• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche Rucksack das ein 400mm 2.8 aufnimmt

JochenBake

Themenersteller
Hallo miteinander,
ich habe mir ja ein Nikon 400 2.8 gegönnt. Nun suche ich nach einem passenden Rucksack. Dabei bin ich auf den Lowepro Pro Trekker 450 0der 650 aufmerksam geworden. Dazu habe ich mir verschiedene Videos angesehen.

Gibt es auch etwas anderes das etwas kleiner ist? Beim Trekker gehen ja noch etliche Objektive rein, das benötige ich nur bedingt. Ich würde sagen das folgendes rein muss

1 x D4S mit angesetzten 400 2.8
2 x Objektive
Kleinkram wie Akkus
Einbeinstativ oder Dreibeinstativ
Blitz
 
Hallo miteinander,
ich habe mir ja ein Nikon 400 2.8 gegönnt. Nun suche ich nach einem passenden Rucksack. Dabei bin ich auf den Lowepro Pro Trekker 450 0der 650 aufmerksam geworden. Dazu habe ich mir verschiedene Videos angesehen.

Gibt es auch etwas anderes das etwas kleiner ist? Beim Trekker gehen ja noch etliche Objektive rein, das benötige ich nur bedingt. Ich würde sagen das folgendes rein muss

1 x D4S mit angesetzten 400 2.8
2 x Objektive
Kleinkram wie Akkus
Einbeinstativ oder Dreibeinstativ
Blitz

Das wird beim 450er schon knapp das überhaupt rein zu bekommen - und mit Deinem Ansatz landet man immer eigentlich bei einem Rucksack der spätestens in einem Jahr zu klein ist...
 
Ggf. den Lowepro Flipside 500 AW ausprobieren, ansonsten sollte auch der Lowepro VERTEX 300 passen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Ich kenne nicht die genauen Maße deiner Nikon Ausrüstung, aber in den Mindshift Gear Firstlight 30l passen eine 1dx + 500/4 sehr gut rein und ich habe noch Platz für weitere(s) Ausrüstung/Zubehör.

Das Tragesystem ist auch sehr gut und er ist noch nicht zu groß, das hat mich bei meinen bisherigen Rucksäcken schnell gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht ist ja ein reiner Supertele-Rucksack eine Option für Dich.

KENKO Aosta Sanctuary RK430 (gibt es im Moment in der Bucht für kleines Geld)
 
Vielleicht der Tamrac G Elite 32 (alias Gura Gear Bataflae 32).

Ich nutze den Vorgänger, den Gura Gear Kiboko 30, in welchem ich ein 300/2.8 mit angesetzter Kamera und GELI in Shooting-Position reinbringe. Das Schmetterlingsprinzip (das Staufach ist in 2 Bereiche unterteilt, mittig führt ein durchgehender Steg) lässt blitzschnell eines der Fächer öffnen und die Kamera mit dem Tele ist in wenigen Sekunden Schussbereit. Der Rucksack wiegt samt Polster-Unterteiler nur wenig über 2kg, hat ein sehr gutes (verstaubares) Tragesystem, einen zusätzlichen Griff auf der Seite (z.B. bei Verwendung als Flug-Handgepäck). Der Nachfolger Bataflae 32 wurde verbessert und bietet so viel ich weiss noch mehr Raum, zudem lässt sich der ganze Deckel auch als Ganzes aufklappen.

vg
alouette
 
hallo,
die frage ist natürlich was sind die beiden anderen objektive? soll das 400/2.8 (welche version?) mit angesetzter geli transportiert werden? handgepäcktauglichkeit? daypack etc. also vielleicht füllst du doch noch den fragebogen aus.

da ich auch diese kombi nutze würde ich ohne weitere vorgaben auch den mindshiftgear firstlight 40l empfehlen dieser hat mein verhex 300 ersetzt (bietet mehr volumen bei geringeren abmessungen - 23cm klasse!)

die lowepro trekker serien sind natürlich ein ganz anderer ansatz aber definitiv nicht handgepäcktauglich! s. diesen thread
falls daypack gefordert sein sollte wäre f-stop vielleicht eine möglichkeit ich nutze einen "alten" satori exp mit einer xl pro icu

gruss tina
 
Den Tamrac G-Elite kann ich nicht empfehlen, wenn das Gepäck schwer wird.

Ich habe ihn hier rumstehen und verkaufe ihn auch bald wieder, denn das Tragesystem ist mMn nicht sonderlich gut, da ist das Tragesystem des Firstlight sehr viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne berufsbedingt diverse Rucksäcke.
Ein angesetztes 400er mit Platz für weitere Objektive / Blitze / ... kann ich nur diesen empfehlen:
Think Tank Airport Accelerator

Dazu noch IATA-Norm (wenn auch das Gewicht um ein Vielfaches gesprengt wird ;-) ).
 
Moin,

Ich nutze für die Kombi Kamera plus 400er den Boblbee ProCam 500XT.
Der ist wie eine Hartschale, da ist das gute Stück sicher verpackt.
 
So jetzt muss ich mich auch mal einklinken, ich habe gerade das selbe Problem, ein Canon 400mm f2.8. Ich suche schon seit Tagen/Wochen nach einer lösung aber ich finde nix. Hab mir jetzt im Internet schon alle Rücksäcke angeschaut die Rang und Namen haben aber Leider gibt es nichts was genau das ist was ich gerne hätte.
Ich suche einen Rucksack der meist eine 6D MK ll mit angesatztem canon 400mm f2.8 wahlweise mit oder ohne angesetztem Telekonverter tragen soll, optional einen zweiten Body und ein Weitwinkelobjektiv. Und dann was für meisten Wildlifefotografen wohl wichtig zu sein scheint ein Stativ einen Klappstuhl, Tarnklamotten + Fleecejacke und was zu Trinken wäre nicht schlecht.
Das alles hätte ich gerne am Rucksack befestigt so das ich meine Hände für den Fall der Fälle frei haben kann.
Wichtig wäre mir auch noch das ich meinen Kleinkram unterbringen kann, sowas wie Taschentücher, Taschenmesser, Taschenlampe, Ersatzakkus so bissl Kram halt und ganz wichtig er sollte wenigstens ein Regencover besitzen.
Nun gibt es von vielen Herstellern viel zu kaufen und alles ist irgendwie genau das was ich nicht suche, ausser dem Lowepro Pro Trekker 650AW, welcher mir aber ganz ehrlich zu breit ist, alle anderen Rucksäcke bieten mir irgendwie nicht das was ich alles gerne hätte.
Denn das doofe ist halt wenn man nen grossen Lenstracker hat und macht optional Taschen ran ist das Raincover nicht mehr einsetzbar:-(
Und ich weill auch auf gar keinen fall eine quetschlösung der Rucksack sollte schon eine gewisse Tiefe besitzen.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
 
Irgendwie ist da nicht das dabei was ich suche. Die König-Photobags habe ich mir schon angeschaut, ist finde das system von denen sehr merkwürdig, da es sich zwar auf seine Bedürfnisse kombinieren lässt aber eben nicht das ist was ich suche.
Und ne Bastellösung aus Rucksack und inlays ist auch nicht das richtige, F-Stop schliesse ich auch aus ( habe schon einige Stunden damit verbracht zu schauen).
Am besten wäre eigentlich etwas in der Richtung Vanguart Alta Sky 66 mit allerdings zwei grossen Seitentaschen und ner Stabilen Höhenunterteilung, denn der hat wenigstens eine Stativhalterung an der Front und nicht an der Seite.
Bzw. Lowepro Pro Trekker 450AW wäre der nur 5cm im inneren höher denn der 650AW ist mir echt zu gross.
 
F-Stop Sukha plus passende ICU. Bietet eigentlich alles was gesucht wird. Und baut schmaler als die Lowepro Trekker. Linse mit angesetztem Body müsste man mal ausmessen, aber daran würde ich es dann nicht festmachen. Stativbefestigung und div. Möglichkeiten zum draufpacken sind vorhanden. Allerdings passt mit Stativ das Raincover nicht mehr wirklich sinnvoll drüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten