• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Tablet mit Windowas 10 als externer Monitor?

ManiP

Themenersteller
Hallo,
ist es möglich eine 7RIII per micro- hdmi Kabel mit einem Tablet (mit win 10) zu verbinden und als externen Monitor zu verwenden?
Kamera und Tablet haben einen micro hdmi Anschluss.
Ich habe zwar nur Adapterkabel gefunden und kein Kabel das an beiden Enden einen micro-hdmi Stecker haben, aber das hoffe ich wird sich noch finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nur klappen, wenn das Tablet ausdrücklich einen HDMI-Eingang bietet. In der Regel sind solche Buchsen ja nur als Ausgang konzipiert.
 
sofern man die Kamera über USB ansteuert, könnte das gehen mit Digicamcontrol.

Versuch wäre es zumindest wert.

Bei Nikon wird kameraseitig der Auslöser gesperrt, sobald man die Kamera damit ansteuert, aber vielleicht ist es bei Sony besser.
Das bedeutet für eine Nikon: Steuerung nur über das Tablet und Digicamcontrol.
Vielleicht ist es bei Sony anders. Versuch macht klug :lol:

Über HDMI ist schwerer, wie Vorposter schon beschrieben hat.

Selbst wenn das Tablet einen HDMI-Eingang hat, brauchst du noch eine Software, die dir den Input anzeigt.
 
Nur mit entsprechender Software (captureOne Pro/Sony, Sony Imaging Edge)
 
Lenovo hat ein Tablet im Angebot, das man auch als HDMI-Monitor zweckentfremden kann:
https://www.computerbild.de/artikel...schirm-fuer-die-Nintendo-Switch-30241931.html
Ich vermute nach der Beschreibung, dass die Funktion hardwaremäßig realisiert ist, also ganz unabhängig vom Betriebssystem und irgendwelchen Apps. Das ist so, als wenn man am Monitor den Rechner abstöpselt und stattdessen eine andere Signalquelle anschließt.

Ist allerdings ein Android-Tablet, kein Windows-Tablet.
 
Na ja, bevor eine Empfehlung ausgesprochen wird, soole man sich nicht vorher erkundigen, ob es diese App für Windows 10 gibt?
TO hat nach einer Möglichkeit für Windows 10 gefragt.
Was bringt deine Empfehlung außer Verwirrung?

okay, jetzt hab ich´s... ich hatte die Win10-Frage auf dich bezogen... dass der TO explizit nach Win10 gefragt hatte, hab ich übersehen, sorry :o
 
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Wie es so aussieht wird es einfacher sein auf ein Android Tablet umzusteigen.

Oder aber wie vorgeschlagen per USB und Digicamcontrol mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sofern das angestrebte Windowstablet ein normalen USB-Port hat, ist das Ganze eigentlich kein Hexenwerk.

Du brauchst dann zusätzlich eine CaptureCard, die es auch in USB-Stick Form gibt.
Das würde das Tablet um einen HDMI-In-Port erweitern.

Dann musst du noch OBS oder ähnliche Software nutzen, um dir den eingehenden Datenstream anzeigen zu lassen. (OBS ist kostenfrei, vielleicht kann sogar Digicamcontrol den Input zeigen)


Also kein Hexenwerk, wenn ich so genauer drüber nachdenk, aber auch kein Anschalten und es läuft.
 
Digicamcontrol nur mit USB Kabel ging nicht, vielleicht dann wirklich nur mit capture card.
 
Frage: Warum muss man - wenn es nur um die Monitornutzung geht - bei einem Tablet das Betriebssystem beachten? Ich nutze mit meinen Sony Kameras über HDMI schon seit Jahren entweder 27-32" Monitore im Studio und/oder das Windows Tablet ASUS 100 genau wie den externen Sony-Monitor.
Windows oder Android usw kommen doch erst ins Spiel, wenn man die Kamera mit dem Computer ansteuern möchte z.B. für Fokus Bracketing usw. :confused:
Als Hinweis sei erwähnt, dass sich bei der Verbindung mit HDMI der Sucher oder das Display der Kamera abschaltet und alles was man darüber sehen konnte, dann auf dem externen Monitor erscheint. Bei Aufnahme und Wiedergabe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten