• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Tamron 2,8-4/17-35 an D750. Alternative mit scharfen Ecken?

skeptiker

Themenersteller
Hallo,

um es kurz zu machen. Hier gibt es doch Experten die sich mit MTF Kurven und vergleichbaren Bewertungs Kriterien für beschaftigen. Beispiel DXO-Marks.

Gibt es noch etwas besseres in Punkto Schärfe in den Ecken und CA als das aktuelle Tamron 2,8-4,0/17-35mm OSD, wenn ich vom Tamron 2,8/15-30 einmal absehe.

Auf das 15-30mm Objektiv kann leider kein Filter geschraubt werden da die Frontlinse zu weit vorwölbt.

Kamera ist eine Nikon D750.

Habe bis jetzt nach MTF Kurven gesucht aber vom Tamron 2,8-4,0/17-35 OSD keine gefunden.
Auf DXO-Mark konnte ich ebenfalls nicht gemessenes zu dieser Optik finden.

Gruß
skeptiker
 
Gibt es noch etwas besseres in Punkto Schärfe in den Ecken und CA als das aktuelle Tamron 2,8-4,0/17-35mm OSD, wenn ich vom Tamron 2,8/15-30 einmal absehe.

In diesem Brennweitenbereich mit Filteroption wüsste ich nichts Besseres. Sigma hat nichts Vergleichbares weil deren FX-Zooms entweder deutlich kürzer sind oder erst später anfangen. Nikon hat da zwar was im Angebot aber das ist durch die Bank nicht so gut. Früher war ja das AF-S 18-35 ein zumindest halbwegs preiswerte und brauchbare Option aber da ist das Tamron inzwischen vorbeigezogen.
DXO ist da leider auch keine erstklassige Quelle mit ihrem seltsamen P-Mpix.
 
Der Mann ist doch Mitglied hier: https://www.dslr-forum.de/member.php?u=58999
 
Auf das 15-30mm Objektiv kann leider kein Filter geschraubt werden da die Frontlinse zu weit vorwölbt.

Stimmt einen Rundfilter kannst du nicht anschrauben. Ein 95mm-Rundfilter passt zwar in die Öffnung ... aber das Ergebnis ist Schrott.
Dafür gibt es z.B. von NiSi, Kase, Benro Filterhaltersysteme, welche 150mm Gläser aufnehmen.
 
Danke für eure Tips.

Hab das Tamron heut bekommen. Bin begeistert für den Preis.
Sogar die Zentrierung ist erstaunlich gut. Alle vier , ganz äussere Ecken bei offener Blende gleich leicht unscharf. Da bin ich sehr anspruchsvoll. Das ist nicht selbstverständlich! Heisst. Gutes Exemplar mit guter Zentrierung. Erstaunlich kompakt und nicht zu schwer.

Die Optik ersetzt mein altes Tokina ATX 4/14-24 und das ganz ausgezeichnet.

Gruß
skeptiker
 
Also. Das Tamron erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Für gute 450,00 EUR echt der Knaller.Kompakt, leicht, mit 77er Einschraubgewinde für ein anständiges UV Filter. Meine Objektive stecken alle mit Filter nach unten in der Tasche. Deckelspielereien kann ich im PRO Einsatz nicht gebrauchen. Das muß wirklich nicht das 2,8/15-35 sein zumal ein normales UV nicht passt.

TAMRON hat sich in den letzten ca. 5 Jahren zur echten Nikon Alternative zu Nikon Original entwickelt. Das begann mit dem 2,8/70-200 Zoom von Tamron.

Im Direktvergleich zum Nikon Original klar besser in den Ecken bei Offenblende bei deutlich weniger CA. Für locker 40 % unter Nikon Preis. Da kann sich Nikon warm anziehen wenn der Trend so weiter geht.

Gruß
skeptiker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten