• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamrac Expedition 7/8 oder Lowepro Photo Trekker AW II ?

DocDragon

Themenersteller
Hallo liebe Forianer ;-)

Bislang habe ich den Großteil meiner Ausrüstung für Unterwegs in meinem Lowepro Slingshot 200 AW untergebracht und war mehr als zufrieden - genial einfache Handhabung, exzellente Verarbeitung und klasse Regenschutz...

Jetzt reicht der Platz aber nicht mehr aus, da neben den Zooms sich ein kleiner Fuhrpark an Festbrennweiten dazugesellt hat und auch die Zooms selber gegen solidere Bauarten mit z.T. mächtiger GeLi ausgetauscht wurden ;)
Es muß also ein neues Transportmedium her...

Vom Platzangebot her finde ich den Tamrac Expedition (entweder 7 oder 8) oder von Lowepro den Photo Trekker AW II sehr interessant - wobei ich den großen Unterschied zum Nature Trekker AW II nicht sehe (letzterer ist ca. 6cm kürzer, aber gibt es sonst noch bedeutsame Unterschiede???).

Wo ich wirklich zweifele ist die Regenfestigkeit - die Lowepros haben die schicken Regencapes drin und Tamrac dichtet die Reißverschlüsse speziell ab - reicht das aber bei einem Gewitter z.B. aus???

Und wer kann mir etwas zum Tragekomfort der beiden Modelle sagen?
Für Tamrac spricht ja sehr der Preis und die Berichte die man hier so liest bescheinigen der Firma ja auch eine exzellente Verarbeitung, aber gerade bei einer Tasche die ein paar tausend Euro schützen soll will ich nicht auf 50,00? schielen...

Rein in den Rucksack müssen folgende Sachen:

Canon EOS 30D mit Batteriegriff und aufgesetztem 24-70/2.8L + GeLi
EF 70-300 IS USM + GeLi - später statt dessen EF 70-200/2.8 IS USM + GeLi
Tamron 17-50/2.8 + GeLi
EF 200/2.8L + GeLi
EF 85/1.8 + GeLi
EF 50/1.4 + GeLi
Tokina 100/2.8 Macro + GeLi

Speedlite EX 580
Ersatzakku, Ladegerät, USB-Kabel, CF-Kartenleser, Belichtungsmesser, sowie Polfilter und einige CF-Karten

Falls noch Platz ist würde sich auch noch das Sigma 30/1.4 EX HSM + GeLi um eine Bleibe bemühen...

Dass die ganze Sache recht gewichtig wird ist mir klar - für geplante Touren kommt eine Auswahl davon in meine Slingshot, aber für stationäre Aktionen hätte ich doch gerne das ganze Repertoire dabei.

Ist Tamrac unter diesen Gesichtspunkten zu empfehlen (es muss schon regendicht sein!), oder sind die von mir ins Rennen geworfenen Rucksäcke ohnehin zu klein, bzw. aus anderem Grund ungeeignet???

Ich danke Euch schon mal für Eure Meinungen...

Alles Gute,

Chris
 
ich habe den Tamrac Exp 5.
Drin habe ich:
- D2X
- 80-200 AF-S 2,8 mit abgeschraubter Geli
- 85 1,8 mit geli
- 50 1,8
- 28-75 2,8 mit geli
- 12-24 4,0 mit geli
- SB-80
- Ladegerät
-Ersatzakkus
- Handy+Geldbeutel

die Verarbeitung ist top. Die Träger sind sehr bequem, das Rückenteil auch.
Ich überlege auch den Exp8 zu nehmen, aber nur, um meinen Laptop unterzubringen. ansonsten bleib ich bei diesem. Mir war er lieber als der Lowe
Die Außenhaut macht mir einen sehr stabilen Eindruck. Die Lösung mit den gedichteten Nähten finde ich klasse. Ich glaube er hält einem Gewitter stand, getestet habe ich dies aber noch nicht.
 
ich habe den Tamrac Exp 5.
[...] Mir war er lieber als der Lowe
Die Außenhaut macht mir einen sehr stabilen Eindruck. Die Lösung mit den gedichteten Nähten finde ich klasse. Ich glaube er hält einem Gewitter stand, getestet habe ich dies aber noch nicht.

Kannst Du vielleicht sagen warum er Dir lieber als Lowepro war?

Und wie sieht es in Puncto Tragekomfort zwischen den Fabrikaten aus - hat einer von denen ein wirklich funktionierendes Lüftungssystem???

Und kann noch jemand was zu den Trekkern von LP sagen???

Danke, Chris
 
Kann wirklich keiner etwas zum Tragekomfort der Trekker von LP oder den Tamracs sagen?

Und hat vielleicht jemand den direkten Vergleich (Photokina, bzw. Händler vor Ort) angetreten?
Wie sieht es im direkten Vergleich der Qualität aus?

lg Chris
 
von der Qualität werden sie sich nicht viel geben.
Aber der Preisunterschied ist gewaltig.
Ich kaufe lieber Lowepro wegen dem System und einfach weil mir das Design besser gefällt. Habe mir den Tamrak expedition 7 oder 8 ich glaube 8 angeschaut, sieh insgesamt sehr gut aus, trotzdem kaufe ich mir wieder einen Phototrekker
 
:-)))

Also von beiden Seiten eher die Entscheidung aus dem Bauch heraus...

Hmm, also ich tendiere inzwischen auch in Richtung Photo Trekker, da ich mit dem gesamten Aufbau der Lowepros sehr zufrieden bin, aber bei den Preisen wären mir harte Argumente ja irgendwie lieber gewesen...

Chris
 
Hi,

also ich habe seit kurzen den Tamrac Expedition 8 und bin absolut begesitert. Der Tragekomfort ist klasse, außerdem bietet er Platz ohne Ende, folgendes passt ohne Probleme rein:
5D mit BG und angesetzten Sigma 790-200/2,8
Ef 100-400L IS
Ef 85/1,8
Ef 24-85
300D
Ef-S 18-55
Sigma St 500 Super
PD7X
Stativschelle vom Sigma

In die forderen Taschen geht jede Menge Kleinkram rein, es würde sogar nen Laptop passen(habe das allerdings nich nicht versucht. Außerdem bin ich von den Taschen für Akkus und Speicherkarten begeistert, das System ist einfach klasse.
Wenn Du mal nen paar Bilder haben möchtest, kuck einfach mal bei Taschenfreak, oder schreib mir ne PN, dann mach ich Dir welche.

MfG

Leif
 
Ich hatte mir die die Expedition angesehen (ich glaube 9?), habe mich aber für Brian's Hottube von Crumpler entschieden. Weil...

- niemand kann an die Ausrüstung ran, solange ich ihn auf dem Rücken habe, da die Reisverschlüsse innen sind

- das Fototeil kann man auch komplett rausnehmen und hat dann einen normalen Rucksack

- trägt sich sehr bequem

Platzmäßig müßte alles reinpassen, wie regendicht der aber wirklich ist, mußte ich noch nicht ausprobieren. Ach ja, Laptoptache bis 17" ist auch gleich drin ;)
 
Ich habe ebenfalls einen Slingshot 200 AW und bin auf der Suche nach etwas größerem. Jetzt soll aber ein Slingshot 300 AW auf den Markt kommen. Abwarten wie da das Platzangebot ist.
 
Das was ich vom Slingshot 300AW gesehen habe sind zwei Objektivplätze und eben der dadurch bedingt längere Mittelschacht (soll wohl eine Kamera mit angesetztem 70-200 aufnehmen) neu.

Was mir vorschwebt ist eine Tasche mit der ich den kompletten fotografischen Hausstand mit zum Set nehmen kann - für Touren bleibt definitiv die Slingshot 200AW (für's "kleine" Gepäck), etwas Praktischeres für unterwegs ist mir noch nicht untergekommen.

Ich frage mich aber, ob die von mir ins Rennen geworfenen "Großraumtaschen" die "Finessen" der Slingshot (Spezialfächer, Größe der vorgegebenen Tasche, etc.) haben - und eben welche Tamrac/LP die praktikabelere bzw. robustere ist.

lg Chris
 
Hi,

hat jemand Erfahrung, ob in den Expedition 7 eine große DSLR (Mk IIN) mit zwei grossen Objektiven (70-200 & 100-400) plus eine 350D mit kleinem Tamron Zoomobjektiv plus ext. Blitz plus Kleinkram reinpassen?
Oder muss es dann der Exp. 8 sein?

Danke!
 
Wenn's nicht mittlerweile zu spät ist ... (schiel gerade auf das Datum des lezten Posts)
Ich hab 'nen Exp. 7 und du wirst vermutlich die 350D + Tele noch gerade unterbringen können da du das 70-200 und 100-400 warscheinlich jeweils stehend im Exp.7 deponieren mußt. Beide Objektive sind länger als mein 70-300 IS USM und das bekomm ich gerade noch so liegend unter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten