• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Synchronisierung Kamera-Display & PC-Monitor

A. Becker

Themenersteller
Hallo an alle Fotofreunde,

immer wieder habe ich das Problem, dass meine Kamera (Nikon D3200) die Bilder viel heller darstellt, als mein PC (Acer Aspire E 17 E5-771G-560N). Nun genügt es aber nicht, dass ich an der Helligkeit an der Kamera, bzw. der des PC drehe, dann sehen die Bilder nämlich schnell milchig und farblos aus. Auch der Gammawert an meinem PC bringt nicht so recht die gewünschten Ergebnisse. Ich habe heute ein Referenzbild genommen, dass ich auf der Kamera und dem PC geöffnet habe und habe den PC einigermaßen der Kamera angepasst bekommen. Nun sehen aber all meine bereits mühsam bearbeiteten Bilder die ich zuvor aufgenommen habe sehr bescheiden aus. Ich möchte mir einfach die Arbeit ersparen, die Helligkeit und den Kontrast bei vielen Bildern anzupassen, die nur Schnappschüsse sind (und davon gibt es mehr als wirklich hochwertige). Meine Frage ist nun folgende: Wie löst ihr das Problem und gibt es eine Synchronisierungssoftware? Oder ist es vll. ein gängiger Service, den man in Fotografiegeschäften in Anspruch nehmen kann?

Beste Grüße

Axel
 
Der Monitor sollte passen. Wie hell dein Kamera-Display sein sollte hängt doch vom Umgebungslicht ab, also vergiss es und stell den Monitor blos nicht zu hell (wie sehr viele User).
 
Die Monitorhelligkeit ist auf 0 (also Werkseinstelluung gestellt). Damit komme ich eigentlich in allen Lichtbedingungen gut zurecht. Mein Problem ist, dass, wenn ich das Bild auf der Kamera betrachte und es für gut erachte, es auf dem Monitor vom PC viel zu dunkel ist. Ist die Werkseinstellung vielleicht zu hell? Außerdem kommt es mir so vor, als ob das erst in letzter Zeit zu extrem unterschiedlich ist.
 
Schau dir besser das Histogram an dann weißt du ob alles drauf ist.
 
Das ist nicht möglich und wäre auch nicht sinnvoll.

Der Kameraschirm soll dir zeigen, ob eine Aufnahme in etwa deinen Vorstellungen entspricht, und dazu sollte er in der Lage sein, die Szene abhängig vom Umgebungslicht ungefähr wiederzugeben.
Das solltest du am heimischen Monitor jedoch unbedingt vermeiden, sonst werden deine Bilder für immer und ewig zufällig zu hell, zu dunkel, zu bunt, zu unbunt, zu rot, zu grün, zu blau usw. bleiben.

Bei der Aufnahme ist das Histogramm dein Freund (vgl. ASretouch). Es kann dir zeigen, wie dein Bild belichtet und ob und wie stark es über- oder unterbelichtet ist. Das ist wichtig.

Und du mußt unbedingt mal bei beiti vorbeischauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten