• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S tamron 35-150mm f/2.8-4 di vc osd als Alternative zum Sigma 70-200 2.8 Sport

KlausMun

Themenersteller
Guten Morgen,

Ich habe eine 90D und benutze im Moment überwiegend das Sigma 70-200 2.8 Sport.

Leider fehlt mir oft etwas nach unten von daher würde das 35-150 gut passen.
Ich bin mir nur nicht sicher wie gut die Abbildungsleistung ist.

Habe noch das Sigma 17-70 2.8-4 DC und da fehlt mir immer irgend was an den Bildern seid ich die 90D und den vergleich zum 70-200 2.8 habe.

Hat schon mal jemand beide Objektive im Altäglichen Einsatz verglichen?
Wobei es jetzt egal sein sollte gegen welches 70-200 2.8

Gruß und Dank
Klaus
 
Ich habe 'nur' ein älteres Sigma 70-200 2,8 und das Tamron 35-70 2,8-4,0. Ich nehme das Tamson sehr gerne mit da man die 50 mm orbenrom nicht wirklich mekrkt. Ich bin auch von der Bildqualität durchaus angetan. Hier wurde mal die Randunschärfe bemängelt. Mir ist es nicht aufgefallen, allerdings ist Randschärfe in meinem Anwandungsbereich nicht relevant. Verglichen mit Fotos (habe jetzt nicht beide explizit vergleichen) halten sich beide die Waage würde ich sagen. Also das Tamron wird -wenn überhaupt- nicht wesendlichen schlechter sein.
 
Ich habe das EF 70-200 L 2.8 II und das Tamron 35-150 Di VC OSD und nutze beide adaptiert an der RP/R. Die Abbildungsleistung des Tamron ist sehr gut, das hat mich wirklich richtig überrascht. Es ist auch knackscharf, hat ein sehr schönes Bokeh und schöne Farben. Aber: der AF ist langsam und zwar deutlich langsamer als der des 70-200. Ich kenne das Sigma nicht, aber für Sport würde ich das Tamron nicht nehmen, dafür ist der AF nicht schnell genug. Landschaft, Naturaufnahmen, Porträts und Reportage funktionieren aber sehr gut mit dem Tamron. Dafür nutze ich es.
 
Die Abbildungsleistung des Tamron ist sehr gut, das hat mich wirklich richtig überrascht. Es ist auch knackscharf, hat ein sehr schönes Bokeh und schöne Farben. Aber: der AF ist langsam und zwar deutlich langsamer als der des 70-200. Ich kenne das Sigma nicht, aber für Sport würde ich das Tamron nicht nehmen, dafür ist der AF nicht schnell genug. Landschaft, Naturaufnahmen, Porträts und Reportage funktionieren aber sehr gut mit dem Tamron. Dafür nutze ich es.


Der Preis und die Größe lässt mich halt auch dran zweifeln,
aber Dein Wort in Gottes Ohr ;)

Will es halt auch Hauptsächlich für Porträts auf Outdoor Veranstaltungen oder Shootings.

Und da ist es natürlich alleine vom Gewicht her bedeutend angenehmer.

Schauen wir mal wann wir das passende Kleingeld haben
 
Die Abbildungsleistung des Tamron ist sehr gut, das hat mich wirklich richtig überrascht. Es ist auch knackscharf, hat ein sehr schönes Bokeh und schöne Farben. Aber: der AF ist langsam

Ich habe das Tamron 35-150 auch adaptiert an der R6 als Std.-Objektiv und kann das Geschriebene unterschreiben. Ich find das Objektiv auch von Preis/Leistung her top. Der AF könnte schneller sein, dann wär es fast "perfekt" ;-)
Ist halt als Portraitzoom konzipiert und nicht für Sport.
(Das neuere 35-150 2-2,8 gibt es ja leider nur für Sony - das wäre vermutlich noch besser.)

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten