• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD für Nikon D5100?

MegaStar

Themenersteller
Suche für meine Nikon D5100 ein größeres Teleobjektiv mit einer Endbrennweite von 300 mm oder größer. Besitze bereits ein Tamron 18-200mm Objektiv.

Fotografiert werden sollen Tiere in der Natur, Lanschaften, Menschen usw. Bin absoluter Anfänger Hobbyfotograf.

Mein derzeitiger Favorit ist ein Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD Objektiv!

Was haltet ihr von diesem Objektiv für eine Nikon D5100? Welche Alternativen hätte ich?

Die Suchfunktion dieses Forum war mir nicht hilfreich!

Besten Dank!
 
Dann versuch's mal mit D7000 und dem Tamron...da gibt es massig Bilder in dem Beispielbilderthread und auch reihenweise Threads. Da die 5100 und 7000 den Sensor teilen, geben die sich nichts.

Beim Handling tippe ich auf Grund des geringeren Gewichts der 5100, dass das Gleichgewicht noch mehr beim Objektiv liegt. Ansonsten aber eine Top-Kombination. Ich hab Linse und die D7000 und im Normalfall fast nur noch das Tamron drauf.
 
Das Tamron harmoniert optisch / technisch perfekt mit der D5100. Auch von der Gewichtsbalance her ist es durchaus akteptabel.

Alternativ in dieser Preisklasse wäre das ebenfalls gute Nikon AF-S 55-300 zu nennen.

Habe beide Objektive unter allen möglichen Bedingungen am WE ausgiebig an der D5100 sowie D5000 verglichen (hatte beide gleichzeitig zur Verfügung) und mich letztendlich für das Tamron entschieden.

Warum?
Das Tamron bietet die optisch sichtbar bessere Leistung vor allem ab ca. 200mm Brennweite und den erheblich wirkungsvolleren Bildstabilisator (>1/30 / 300mm Freihand). Allerdings ist zu erwähnen, daß der Stabi nach dem (zügigen) Fokussieren ein klein wenig verzögert zupackt, was natürlich zu einer gewissen Auslöseverzögerung führt und somit bei bewegten Motiven der richtige Moment verpasst sein könnte. Keinerlei auffällige Kompabilitätsprobleme wie Blendensteuerung etc..

Das Nikon 55-300 ist optisch gut, aber im direkten Vergleich nicht so überragend wie das Tamron, dafür im Handling (Gewicht) etwas angenehmer.
Der Bildstabilisator arbeitet gut, aber nicht so effektiv (>1/125 / 300mm Freihand). Positiv hier zu erwähnen: Stabi packt unmittelbar nach dem (etwas behäbigen) Fokussieren zu, was zu keiner nennenswerten Auslöseverzögerung führt. Das Objektiv ist meiner Meinung nach besser, als oftmals beschrieben.

Haptisch sind beide gut; über die Geli des Nikons läßt sich streiten. Technische Unterschiede lasse ich mal in der Wertung unberücksichtigt (Nikon: keine Innenfokussierung, drehende Frontlinse).
 
Kann dir das Tamron auch nur ans Herz legen.
Sehr gutes Objektiv zu dem Preis. Stabi ist auch sehr gut!
Kannst nix falsch machen damit.
 
gute Wahl!
Optisch sind das AF-S 70-300 VR (etwas teuerer) und das AF-S 55-300 DX VR (günstiger, leichter, aber nur für DX, langsamerer AF) vergleichbar.
 
Hallo,

habe selber eines und stimme in einigen Punkten durchaus zu.
Bildqualität sicher mehr als zufriedenstellend bei dem Preis für das Tamron.
Der Stabi ist etwas gewöhnungsbedürftig in Bezug auf Geräusche und auch das "einfrieren" im Sucher.

Allerdings finde ich das 70-300 an der D5100 schon fast etwas zu gewichtig. Man sollte sich durchaus darüber im klaren sein, dass da doch paar Gramm mehr vorn an der kleinen D5100 hängen. Den ganzen Tag über rumrennen möchte ich mit der Kombi echt nicht. Hier kommt mir mein "Sun-Snipper" echt zu gute.

Mike
 
Habe auch eine D5100 und das Tamron.

Mit einem Batteriegriff ist das Ganze zwar schwerer, aber deutlich besser zu halten, weil für die Hand mehr Auflagefläche da ist. Die Kombination ist einfach griffiger. Und hat natürlich den Vorteil, mehr Fotos machen zu können wg. zweitem Akku.

Hab mir einen von Phottix geholt. Kostete irgendwas um die 39 EUR. Hat sich für mich gelohnt. Bin zufrieden damit. Das offene Auslösekabel für's Hochformat kann man verschmerzen.

Ist schon 'ne feine Optik, das Tamron. Da machst Du sicher nichts verkehrt.
 
Hatte das 70-300 USD testweise an der D5000.
Tolle Bilder, tolle Auflösung auch bei 300mm, flotter AF und ein VC, der so richtig Bilder einfriert.
Warum ich dennoch das 55-300VR behalten habe?
Es ist an kleinen Bodies einfach perfekt ausbalanciert. Das Tamron ist schon ein Kluncker mit Schwerpunkt weit vorne. Und das Bokeh beim Tamron ist angenehm, beim 55-300VR richtig gut.
Und für Bergwanderungen sind eigentlich beide zu schwer :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten