PeterKat
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin hier ganz neu.
Vor ein paar Wochen habe ich für meine Kamera Canon EOS 77D ein gebrauchtes Objektiv Tamron 16-300 mm F/3,5-6,3 Di II gekauft.
Erst nach ein paar Tagen auf einer Reise habe ich gemerkt, dass beim ganz offenen Winkel (Focal Length ca. 16 mm) die Bilder extrem starke "chromatic aberration" Artefakte zeigen. Aber nur auf dieser Position und das Problem ist gut reproduzierbar.
Könnte mir jemand beraten, ob dieses Problem einfach lösbar ist? Vielleicht nur ein Staubpartikel irgendwo im Schlitz oder etwas was man auch selbst reparieren könnte?
Falls nicht, ist so was überhaupt beim Profi reparierbar? Was konnte es verursachen?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworte, die mir beim Verständnis vom Problem und vielleicht auch einer Lösung helfen könnten.
ich bin hier ganz neu.
Vor ein paar Wochen habe ich für meine Kamera Canon EOS 77D ein gebrauchtes Objektiv Tamron 16-300 mm F/3,5-6,3 Di II gekauft.
Erst nach ein paar Tagen auf einer Reise habe ich gemerkt, dass beim ganz offenen Winkel (Focal Length ca. 16 mm) die Bilder extrem starke "chromatic aberration" Artefakte zeigen. Aber nur auf dieser Position und das Problem ist gut reproduzierbar.
Könnte mir jemand beraten, ob dieses Problem einfach lösbar ist? Vielleicht nur ein Staubpartikel irgendwo im Schlitz oder etwas was man auch selbst reparieren könnte?
Falls nicht, ist so was überhaupt beim Profi reparierbar? Was konnte es verursachen?
Vielen Dank im Voraus für alle Antworte, die mir beim Verständnis vom Problem und vielleicht auch einer Lösung helfen könnten.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_2863.JPG86,1 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-DatenIMG_2865.JPG133,6 KB · Aufrufe: 57
-
Exif-DatenIMG_2866.JPG136,8 KB · Aufrufe: 59
-
Exif-DatenIMG_2867.JPG157,6 KB · Aufrufe: 60