeschaut. Leider finde ich keine Angaben zur Auflösung bei 1000fps. Hat jemand die Kamera und kann es mal im Handbuch nachschlagen?
220x64 wäre aber schon sehr wenig mMn, wenns stimmt.

Zur F1 und Ebay habe ich ja bereits weiter oben was gesagt.
 
Zur F1 und Ebay habe ich ja bereits weiter oben was gesagt.

Ja schon, ich habs gesehen... Anyway, das Misstrauen ist meist unbegründet, soweit es sich um die Nischen des Geschäfts handelt. Ich habe eigentl. durchweg gute Erfahrungen gemacht, wenn es um etwas speziellere Geräte geht - im Gegensatz zum Consumer-Massengeschäft. Ich würde mich da von den Bewertungen leiten lassen.

Einziger Nachteil in der Bucht ist, dass man die USt. beim Kauf von Privat nicht ziehen kann.

Es gibt aber auch - leider sehr vereinzelt - Händlerangebote mit Gewährleistung und Mehrwertsteuerausweis. Man muss dafür halt längere Zeit den Markt beobachten.
 
Naja finde dein Preis für mitunter 3 Jahre alte Kameras aber auch recht unverschämt.
Werde mir nächste Woche mal die ZR100 besorgen und paar Videos machen, eventuell reichen wir die 1000fps und die bescheidene Auflösung schon.
Für Fotos habe ich ja noch meine Canon geht also wirklich ausschließlich um die Videofunktion und 300€ für eine Nagelneue Kamera gegenüber 600€ für eine mehrere Jahre Alte ist schon ne Hausnummer.
 
Hallo,

ist zwar schon ne Weile her...
suchen Sie noch eine EX-F1? hätte eine zum verkaufen.
oder wissen Sie jemand, der eine solche Kamera benötigt - zum fairen Preis -

Danke und bis dann

Grüße
Michael
 
Hallo,

der Eröffnungsbeitrag ist zwar tatsächlich schon eine Zeit lang her - am Problem hat sich aber bisher nicht viel geändert. Deshalb frage ich nochmals in die Runde:

Ich bin (immer noch) auf der Suche nach einer Art Nachfolgermodell der Casio Exilim EX-F1, die ich absolut spitze finde. Es ist sehr bedauerlich, dass Casio in Hinblick auf die tolle Highspeed Funktion nicht weitergemacht hat. Ich habe mit der EX-F1 ein künstlerisches Videoprojekt begonnen; bin jetzt aber auf der Suche nach einer Kamera mit besserer Auflösung bei 300 Frames pro Sekunde.

Leider scheine ich damit in einer Nische zu landen, die nicht bedient wird. Entweder es gibt die sehr professionellen und teuren Highspeed Kameras, die für mich in der Anmietung auch zu teuer sind. Oder günstige Massenware, die von der Framerate her nicht ausreichend sind.

Konkret suche ich:

- Eine Highspeed Kamera, die 300fps bei HD Auflösung oder höher schafft.
- Handlich, unauffällig und mobil ist (dh. ich möchte gerne auf einen externen Recorder verzichten)
- 10-15 Minuten durchgehend aufnehmen kann (das können die "günstigeren" Phantoms nicht)

Da es sich um ein Langzeitprojekt mit vielen Aufnahmen handelt und der Zufall mitspielen muss, wäre es gut,
wenn die Kamera halbwegs leistbar ist. (bis etwa 3000€ bin ich bereit zu investieren, ansonsten Anmietung)

Ich bin schon etwas verzweifelt mit der Suche, weil ich nichts passendes gefunden habe.
Offensichtlich gibt es aber noch andere Menschen, die sich eine hochauflösende Highspeed Exilim wünschen...

Kann mir jemand helfen?

PS: Die RED Epic oder Dragon habe ich bereits erwogen - sie ist aber sehr teuer in der Anmietung und auch zu groß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten