• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Tamron 28-75 2,8 G2 für Nikon Z

saarpfälzer

Themenersteller
Zudem Objektiv habe ich noch keinen eigenes Thema gefunden.

Von Thomas gibt es ja zwei Berichte, einmal Sony und dann auch erneut für Nikon:



Optisch scheint das Tamron für Nikon etwas besser abzuschneiden - keine Ahnung ob dies an den 180 MP Dateien liegt.

Die Linse zur Fokussierung ist beim Transport "lose" - das Element des VC auch?

Bei den Sony Aufnahmen sieht man gerade bei der FX Ecke deutlich die Verzeichnung, bei den Nikon Aufnahmen nicht. Wird das Tamron G2 vom Nikon-Body korrigiert?
 
Moin

hier findest Du auch beide im Test:




Hab das Tamron lange Zeit via ETZ21 an Z6 benutzt - tolle Linse ( zu der Zeit gab es nur die Sony-Version ).
Heute nutze ich dieses Objektiv an Sony und mach mir keine Gedanke mehr darüber, sondern gehe fotografieren. ;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem Objektiv habe ich noch keinen eigenes Thema gefunden.


 
...
Die Linse zur Fokussierung ist beim Transport "lose" - das Element des VC auch?
...
Was meinst Du mit dem 1. Halbsatz? Zum 2. Teil: VC / VR haben beide nicht.
 
Was meinst Du mit dem 1. Halbsatz? Zum 2. Teil: VC / VR haben beide nicht.

Stimmt, dachte es wäre wie beim 70-180.

Hatte es gestern in der Hand. Der erste Eindruck war recht positiv, auch ein toller AF-Motor. Kompakt und leicht, es fährt nur ein Tubuselement beim Zoomen raus, weniger "Luftpumpe". Die Anordnung vom Fokusring passt auch gut zum 14-30 und 70-180. Bei 24-120 ist es umgedreht. Leider war nur ein Exemplar vor Ort, die unteren 30 % des Bildes von links bis rechts waren doch sehr unscharf, im Vergleich zu den oberen 30 %. Die Verzeichnungskorrektur, kann man aus und anschalten, den Unterschied sieht man deutlich. Beim 24-120 und 28 mm sind ooc geometrisch noch besser korrigiert.

Am meisten überrascht hat mich ein schneller Schuss hinterm Haus, wobei die Sonne direkt oben recht im Bild war. Übern Auto sieht man die Reflexe der Linsen, beim 28-75 etwas mehr als beim 24-120. Dafür oben rechts am Dach viel mehr Zeichnung im Gegenlicht. Der Vergleich ist nicht zu 100% identisch, da hier 28 vom Nikon doch weiter sind als die 28 des Tamron und das Tamron mit -0,3 belichtet wurde. Beides würde aber nicht viel am Endergebnis ändern.

24-120.jpg28-75g2.jpg
 
Habe gestern abend nun mein bestelltes Exemplar erhalten. Die AF-Wiederholgenauigkeit ist katastrophal. Dann die Firmware kontrolliert, Update gemacht. Hat nichts verbessert. Egal welche AF-Feldgröße, ohne automatische Feldauswahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten