• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sucherlupe für E500?

gompi

Themenersteller
Ich habe vor, mir in nächster Zeit diese Kamera zu kaufen. Nachdem ich sie im Geschäft erstmalig in den Händen hatte, bin ich von der Wertigkeit und en Funktionen gegenüber z.B. der Nikon D50 überzeugt.
Weniger begeistert hat mich das vergleichsweise kleine Sucherbild. Hierzu las ich einmal etwas von einer Sucherlupe.
Wer kann mir dazu etwas schreiben?
Genaue Bezeichnung, Preis, Lieferant, Funktion und vielleicht eigene Erfahrungen damit?

Gruß
Lutz
 
Hallo,

Du meinst die ME-1, sie kostet UVP 49 EUR und wird wohl Ende Januar lieferbar sein, einige Händler haben sie bereits gelistet. Die Vergrößerung beträgt 1.2x.

Den Beitrag von ziagl kannst Du ignorieren - wie alle anderen Beiträge von ihm auch :evil:

Viele Grüße
Franklin
 
ziagl schrieb:
Der EVF wird erst am 26.1. vorgestellt, vorher kann dir keiner wsa genaueres sagen.

ziagel, Du hast sicher die Frage von gompi falsch verstanden.

Die Sucherlupe ME-1 wird bereits ausgeliefert. Infos zu dem Teil, direkt bei Olympus gibt es hier:

http://www.olympus.de/consumer/dslr_8371.htm

Gruß Ingo.
 
ziagl schrieb:
Der EVF wird erst am 26.1. vorgestellt, vorher kann dir keiner wsa genaueres sagen.


@ :evil: ziagl :evil:

ich mag Kommentare, die kritisch sind, auch mag ich kritische Konsumenten.
In deinem Kommentar war der Sinn schwach :eek: :eek: :eek: guckst du

Die Frage war die eine spezielle Sucherlupe für die E - 500.
Die richtige Antwort ist:
--> Es gibt von Olympus die Sucherlupe ME-1. Diese erweitert die Sucherleistung der E-300 & E-500 um das 1,2fache.

Es wird einfach die neue Sucherlupe anstatt der bestehenden Augenmuschel an die E-500 angeschlossen.

Das Motiv im Sucher wird mit dem ME-1 größer. Das Scharfstellen und die Wahl des Ausschnittes ist erleichtert. Die Lupe ist nur wenig gewöhnungsbedürftig, schnell hat man diese in Konsens mit der Kamera angesehen.
Die ME-1 hat zwei Linsen, die Abmessung beträgt 40 / 30 / 12 mm.


:top:
 
Was bedeutet 1,2-facher Zoom. Heißt das aus einem 95% Sucher wird ein 79%-Sucher, sprich ich habe noch mehr Rand mit auf der Aufnahme, den ich durch den Sucher nicht sehe?
 
Photonenpflücker schrieb:
Was bedeutet 1,2-facher Zoom. Heißt das aus einem 95% Sucher wird ein 79%-Sucher, sprich ich habe noch mehr Rand mit auf der Aufnahme, den ich durch den Sucher nicht sehe?


Ein 95% Sucher bleibt ein 95% Sucher, nur sieht man ihn 1,2 mal so groß (=20% größer) als vorher. Diese Lupen sind eine gute Sache. Ich habe die Nikon DK-17M (ebenfalls 1,2x) an die E-1 adaptiert und empfinde sie als sehr hilfreich, vor allem beim manuellen Fokussieren.
Eine sichtbare Verschlechterung der Sucherhelligkeit und Schärfe habe ich nicht bemerkt.
 
habe die ME-1 gerade zum testen und bin eher entäuscht

ich bin brillenträger und muss sie eben abnehmen wenn ich
durch den sucher schaue

da dieser bei der E-500 relativ klein ist habe ich durch die ME-1
verbesserung erhofft.

grundsätzlich ist die vergrösserung auch in ordnung,
allerdings in meinem fall unbrauchbar da durch die lupe der
schärfeeindruck schlechter wird und auch durch den ausgleich
nicht einstellbar ist.

für mich leider unbrauchbar :-(
 
Indio schrieb:
habe die ME-1 gerade zum testen und bin eher entäuscht

ich bin brillenträger und muss sie eben abnehmen wenn ich
durch den sucher schaue

da dieser bei der E-500 relativ klein ist habe ich durch die ME-1
verbesserung erhofft.

grundsätzlich ist die vergrösserung auch in ordnung,
allerdings in meinem fall unbrauchbar da durch die lupe der
schärfeeindruck schlechter wird und auch durch den ausgleich
nicht einstellbar ist.

für mich leider unbrauchbar :-(

Ja, Brillenträger haben anscheinend Schwierigkeiten mit Lupe den ganzen Sucher zu überblicken. Das hat mir auch meine Frau, die Brillenträgerin ist, bestätigt (bei der E-300 mit DK-17M). Vielleicht kannst Du eine Korrekturlinse mit der Sucherlupe kombinieren?
Gruß
ALexander
 
kann ich nur bestätigen ...ich sehe als Brillenträger durch den Sucher
der E-500 nicht viel ....und da die Sucherlupe wohl auch nicht viel bringt werde ich am besten erstmal nur die EP-6 ranbasteln und dann mal schauen.
Gruss Klaus
 
Ich habe die ME-1 Lupe schon seit einer halben Ewigkeit bestellt, nun muß sie nur noch (:D) geliefert werden, damit ich einen Erfahrungsbericht über deren Einsatz an der E-300 schreiben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten