• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 45mm f1.8 oder Tamron 35mm f1.8

dog-e-motion

Themenersteller
Ich möchte mir gerne noch ein lichtstarkes Objektiv kaufen und schwanke zwischen dem SP 45mm F/1.8 Di VC USD und dem SP 35mm F/1.8 Di VC USD. Wo liegen die Unterschiede?

kürzeste Einstellentfernung [m] 0.29m 0.2m (7.9 in)
Was bedeutet 0,2m (7.9 in)?

Objektiv Kategorie Standard, Macro Standard
Ist das eine ein Macro und das andere nicht? :confused:



Danke für eure Hilfe :)
 
Welche Objektive hast du bereits?

Generell ist das 35/1.8 universeller und mit einem Abbildungsmaßstab von 1:2.50 schon fast ein Makro. :-)
 
Danke :)

Ist das eine ein Makro und das andere nicht??

Aktuell das 70-200mm f2.8 und das 90mm f2.8
 
Danke :)

Ist das eine ein Makro und das andere nicht??

Aktuell das 70-200mm f2.8 und das 90mm f2.8

Beides keine richtigen Makros, aber du kommst mit beiden sehr nah ran. Das 35er hat schon Makro Ambitionen... das 45er ist auch nicht schlecht.

Da du im unteren Brennweitenbereich noch nicht soviel hast, würde ich das 35er nehmen.
 
Bei der Entscheidung, welches Objektiv, würde ich danach gehen, welche Brennweite mir mehr liegt.

Während ich 50mm sehr gerne mag, 45 sind auch gut, so kann ich mit 35mm irgendwie nichts anfangen. Für Porträts oder alles, was die Konzentration auf ein Motiv verlangt (weiß gerade nicht, wie ich das ausdrücken soll), sind mir 35mm zu kurz, für Landschaft und Stadt/Architektur zu lang (da finde ich 28/24mm besser).
Es gibt aber viele 35mm-Fans, die mit der Brennweite auch tolle Bilder zustande bringen, so dass man gerne anderer Meinung als ich sein darf ;).
 
Es gibt aber viele 35mm-Fans, die mit der Brennweite auch tolle Bilder zustande bringen, so dass man gerne anderer Meinung als ich sein darf ;).

Moin Chevrette, du bringst oft gute Punkte, aber hier gehst du mir nicht reflektiert genug vor. :D

Das hat dann auch nicht immer mit Meinung zu tun. Es geht doch mehr um "nicht das richtige Werkzeug für mein Bedarf". :)

Wenn ich privat losziehe, weiß ich doch meistens was mich erwartet, da nehme ich ein 35/1.4 nur mit, wenn ich etwas weitwinkel brauche, aber auch mal Personen fotografieren möchte. Das geht mit 24/28 weniger gut und 50/58mm sind wieder nicht weitwinkel genug... :)

35mm sind ein Zwischending und eignen sich dafür ausgezeichnet für Reportagelastige Zeiten, wie z. B. auf einer Hochzeitsfeier, wo Mensch aber auch Location wichtig sein können. Bei mir hat das 35/1.4 z. B. ein 24-70 2.8 ersetzt.

Privat kommt das 35/1.4 fast nicht mehr zum Einsatz. Da nehme ich auch lieber das 58/1.4 und 24/1.4 mit. Bin in der Sache also bei dir. :top:
 
@Baris:
Die Bemerkung war mit einem Augenzwinkern gedacht. Überlegen, welche Brennweite passt. Der Unterschied zwischen 35mm und 45mm ist größer, als man denkt, auch wenn es vermutlich idR. nicht sonderlich sinnvoll ist, beide Tamrons zu besitzen.

Aber du hast durchaus recht. Ich bin kein Profi. Ich suche das Objektiv oft danach aus, welche Brennweite zu mir passt. Wenn ich ein Profi wäre und für Geld liefern müsste, würde ich das Objektiv vielleicht eher danach wählen, welche Brennweite zu der Situation (oder Aufgabe) passt.
 
Ich habe / hatte alle drei Linsen von Tamron mit VC.
Das 45er hat den besseren Bokeh ist smoother.
Beide Linsen sind knackscharf bis in die Ecken, bereits offen.
Der Nahbereich ist so gut das man es als Pseudo Makro verwenden kann mit Crop.

Guckst du hier an Vollformat allerdings:

45mm
The last rose of the year by Bernd Stoeckl, on Flickr

35mm
The bridge by Bernd Stoeckl, on Flickr

35mm 1/8 Sekunde aus der Hand
Philadelpha Skyline @night by Bernd Stoeckl, on Flickr

Tolle Fotos. Ich habe mich für das 35mm entschieden (beide sind momentan nicht drin) und bin damit auch sehr zufrieden. Werde mal Fotos reinstellen.
 
Hmm. Habe auch schon überlegt mein 50er durch das 45er von Tamron zu ersetzen. Könnten Ihr vielleicht ein paar Blendensterne zeigen, so bei F8, F11 und ggf. f16,22:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten