• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Suche nach gebrauchten (einwandfreien) Objektiven

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2024
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2024

Guest
Hi,

sagt mal, kann es sein, das gute (keine Billigscherben) neuwertige
Objektive selten zu finden sind?

Ich suche noch das eine oder andere hochwertige Canon EF, aber bei ebay ist nur alle Jubeljahre was drin und dann kloppen sie sich drum.

Kennt jemand ein paar brauchbare regionale Kleinanzeiger im Netz?

Hat vielleicht der eine oder ander Foto-Laden im Köln/Bonner Raum neuwertige Canon EFs ?

Man hat echt den Eindruck gute Objektive verkauft niemand mehr.
Wenn ich mal irgendwo hier oder sonst wo lese, daß einer was auflöst sind meist nur die etwas "preiswerterten" Modelle dabei.

Tipps?

Grüße!
 
Im dforum gibt es öfter 'mal recht gute Angebote. Und ansonsten sind die lokalen Fotohändler oft erstaunlich günstig bei gebrauchten Objektiven. Gute Angebote werden allerdings meist nicht alt...
Seit der 300D ist der Gebrauchtmarkt allerdings nicht mehr besonders ergiebig. Jedenfalls nicht für Käufer...
Eine Alternative sind alte manuelle Objektive mit T2 oder M42 Anschlüssen. Aber auch da sind die beliebten Brennweiten kaum zu bekommen. Extreme Weitwinkel und gute Tele sind selten und teuer.

Ciao, Udo
 
Hi,

danke. Stimmt, da ist viel spannendes dabei.

das ich da nicht selber drauf gekommen bin.

Grüße!
 
Hi,

um es auf den Punkt zu bringen, ich suche hochwertige Canon Objektive.
Nur sind die schwer zu finden und wenn man mal was gefunden hat dann sind die Preise jenseits von gut und böse.

Früher war das so: gebraucht nur noch die Hälfte wert. Basta.
Aber seit es ebay gibt und Leute teilweise für gebrauchte Gegenstände bis zum Neupreis und höher bieten gibt es das nicht mehr.

Ein Objektiv was Liste 529 Euro kostet hat vielleicht eine Strassenpreis von 489/499 Euro. Gebraucht wollen die Leute 350-400 Euro haben.

Das sehe ich nicht ein. Aber das scheint wohl der Stand der Dinge zu sein.
Und da es genug Leute gibt die das Zahlen ändert sich daran wohl auch nix.

Grüße!
 
Naja L-Objektive zum halben Preis müssen schon ganzschön angekratzt sein. Ich würde bei denen keinen so starken Wertverfall erwarten.
Aber das die Bieter bei eBay irre sind ist ja ix neues :D
 
Dass ganze hat auch seine gute Seiten. Man hat ja auch keinen Wertverlust bei guten Canon Objektiven (L Serie, Festbrennweiten usw.). Wenn man aus seinem Hobby irgendwann mal austeigen will, bleibt noch sehr viel über. Oder man steigt mit seinem Objektiven eine Etage höher und dabei hat man eine gute finanzielle Grundlage für neue Optiken.
 
Hi,

ich gebe Euch ja irgendwo Recht, aber dann kaufe ich nur da wo ich es vorher live in die Hand nehmen und überprüfen kann.

Grüße!
 
tomwip schrieb:
... aber dann kaufe ich nur da wo ich es vorher live in die Hand nehmen und überprüfen kann.
Würde ich auch gerne so halten, aber ich kenne in meiner Umgebung im Umkreis von 50 km keinen Laden, wo ich hochwertige Canon - Objektive in die Hand nehmen könnte.

Grüße,
Jens
 
Hi,

habe bei ebay gerade mein Wunsch-WW "geschossen".

Canon EF 20/2,8 USM. Keine 300 Ocken.

Gute Bewertungen (also der Verkäufer).
Angaben:
Neuwertig, keine Kratzer.

Bin mal gespannt.

Grüße!
 
Wilfried M. schrieb:
tomwip schrieb:
Hi,



Canon EF 20/2,8 USM. Keine 300 Ocken.

Ocken, was ist das für eine Wärung?
Wie ist da der Umrechnugsfaktor zu Euro?
Kommt da noch Zoll drauf?
Wie ist denn das Porto aus dem Land?

Das sind Transer-Euros. Also Euros die man bekommt oder abgeben muss.
Es gibt z.B. auch Teuros. Das sind Euros die für Produkte im Laden verlangt werden. Wenn jemand Geld von Dir verlangt, dann spricht er auch von Euronen. Aber in dem Moment wo Du sie wirklich abdrücken mußt sind es wieder Ocken...

Der Wert zueinander ist i.d.R. zueinander stabil. Aber ich habe den Eindruck das sie aus einem flüchtigen Material gemacht sind. Die D-Mark war beständiger in Geldbeuteln und auf Girokonten.

;-)
Grüße
 
tomwip schrieb:
... Aber ich habe den Eindruck das sie aus einem flüchtigen Material gemacht sind. Die D-Mark war beständiger in Geldbeuteln und auf Girokonten.

;-)
Grüße

Okken, Euronen, Teuronen und sonstige europäische Währungen sind wie Luft. Sie liegen auf der Hand, aber Du kannst sie nicht festhalten :D .

Das Münzgeld ist tierisch dick. Habe letztens meinem Sohn den ganzen kleinen Schrott gegeben, damit der Ballast weg kommt. Ganz stolz war er, als er Mama berichtete, er habe von Papa einfach so fast 10 Euro bekommen. Ich war überrascht, wieviel das war :o .

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
tomwip schrieb:
... Aber ich habe den Eindruck das sie aus einem flüchtigen Material gemacht sind. Die D-Mark war beständiger in Geldbeuteln und auf Girokonten.

;-)
Grüße

Okken, Euronen, Teuronen und sonstige europäische Währungen sind wie Luft. Sie liegen auf der Hand, aber Du kannst sie nicht festhalten :D .

Das Münzgeld ist tierisch dick. Habe letztens meinem Sohn den ganzen kleinen Schrott gegeben, damit der Ballast weg kommt. Ganz stolz war er, als er Mama berichtete, er habe von Papa einfach so fast 10 Euro bekommen. Ich war überrascht, wieviel das war :o .

Gruß

Willi

Tja, und als die uns damals erzählten, der Euro kommt, knapp 2 Mark pro Stück wären dass 20 mark gewesen.

Und? Fast alle haben uns bei der Umrechnung Ihrer Preissschildchen verarscht. 1-1,5 DM = 1 Euro

Hat eigentlich jemand noch DM Listen für aktuelle Canon-Objektive?

Ich weiss, nützt ja nix ... wäre aber vielleicht doch interessant.

Grüße!
 
Hiho!

Hab sämtliche nennenswerten Händler im Raum Köln-Bonn schon abgegrast nach 2nd-hand Objektiven. Außer dem totalen Billigschund (für immernoch fast online Neupreis) und ein paar wenigen Festbrennweiten (zu überhöhten Preisen) ist der Markt so gut wie leer. Die Händler bekommen davon schlichtweg nix oder es geht postwendend wieder raus. Das ging wohl los mit der 10D und erreichte mit der 300D den totalen Höhepunkt.

Aber es ist ja auch klar, denn wer verkauft schon an den Händler, wenn er auf ebay fast den Neupreis bekommt? Und welcher Händler investiert schon in Annahme, Wartung, Service, Garantie und verkauft das so aufbereitete Objektiv im Laden zum gleichen Preis, wie er es ohne den ganzen Aufwand auch gleich in ebay hätte verticken können?

Wenn ich ein geldgeiler Händler wäre, würde ich mir angebotene Objektive so günstig wie möglich ankaufen und ohne Wartung und Garantie an irgendwen in ebay wieder verkaufen.

Wenn ich in einem Laden arbeiten würde, könnte ich das gleiche tun. Ich kaufe die gebrauchten Objektive vorneweg vor der Wartung mit meinem Mitarbeiterrabatt auf und hau sie auf ebay wieder raus - von privat versteht sich.

Mich wundert da garnichts mehr, seit es ebay gibt spielt die Gebrauchtwelt total verrückt!

Grüße

TORN

PS: In Bonn steht ein 28-70 2.8L für satte 900 Euro (bis dato keine Verhandlungsbereitschaft) beim Händler.
 
TORN schrieb:
Hiho!

Hab sämtliche nennenswerten Händler im Raum Köln-Bonn schon abgegrast nach 2nd-hand Objektiven. Außer dem totalen Billigschund (für immernoch fast online Neupreis) und ein paar wenigen Festbrennweiten (zu überhöhten Preisen) ist der Markt so gut wie leer. Die Händler bekommen davon schlichtweg nix oder es geht postwendend wieder raus. Das ging wohl los mit der 10D und erreichte mit der 300D den totalen Höhepunkt.

Aber es ist ja auch klar, denn wer verkauft schon an den Händler, wenn er auf ebay fast den Neupreis bekommt? Und welcher Händler investiert schon in Annahme, Wartung, Service, Garantie und verkauft das so aufbereitete Objektiv im Laden zum gleichen Preis, wie er es ohne den ganzen Aufwand auch gleich in ebay hätte verticken können?

Wenn ich ein geldgeiler Händler wäre, würde ich mir angebotene Objektive so günstig wie möglich ankaufen und ohne Wartung und Garantie an irgendwen in ebay wieder verkaufen.

Wenn ich in einem Laden arbeiten würde, könnte ich das gleiche tun. Ich kaufe die gebrauchten Objektive vorneweg vor der Wartung mit meinem Mitarbeiterrabatt auf und hau sie auf ebay wieder raus - von privat versteht sich.

Mich wundert da garnichts mehr, seit es ebay gibt spielt die Gebrauchtwelt total verrückt!

Grüße

TORN

PS: In Bonn steht ein 28-70 2.8L für satte 900 Euro (bis dato keine Verhandlungsbereitschaft) beim Händler.

Wo, bei Foto Brell ? njenjenje... den Laden habe ich ja gefressen ...

TORN schrieb:
Aber es ist ja auch klar, denn wer verkauft schon an den Händler, wenn er auf ebay fast den Neupreis bekommt? Und welcher Händler investiert schon in Annahme, Wartung, Service, Garantie und verkauft das so aufbereitete Objektiv im Laden zum gleichen Preis, wie er es ohne den ganzen Aufwand auch gleich in ebay hätte verticken können?

wie war!

Grüße!
 
@tomwip

Jojo, Brell ist gemeint :)
Aber nach meinen Erfahrungen mit denen mache ich auch lieber einen Bogen drumherum.

Da du in Wesseling wohnst bist du wohl das ideale Opfer, mit mir einen 70-210 vs 70-200 4L Test zu veranstalten...Was meinst du?

Grüße

TORN
 
Warum soll ein neuwertiges gutes Objektiv nur noch 50% des Neupreises kosten ???
Wenn eine Optik gebraucht das völlig identische Ergebniss zu einer neuen Optik bietet wär es mir durchaus 3/4 des Neupreises wert.

Für das 20/2,8 hats Du ja auch 2/3 des Neupreises bezahlt und diese Optik ist halt deswegen relativ billig zu haben, weil a) Festbrennweiten "out" sind und b) das 20/2,8 an den digitalen nicht so der Brüller sein soll.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Warum soll ein neuwertiges gutes Objektiv nur noch 50% des Neupreises kosten ???
Wenn eine Optik gebraucht das völlig identische Ergebniss zu einer neuen Optik bietet wär es mir durchaus 3/4 des Neupreises wert.

Für das 20/2,8 hats Du ja auch 2/3 des Neupreises bezahlt und diese Optik ist halt deswegen relativ billig zu haben, weil a) Festbrennweiten "out" sind und b) das 20/2,8 an den digitalen nicht so der Brüller sein soll.

mfg

Ich habe fast genau 1/2 des Listenpreises bezahlt. Der Preis war fair. Das Objektiv wurde als abolut neuwertig bezeichnet. Für mich ist es aber eher ein einwandfreies Gebrauchtes. Der Karton hat einen Aufkleber mit einem Preisschild von 1998. Ich weiss nicht, ob es dem aktuellen Modell von heute entspricht. Außerdem hat das Gehäuse Gebrauchsspuren und ich mußte es erst einmal reinigen. Meine Objektive sehen halt auch nach mehreren Jahren aus wie neu. Ich weiss nicht, wie ein Objektv schmutzig werden kann. Packen die Leute es mit schmutzigen Fingern an? Lassen Sie es ohne Hülle im Kofferraum rumliegen?

Keine Ahnung. Aber es ist wie gesagt technisch tipp-topp und nach dem Reinigen auch nun auch optisch wieder tipptopp.

Ich bin total happy. Naja, dass Glück muss auch mal mit den Dummen.... äh .. Intelligenten sein, hmm?

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten