Gast_478217
Guest
Hallo zusammen,
gestern habe ich für meine Alpha 6000 ein Tamron 18-200mm Zoomobjektiv gekauft. Von den fotografischen Ergebnissen bin ich sehr enttäuscht. Mehrere Gründe sind dafür verantwortlich:
1. Sehr schwergängiger und ungleichmäßiger Zoom (Haptik!). Wirkt qualitativ minderwertig.
2. Der angegebene Brennweitenbereich ist nicht korrekt. Laut Lightroom sind es nicht 18-200mm, sondern 19,9-187,5mm. Wie kann das sein?
3. Im Telebereich bei 200mm (also tatsächlich nur 187,5mm) kann ist ein Fokussieren weder mit Autofokus noch mit manueller Fokussierung möglich. Auch bei unterschiedlichen Blendeneinstellungen ist kein Fokussieren von weit entfernten Objekten bei Brennweite 200 mm möglich. Nahe Objekte werde auch bei 200er Brennweite knackscharf. Die Testfotos sind von einem Stativ mit ausgeschaltetem Steady Shot geschossen. Als Vergleich habe ich meine alte SLT-A55 ebenfalls mit einem Tamron 18-200mm verwendet (A-Mount).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich vielleicht ein defektes Objektiv erwischt? Oder ist womöglich die Alpha 6000 defekt? Diese habe ich auch erst seit 2 Wochen und daher noch nicht allzu viele Erfahrungen gesammelt. Ich habe das Objektiv im Fotofachgeschäft gekauft. Inzwischen bereue ich den Kauf und würde lieber das Sony 18-105 nehmen. Ist es rechtlich möglich vom Kauf zurückzutreten, da die Ware fehlerhaft ist?
Vielen Dank für eure Unterstützung. Gruß, Chris
gestern habe ich für meine Alpha 6000 ein Tamron 18-200mm Zoomobjektiv gekauft. Von den fotografischen Ergebnissen bin ich sehr enttäuscht. Mehrere Gründe sind dafür verantwortlich:
1. Sehr schwergängiger und ungleichmäßiger Zoom (Haptik!). Wirkt qualitativ minderwertig.
2. Der angegebene Brennweitenbereich ist nicht korrekt. Laut Lightroom sind es nicht 18-200mm, sondern 19,9-187,5mm. Wie kann das sein?
3. Im Telebereich bei 200mm (also tatsächlich nur 187,5mm) kann ist ein Fokussieren weder mit Autofokus noch mit manueller Fokussierung möglich. Auch bei unterschiedlichen Blendeneinstellungen ist kein Fokussieren von weit entfernten Objekten bei Brennweite 200 mm möglich. Nahe Objekte werde auch bei 200er Brennweite knackscharf. Die Testfotos sind von einem Stativ mit ausgeschaltetem Steady Shot geschossen. Als Vergleich habe ich meine alte SLT-A55 ebenfalls mit einem Tamron 18-200mm verwendet (A-Mount).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Habe ich vielleicht ein defektes Objektiv erwischt? Oder ist womöglich die Alpha 6000 defekt? Diese habe ich auch erst seit 2 Wochen und daher noch nicht allzu viele Erfahrungen gesammelt. Ich habe das Objektiv im Fotofachgeschäft gekauft. Inzwischen bereue ich den Kauf und würde lieber das Sony 18-105 nehmen. Ist es rechtlich möglich vom Kauf zurückzutreten, da die Ware fehlerhaft ist?
Vielen Dank für eure Unterstützung. Gruß, Chris