• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Tamrac Evolution 8 oder 9???

Morwen

Themenersteller
Hallo Ihr Lieben,
ich befinde mich im Moment in einer Zwickmühle und weiß nich welche ich von den beiden o.g. Rucksäcken kaufen soll... :confused:
Letztlich denke ich mal, ist der 9er vom Platz her besser, aber der ist so groß und ausladend und da ich nur ein Netbook mitnehmen würde, wäre das Laptopfach deutlich überdimensioniert, ergo Platzverschwendung. Und nicht zuletzt, den 8er gibts in dem mM nach viel schöneren und unempfindlicheren Braun :rolleyes:.
Ich hab die beiden mal Größentechnisch bisschen verglichen:
Evo 8 Evo 9
Innen Top: 25x15x19 25x17x21
7,125l 8,925l
Innen unten: 28x15x25 28x17x25
10,5l 11,9l
gesamt: 32x22x48 33x28x50
33,8l 46,2l

Die Fächer innen sind also beim 9er etwa 3 l größer, wohingegen das ganze Teil 13 l größer ist, ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass hier das Laptopfach der Schuldige ist.
Jetzt ist halt die Frage, ob es sich lohnt, für "nur" 3 l mehr den 9er zu kaufen oder ob ich mit dem 8er nicht auch glücklich werden kann. Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht mit beiden?

Meine Ausrüstung: Eos 7D, 70-200 F4, 17-40 F4, 50mm F2.8 Makro, 580er Blitz, Netbook, Ladegeräte, Stativ (Slik Pro irgendwas) und Zubehörkram, vielleicht sollte auch mal ein viertes Objektiv mitkönnen oder der Ringblitz. Dann würd ich gern was zu trinken und ne Regenjacke und vielleicht auch mal nen Fleece einpacken können und vielleicht auch noch den Kindle, wenn ich damit mal Fliege. Generell bin ich eher der jenige, der alles einpackt und sich den Tag über einen Abschleppt.
Stopft ihr auch andere Dinge ins Laptopfach? Wenn ich den 9er nehmen würde, würde mein Netbook bei den 17Zoll die passen glaub ich drin mit der Lupe zu suchen sein werden :rolleyes:.
Was habt ihr da Platztechnisch für Erfahrungen gemacht mit beiden Modellen und könnt ihr mir zu einem der Beiden raten? Wie klein ist der 8er wirklich und bringt der 9er ne merkliche Vergrößerung?
Schon mal vielen Dank
Hannah
 
Hallo Hannah !

Habe den Evolution 9 und bin sehr zufrieden damit. Ist allerdings schon ein grosses Teil was mir mit 193 allerdings nicht so viel ausmacht. Da geht insgesamt wohl mehr rein als ich tragen kann bzw. zu tragen bereit bin.

In den Lap-Top Teil kann man auch gut eine zusammengefaltete Jacke, Pullover oder ä. reinstecken.

Ich hatte mir das Teil vor dem Kauf mal im Laden angeschaut und das würde ich auch empfehlen.

MfG

Helmut
 
Hallo,

ich habe den Evolution 8, bin damit auch schon auf Reisen gewesen und habe dann schon alle möglichen Dinge in das Laptopfach gestopft (Regenjacke, Pullover, auf Flügen meine Reiseliteratur). Bin damit sehr zufrieden. Durch die Möglichkeit den Evolution sowohl als Sling als auch als Rucksack zu tragen, kann ich meine Ausrüstung auch über einige Stunden problemlos schleppen.

Auf Wanderungen habe ich im Laptopfach oft mein 7"-Tablet als Wanderkarte mit. Das ist dann zwar eigentlich auch darin verloren, aber die Regenjacke oder ein Pullover passt dann locker noch ins Laptopfach und das Tablet liegt dann oben drauf gut zu erreichen.
 
Danke euch zweien schon mal für eure Meinung. Darf ich fragen, was da so an normaler Ausrüstung bei euch drin ist? Geht alles rein was ihr habt? Wie siehts mit Netzteilen und co aus?

Ich hab sie mir auch schon beide im Laden angeguckt, aber irgendwie weiß ich immer noch nicht mehr... :angel:
Pulli ins Laptopfach, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Hmm ginge sicher auch.
Jetzt hat einer den größeren einer den Kleineren. Habt ihr euch bewusst für das entsprechende Modell entschieden oder war quasi das andere nicht da?

Helmut, deiner könnte so schwer werden, dass du ihn als Mann nicht tragen willst? :ugly: Oje ich bin ne Frau und 20 cm kleiner und leicht gehbehindert. Deswegen geht meine Umhängetasche nicht mehr, weil die so schwer ist, dass ich kaum noch damit laufen kann, Rucksäcke gehen erfahrungsgemäß besser... :angel:
 
Hallo,

ich habe da bisher alles reingepackt was in meiner Signatur angegeben ist. Noch ein Stativ (Gitzo Traveller mit 1.2 kg dazu). Habe den Rucksack mal gewogen und bin da auf ca. 6 kg gekommen. Ohne Verpflegung, Wasser etc. etc. Ob man dann mit 8 kg Gepäck rum läuft hängt natürlich auch von der Wanderung ab.

Wenn es auch mal in die Berge geht oder die Wanderung länger als 5 h dauert würde ich einer Frau das kleinere Model empfehlen auch wenn ich mit dem grossen zufrieden bin.

Lg

Helmut
 
Hallo Morwen

Ich habe mich die letzten 2 Wochen auch damit beschäftigen dürfen, worin ich in Zukunft mein Zeugs umhertrage, weil mit dem Neuzugang zum Geburtstag mein Lowepro SlingShot 202 AW nicht mehr gereicht hat für alles. Die Auswahl ist riesig.

Schlussendlich habe ich mich für den Tamrac Evolution 8 entschieden, auch weil er explizit als handgepäcktauglich deklariert ist. Ich will keine Diskussionen am Check-In weils vielleicht schon verdächtig gross aussieht, wenn die nur schon das Teil wiegen würden :ugly:

Ein bisschen Risiko wars bei mir, ich habe das Teil nie "live" gesehen. Nur die Lowepro Fastpack 250 und Flipside 400 AW (die mir nebenbei nicht so gepasst haben, obwohl ich Lowepro Taschen an sich mag). Aber es hat mir ein Gefühl für die Dimensionen gegeben.

Ich bringe locker folgendes Material unter:
  • Von Links, Direktzugriff: Canon EOS 7D + BG-E7 + EF 70-200 F2.8 L IS II USM
  • Von Rechts, Direktzugriff: EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM (+umgekehrte GeLi), EF 70-300 mm 1/4.0-5.6 IS USM (+umgekehrte GeLi) --> ich muss den Rucksack so nicht ablegen beim Wechseln
  • Von Hinten: TK EF 2x III (hinter dem EF-S 15-85mm), Speedlite 430 EXII (liegend flach über dem EF 70-300 mm)

Die 600D, die zwei Ladegeräte, das Ladegerät für die AAA für den Blitz, und sonstiger Krempel sind im oberen Fach. Da hätte dann auch noch 2 0.5L PET-Flaschen Platz, damit Du etwa den Volumen-Vergleich hast.

Wie erwähnt, ein Netbook oder so, Bücher, Pulli/dünne Jacke gehen ins Laptopfach.

Ich würde Dir den 8er empfehlen. Ich kann mit vorstellen den 9er willst Du nicht vollgepackt herumtragen mit Deinem Handycap, auch wenn er zugegebenermassen ein wenig mehr Platz hat.

Und noch, wieso die Tamrac Evolution Serie für mich?
- Tragbar als Sling links, Sling rechts, und Rucksack
- Nicht benötigte Träger sind verstaubar
- Zugriff Hinten/Oben, Direktzugriff Links/Rechts (Objektivwechsel mit zwei freien Händen ohne ablegen)
- Handgepäcktauglich, Genug Platz schon beim Evo8
- Sieht einigermassen "normal" aus, kein tragbarer Koffer

Müssen für Dich aber keine Argumente sein... Ich find den Rucksack optimal für mich, hätte mich nicht besser entscheiden können.

Grüsse,
Tinu
 
Oh Tino herzlichen Dank!
Das ist ja megahilfreich, was du da alles unterbekommst :eek: und das F2.8 auch? :eek: Ich hätt gewettet, der Kolloss (den ich damals genau wegen meinem Handycap für zu schwer befunden habe :(), würde nie im Leben da rein gehen, und Jacke und :eek: zusätzlich das 70-300er? Krass! Saucool, dann kann ich ja vielleicht doch den 8er nehmen! Handgepäcktauglich muss er bei mir auch sein, wenn auch bei meinen Flügen nach Afrika noch nie jemand geguckt hat, und auch mein 60 l Kanurucksack durchgegangen is :lol:. Aber egal, vielleicht gehts ja auhc mal woanders hin, man muss ja langfristig denken.
Das wär ja megaspitze und braun ginge auch :angel:
Deine Gründe für die Evoserie sind auch genau meine, durchdachter geht einfach nicht mehr :) und ich bin da ein Optimierungsfreak :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht helfen ja auch noch ein paar Reviews mit Bildern:


Und mein eigener Rucksack, geladen (aber ohne 600D & Makro, die kämen ins obere Fach):

img0202cb.jpg


Ich möchte hier nicht unbedingt eine Werbetour machen, aber ich bin echt begeistert wie optimal die Platzausnützung ist, doch noch alles gut erreichbar ist (nicht zugestopft) und der Rucksack von aussen nicht mal sehr gross wirkt.

Wenn die Kamera von der eine Seite her raus ist, kommt man auch gut an die Objektive von der anderen Seite ohne dass es "klemmt". Das 70-300 ist liegend, das 15-85 stehend, passt. Unterwegs hab ich aber nur 70-200 oder 70-300 dabei dann ist es noch einfacher, aber gepackt für den Flug muss alles rein.

Grüsse,
Tinu
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir ganz herzlich! Ich hab schon gegooglet gehabt, aber waren immer andere Dinge drin :rolleyes:.
Sieht spitze aus, der Werbetour schließe ich mich an, auch bevor ich das Teil habe :D
 
hi,
ich denke mal der 8er reicht gut aus. Ich habe damals den 8er gekauft damit er auch noch Handgepäcktauglich ist. Ein Laptopfach hat er auch, also hat das gut ausgereicht.
Ich nutze ihn auf Flugreisen oder Stadttouren/Wanderungen und drin ist dann meist.
Links: D2x mit Tamron 17-50 2.8 VC
Rechts: mitte Sigma 150 macro, Oben SB-800 und Su-800, Unten Sigma 10-20
Mitte: Unten Filter oben Sb-800.
In den Deckelfächern ist dann kleinkram wie Kabelfernbedienung, CF Karten, usw.
In den Seitentaschen Farbfilter für Blitze und Ersatzakkus für die Blitze
Daypack: Novoflex Castel Q, evtl. Ladergerät für Kamera und Ersatzakkus, Kopflampe, Wasserflasche (klein)

Im Laptopfach ist dann teilweise nen 15" Macbook Pro, was meiner Meinung nach aber etwas stramm sitzt dafür das es so schmal ist.


Der Tragecomfort ist gut, aber der Stativhalter ist eher was für kleine und leichte Stative.
 
Hab heut ein paar News von der Front :D
Mein lieber Freund war ein bissl übereifrig und hat gleich nach dem ersten spontanen "den will ich haben" gehandelt und dafür gesorgt, dass der 9er heute bei mir auf dem Geburtstagstisch lag... ups :angel:
Ja aber... naja... da er aber von Amazon stammt, kann er wunderbar zurückgeschickt werden und wird heut abend durch den kleinen ersetzt. Ich habe jedenfalls mir den Spaß nicht nehmen lassen, das Teil mal zu packen und stelle fest :eek:, meine Ausrüstung versinkt förmlich da drin... :angel:
Ich dachte immer es wär viel, aber lol, isses wohl gar nich...
Ich hab euch mal ein paar Fotos gemacht und heut abend, wollt ich den kleinen dann zum Vergleich füllen, vielleicht hilft das irgendwem in der Entscheidungsfindung, weil der Inhalt is ja der gleiche :).
Die Bilder sind aber nur mitm Handy, also nit so toll, Kamera is ja im Rucksack :angel:

Also nun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sieht man besonders wie das kleine Makro in seinem Riesenloch da verschwindet... :rolleyes: :lol:, da passt das Tele auch noch mit rein in die Untiefe...
Mein Tele könnt auch ne Spur zulegen :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt kommt noch der Kleine, ist zwar alles dichter, aber ich bin mit den Außmaßen von dem Teil zufriedener. Die Kamera mit dem Sun Sniper und dem Handgriff liegt stramm drin, aber immerhin bleibt sie damit auch drin :angel:.
Das Makro gondelt nimma so durch die Gegend und bleibt da wos hin soll.
So lassen wir Fotos sprechen :D
 
und die letzten beiden, Stativ is bissl groß, bleibt aber wo es soll :top:
Da kann der morgige Arbeitstag doch mit einer Fahrradtour gestartet werden :D
Edit: Ich stell grad fest, Handykameras machen lustige Dinge, wenn man sie einfach machen lässt :lol:
 
danke für die vielen Bilder Morwen.
Ich habe momentan auch den Evolution als neuen Rucksack für meine Ausrüstung im Blick, bin aber unschlüssig, ob der 8er oder der 9er für mich besser ist. Vielleicht kannst du/ könnt ihr mir eine Einschätzung geben, ob folgendes rein passt:
DSLR + angesetztem Objetiv (28-75 2.8)
70-300 Telezoom
18-55 Kitobjektiv
50er 2.8 Macro
Blitz (Metz 36 af-4)
Zubehör (akku, kabel, deckel etc.)

keines der Objektive ist wirklich lang, auch der Blitz ist relativ kompakt. Am besten sollte noch Platz für zukünftige Errungenschaften sein, 1 großes oder 2 kleine bis mittlere Objektive sollten schon noch reinpassen.
 
Ich würde sagen, das was du jetzt hast, passt in den 8er, wenn du mehr kaufen willst wär der 9er besser...?
Also endlos Luft ist bei mir jetzt auch nicht mehr. Ich bin mir noch nicht 100% klar, ob das so richtig war, bisher hab ich noch beide hier, aber den kleinen kann ich nicht zurückgeben.
 
Wie ist das Tragesystem? Wenn ich mal so einen Blick drauf erhasche sieht das irgentwie sehr unbequem aus. Vor allem weil kein gepolsterter Hüftgurt vorhanden ist.
 
Also für mich ist es saubequem :). Die Stellen wo er mit Last an Knochen aufliegt sind gepolstert und ich find den Bauchgurt echt super, komm ich viel besser mit klar als mit den meisten Tourenrucksäcken. Die Schultergurte sind weich gepolstert und sehr gut gummiert, liegen aber bei mir freiwillig nicht optimal, sodass der Brustgurt ne echte Supersache is und das Problem löst. Ich trage ihn gerne, obwohl mir meine gesamte Ausrüstung zum Rumschleppen echt bissl schwer is. Soll ich ihn mal auf die Waage stellen?
 
Hallo Leute,

habe momentan den LowePro Fastpack 250.
Mittlwerweile ist dieser mir aber deutlich zu klein geworden.
Mein Equipment, was dort rein soll ist folgendes:

Canon 6d
Canon 70-200 1:4L USM
Canon 17-40 1:4L USM
Tamron 90 mm F/2,8 Makro
Canon EF 50 mm 1,8
Blitz Speedlite 600 EX-RT
Natürlich noch Filter, Fernauslöser, Funk-Blitzauslöser

Das sollte alles (ausgenommen die Filter und Kleinzeug) in das Kamerahauptfach reinpassen, da ich auf Urlaubsreisen noch ein Unterwassergehäuse und einen externen Unterwasserblitz (mit flexiblem Arm) für meine Kompaktkamera, in das Daypackfach unterbringen möchte.
Abgesehen vom Daypackfach, bekomme ich das beim Fastpack 250 mit Ach und Krach hin. Allerdings nur, wenn ich das 70-200 an der Kamera lasse.
Das heisst, wenn ich mal mit meinen ganzen Zeug loszottel, dann nur mit 70-200 auf der Kamera.
Würde das 70-200 auch so in das Hauptfach passen, wenn die Kamera mit einem anderen Objektiv bestückt ist?
Aufgrund von Ausstattung und Grösse für das Handgepäck scheint er mir momentan die einzige Alternative für meine Ansprüche.


Gruss Sven
 
Eine etwas bessere Alternative zum Tamrac Evolution sind Kata 3N1 30 ...35 oder xtremplus cube L II. Beide habe 6,5 cm bzw. 7 cm breite Tragegurte, der Tamrac nur 5 cm. Beide haben einen größeren Seitenzugriff für die Slingvariante. Beide gehen noch als Handgepäck durch, der xtremplus cube XL dagegen nicht bei alle Fluglinien.
Der Kata hat ein etwas größeres Kamerafach und der xtremeplus cube L II ein etwas größeres Daypackfach und etwas nützliche Kleinigkeiten wie z.B. Netztasche für Getränkeflasche, Aufschnallmöglichkeit für Jacke usw..
Je nach genauen Typ hat der Kata ein Laptopfach, der extremeplus auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten