• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Kombi aus Trekking- und Fotorucksack

dumpfigebacke

Themenersteller
Hallo,

Ich gehe viel Wandern und auf Reisen. Natürlich immer meine Kamera dabei.
Bis jetzt einfach in einem normale Rucksack hineingestopft - was der Kamera auf dauer natürlich nicht gut tut...
Abgesehen davon ist es oft mühsam die Kamera wieder herauszukramen, da überlegt man sich dann schon ob es das Foto wirklich wert ist...

Da muss es doch was besseres geben ?

Nur ich suche eben keinen klassischen Fotorucksack, davon gibt es ja haufenweise und auch genug Testberichte.

Ich suche eigentlich einen "Normalen" Rucksack mit seitlichen Trinkflaschenhalter etc... aber halt mit einer Art Fotofach ?
Sowas muss es doch geben. Ich kann doch nicht der einzige sein, der mit seiner Kamera unterwegs ist ;)

Aja eine Olympus E30, meistens mit zwei Objektiven unterwegs. Das reicht für mich vollkommen ;)

Danke
lg
 
Bitte erstmal den Fragebogen ausfüllen und das Budget angeben.

Natürlich gibt es da etwas. Du musst nach Fotorucksäcken mit Daypack suchen.

Schau mal bei F-Stop. Für Deine Ausrüstung würde ein Guru mit Small Shallow ICU oder maximal einer Small Pro ICU ausreichen. Diese Kombi habe ich selber.

Seitlich hast Du zwei Netztaschen für Trinkflaschen, mit den separat erhältlichen Gatekeepern kannst Du das Stativ befestigen, geht aber auch mit den seitlichen Kompressionsriemen. Oberhalb des Kamerafaches hast Du ca. 25cm Platz als Daypack für Verpflegung, Klamotten, oder was auch immer.

F-Stop bietet eine hervorragende Verarbeitung und eine sehr gute Funktionalität.

Das geniale am System mit den ICUs:
Kleine ICU = Großes Daypack
Große ICU = Kleines Daypack
Keine ICU = Tagesrucksack
 
hallo,
das problem ist es gibt keinen kleinen fotorucksack der den tragekomfort (netzrücken + längenverstellung) eines guten trekkingrucksacks bietet.
mögliche lösungen wären
die bereits erwähnten f-stop
evoc
mindshiftgear 180er
koenig + ortlieb
der recht preswerte jack wolfskin photo pro
oder die nicht mehr produzierten lowepro rover pro 35/45 die einzig mir bekannten mit netzrücken und längenverstellung

der fragebogen ist unten verlinkt

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
ich empfehle dir den photo trekker (NICHT mini trekker) von lowe/lowepro.
gebraucht ist er ab etwa 30 euro zu haben.
der rucksack hat einen brustgurt und einen nicht- stützenden hüftgurt, wiegt etwas über 2 kilo.
innenhöhe knapp 45(!) cm.
doppelte außentasche mit viel platz für kleinkram.
leider hat er nicht die "überhängenden" kanten wie die späteren AW- ("all weather") modelle.
aber es passt viel hinein -- eine mittlere bis große ausrüstung.
es gibt bzw gab die farbgebungen
• steingrau/schwarz außen und quietschblau innen sowie
• waldgrün/schwaz außen und hellgrau innen.

ein feines teil; ich benutze diese type seit etwa 20 jahren; habe zwei stk davon in gebrauch.
neuere modelle sind geringfügig (2 cm) tiefer gebaut als die älteren, weshalb einige optiken sich dann "hochkant" (anstatt "quer") verstauen lassen.

ein praktischer fotorucksack, der nicht zu sehr auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

Vielen dank erstmal für die vielen tipps !!!

Und Entschuldigung viel mals ! Ich wusste (Gott sei dank) nicht dass es einen Fragebogen gibt. Hat aber trotzdem gut funktioniert.

Ich habe mit den Jack Wolfskin angesehen. Der ist aber wie so viele doch zu sehr Fotorucksack als Wanderrucksack. Sehr Schade.

Zur Zeit schwanke ich zwischen zwei Varianten.

Dem Mantona Elements Outdoor Rucksack und dem Mindshift Rotation 180° Panorama.

( Kurze Bezeichnungen sind scheinbar out ... )

http://www.mantona.de/produkte/fotorucksaecke/mantona-elements-outdoor-rucksack-und-kameratasche/
http://www.mindshiftgear.com/products/rotation180-panorama

Welcher es wird weis ich selber noch nicht. Der Mantona ist eigentlich schon sehr nahe an dem was ich Suche. Ein Wanderrucksack mit eigenem Fotofach.
Die herausnehmbare Tasche bräuchte ich gar nicht. Nimmt eigentlich nur wieder unnötig Platz weg...

Der Mindshift ist zwar witzig und von der Idee her sehr Praktisch. Aber ob das wirklich altagstauglich ist ???

Aber das wären meine zwei Tipps für Leute die so wie ich nicht dauernd nach der Kamera kramen wollen ;)

Ich werde mal schauen ob es in Wien einen Händler für die zwei Rucksäcke gibt, wo ich mir die in Live ansehen kann und dann entscheiden...
 
Der Mindshift ist ein hervorragender wanderrucksack für Tagestouren und hat eine angenehme Größe
Inzwischen ist er mein Lieblingsrucksack

Er ist auf jeden Fall einen Test wert
 
Kann auch nur dem Mindshift empfehlen! Habe zwar "nur" den panorama aber der reicht dicke!

seitlich bekommst du eine 0,5L Flasche rein, falls du noch eine mitnehmen möchtest kannst du außen noch eine mit Karabiner befestigen. Ich habe zwischen dem F Stop Guru, dem Mindshift Panorama und dem Horizon geschwankt es ist dann aber nur der kleinere geworden.

In die Bauchtasche bekomme ich folgendes rein:

Pentax K3 II
Sigma 10 20
Pentax 16 45 F4
und meine beiden Festbrennweiten 35mm und 50mm(die sind bei Pentax aber wirklich klein)

aber mal ehrlich auf einer Tagestour nimmt man eh nicht all sen Zeug mit!
Und falls man doch mal mehr mitnehmen möchte, dann kann man sich immernoch das Foto Insert Pro holen dann wird der Rucksack komplett zum Fotorucksack.

Ich war am Anfang auch skeptisch und dachte mir nur: hm sieht ja schon etwas komisch aus, hab ihn dann mal im Laden getestet und war restlos begeistert :)

ICH würde die Mindshift Rucksäcke den F Stop Rucksäcken jederzeit vorziehen! Man kommt einfach sehr viel besser an die Ausrüstung ran, also zumindest finde ich es praktischer nur die Bauchtasche rotieren zu lassen, als wie bei F Stop den Ganzen Rucksack. (Vorallem wenn der wirklich beladen ist habe ich da so meien zweifel ob das dann immernoch gut läuft, da kann aber jemadn mal berichten der regelmäßig die F Stop Teile benutzt) Ich wandere aber auch nicht Tagelang durch die pampa
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten