• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 17-50 Fokusring hackelig/schwergängig

spatenkind

Themenersteller
Hallo zusammen,
vorab: ich habe die SuFu bemüht, allerdings nichts gefunden. Bin mir aber fast sicher ich hab hier schonmal was darüber gelesen.

zum Problem: ich habe heute nach 2 Monaten mein Tamron 17-50mm 2.8 für ein kleines Shooting nochmal an die Kamera geschraubt und als ich manuell Fokusieren wollte war ich sehr überrascht. Der Fokusring geht sehr schwer und hackt. Vorher ging der immer sehr leicht. Es fühlt sich fast an als würde da was "festkleben" was ich mir aber nicht erklären kann :eek:
Zusätzlich scheint der AF auch noch sehr schwergängig zu sein :grumble:

Noch ein kleines Problem an Rande: ich habe vergessen das Objektiv in den ersten 2 Monaten bei Tamron für die 2 Jahres Garantie zu registrieren :mad: :grumble:
weiss jemand ob eine Überprüfung und eine eventuelle Reparatur noch auf die gesetzliche Gewährleistung geht? :confused:

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Antworten.
 
Hallo zusammen,
vorab: ich habe die SuFu bemüht, allerdings nichts gefunden. Bin mir aber fast sicher ich hab hier schonmal was darüber gelesen.

zum Problem: ich habe heute nach 2 Monaten mein Tamron 17-50mm 2.8 für ein kleines Shooting nochmal an die Kamera geschraubt und als ich manuell Fokusieren wollte war ich sehr überrascht. Der Fokusring geht sehr schwer und hackt.

Hast Du denn auch auf MF umgeschaltet? Das 17-50 hat kein FTM!

Noch ein kleines Problem an Rande: ich habe vergessen das Objektiv in den ersten 2 Monaten bei Tamron für die 2 Jahres Garantie zu registrieren :mad: :grumble:

Die Frist ist IIRC 30 Tage, und die erweiterte Garantie 5 Jahre. ;-)

weiss jemand ob eine Überprüfung und eine eventuelle Reparatur noch auf die gesetzliche Gewährleistung geht? :confused:

Eher nicht. Die gilt nur für Mängel, die beim Kauf bereits angelegt waren, und nach 6 Monaten ist der Verbraucher dafür Beweispflichtig. Ob Tamron das evtl. auf Kulanz macht, musst Du die direkt fragen.
 
Dann wird wohl irgendwo im AF-Antrieb was defekt sein. Schick's am besten zu Tamron.
 
Ich kann die "Schwergängigkeit" des Tammys bestätigen. Bei meinem Tammy war es von Anfang an so, der Zoomring war von Anfang an nie butterweich, es ist eine etwas ruckelige Angelegenheit, stört mich aber nicht weiter, da ich meistens im AF-Modus und keine schnellen Aktionen fotografiere. Der AF sägt ein wenig laut, trifft bei unregelmäßigen Kontrasten nicht immer, sitzt aber meistens. Das Scharfstellen gelingt aber im AF-Modus wie auch manuell ohne Hackeln.

Ist halt eine Frage der Gewöhnung und des Anspruchs. Trotz des "Zoom-Mankos" würde ich auf die Linse nicht verzichten wollen ... ein Objektiv, was es zu bändigen gilt ... fast wie beim Rodeo ;)

Also meiner Meinung nach eine normale Erscheinung, die nicht auf einen Defekt schließen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die "Schwergängigkeit" des Tammys bestätigen. Bei meinem Tammy war es von Anfang an so, der Zoomring war von Anfang an nie butterweich, es ist eine etwas ruckelige Angelegenheit, stört mich aber nicht weiter, da ich meistens im AF-Modus und keine schnellen Aktionen fotografiere.

Ich denke wir können davon ausgehen, dass der TO den Zoom- vom Fokusring unterscheiden kann.
 
Ohhh ja, danke mcnaulty ...

bei meinem Tammy:
Fokusring ... schwergängig und gewöhnungsbedürftig
Zoomring ... weich und leichtgängig

Also vielleicht doch ein Fall für den Service ...

Viel Erfolg wünsche dir dir!
 
Ich denke wir können davon ausgehen, dass der TO den Zoom- vom Fokusring unterscheiden kann.

:D :D ja das kann ich so gerade noch :D

also nochmal zum verdeutlichen:
der Fokusring ging bis vor 2 Monaten butterweich. Da war kein widerstand, kein ruckeln und kein garnix.
nachdem das Objektiv 2 Monate nur rum stand, sind diese Phänomene aufgetreten. Das ist kaum zu beschreiben, wie als hätte mir jemand nen anderes Objektiv auf den Schreibtisch gestellt.
Die beste Beschreibung des Phänomens ist immernoch: es ist, als würde der Fokusring "festkleben". :confused: Ich kann mir aber nicht erklären wieso da was kleben sollte. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten