• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron 90mm Makro Objektiv - welche Version?

trishohara

Themenersteller
Hi,
ich habe mich nach 4 Jahren mit meinem Kit Objektiv 18-105 und einigen Versuchen mit kürzeren Makros endlich dazu durchgerungen, mir das Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro 1:1 kaufen zu wollen.
Nun sah ich aber bei Amazon, daß es inzwischen auch eine neuere Vrsion mit Bildstabilisator gibt. Die kostet aber zur Zeit ca 60 Euro mehr.

Ich habe beim 18-105 Objektiv den Bildstabilisator immer auf Aus.

Welche Version würdet ihr nehmen?
Gibt es noch andere Unterschiede zwischen den beiden Versionen?

Danke
 
Ich habe die alte Version ohne Stabi und habe ihn noch nie vermisst, da z.B. bei Blumen etc. der Wind viel mehr Bewegungsunschärfe verursacht, als ich zittere. Wenn es geht benutze ich ohnehin ein Stativ. Allerdings würde ich wegen 60,- EUR auch nicht rummachen und das aktuelle nehmen. Hast Du auch das Sigma 105mm schon in die engere Wahl genommen ? Das ist für kaum mehr Geld doch nochmal deutlich länger.
 
Optisch sind beide sehr gut.
Das neue behält beim Fokussieren seine Baulänge, das alte wächst und bis zu 1:1 sogar enorm.
Den VC empfinde ich als Segen, da ich das 90er auch für Low Light und für Portraits nutze.
Daß der AF eine echte Rakete ist, hat sogar das 90VC bleiben und ein 85/1.8G gehen lassen.
60 gut investierte Euros :top:
 
Ich habe mein altes 90mm ohne Stabi mal verkauft und bereue es seitdem. Hauptsächlich, weil es einfach wunderbar klein und leicht ist und die Linse so weit innen sitzt, dass man nicht mal eine GeLi braucht. Weiß nicht, ob Gewicht für dich eine Rolle spielt, aber das alte ohne VC ist definitiv ein Objektiv, bei dem man nicht lang nachdenken muss, ob man es noch mit einsteckt.
 
Danke für eure Antworten. Gewicht ist mir ziemlich wichtig, darum habe ich auch nie über das Sigma nachgedacht. Das ist mir viel zu schwer.
 
Hi,
Ich nutze das alte ohne Stabi und ohne eingebautem Motor. Es ist schön leicht, kompakt (wenn es nicht ausgefahren ist) und mit dem Kameramotor recht fix und treffsicher. Ich nehme es gerne auch als kurzes Tele auf Wanderungen mit, da damit fast alles geht, im Nahbereich sowieso. Es hat bisher an allen meinen DX-Nikons eine sehr gute Figur gemacht, jetzt an der D750 bin ich ebenfalls sehr zufrieden. Den Stabi vermisse ich nicht, da für das Makrothema eh meist ein Stativ zum Einsatz kommt. Ich habe derzeit auch nicht vor es gegen ein VC zu tauschen, da dieses dann zusätzliches Gewicht und mehr Platzbedarfs nach sich zieht. Aber einen Fehler machst Du mit keinem der 90'er Tamron's.
Grüße
Andreas
 
Ohne VC kann ich mir das gar nicht vorstellen wollen.
Funktioniert einfach sehr gut.

Wenn Du ausschließlich mit Stativ arbeitest dann ohne ohne VC. Aber nur dann.


Gruß!
der Joe
 
Habe zwar das Nikon 105mm vr aber ich würde auf Vc wegen 60.- Euro nicht verzichten. Ausser du machst nur Makro und das auf Stativ! Ansonsten habe ich Freihand viele Aufnahmen gemacht die ohne Vr nicht gegangen wären oder kaum. Zwar nicht 1:1 aber 1:3/4 gejt damit noch gut. Vr ausmachen kann man immer, an nicht wenn nicht vorhanden. Auch auf einem Einbein ist er hilfreich... Du solltest dein Kauf danach richten ob du ihn brauchst oder nicht. Preislich sind es ja keine Welten!
 
Wie oft setzt man wirklich 1:1 ein?
Aus meiner Praxis zeigt sich einfach, dass der VC auch in Nahbereich eine echte Unterstüzung ist. Ich möchte ihn nicht missen.


Gruß!
der Joe
 
Der TO benutzt den Stabi ja nicht mal bei seinem 18-105er... .
Würde mich halt mal interessieren warum nicht.

Gut, Billy the Kid brauchte keinen Stabi um scharf zu schießen, aber die meisten Foto-Schützen sind froh, diese Unterstützung zu haben.
 
Darf man kurz fragen warum?

Weil ich, als ich die Kamera inkl. dem Objektiv bekam, vergessen habe, ihn anzustellen. Vor einem Jahr ist mir aufgefallen, daß er auf Aus stand. Die Fotos, die ich bis dahin gemacht hatte (unter anderem Urlaub in Las Vegas und Grand Canyon), waren alle nicht verwackelt.
Also habe ich ihn auf aus gelassen, und daraus geschlossen, daß ich wohl keinen brauche.
 
Ich persönlich finde den VC schon wichtig, jedoch eher bei Normal- oder Nah- als im Makrobereich. Erwähnenswert sind aber auch die Innenfokussierung sowie der leise AF der neuen Version!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten