• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron AF DI II LD 55-200mm f/4.0-5.6 Objektiv

michi2008

Themenersteller
Hi Leute,
Ich habe eine Frage wegen diesem Objektiv:
Tamron AF DI II LD 55-200mm f/4.0-5.6 Objektiv

Kann ich das nehmen für meine Nikon d3100? Also ist da der Autofokus im Objektiv da meine Kamera ja keinen eingebauten Motor hat?

Und wenn ja ist es empfehlenswert?

Danke schonmal :)
 
Kein AF an der D3100.

Das ist eine Linse mit Stangenantrieb. Und braucht einen Body mit Motor, also z.B. D80, D90, D7000, D300 usw.
Ansonsten ein feines Teil bis etwa 150mm.
Smart: f4.5 geht bis 135mm, danach wird's finster...
Für die D3100 ist ein AF-S 55-200VR besser, ist auch erschwinglich, hat den Motor und ein Stabi macht bei 200mm durchaus Sinn (den hat das Tammy auch nicht).
 
Kann mir dazu denn keiner was sagen ?
Doch, der, der es Dir verkauft.

Der AF sitzt immer in der Kamera, nur der zugehörige Antrieb mal da, mal dort. Das ist ein typisches Billigst-Objektiv (vielleicht 50 EUR Gebrauchtwert), das ursprünglich keinen eingebauten AF-Motor hatte. Ob die von Dir angesprochene Version einen hat? - keine Ahnung.

Wenn es dieses, also die Version A15, ist, dann nicht - da steht "Nikon AF-D", sprich: kompatibel zu stangengetriebenen Objektiven.
 
... hatte ich auch mal, vor vielen vielen Monden an der D50.

Das Objektiv hat keinen eigenen AF-Motor und braucht den Antrieb aus der Kamera. Da Deine Kamera aber auch keinen eingebauten AF-Motor hat, funktioniert das Objektiv nur per manuellem Fokus an Deiner Kamera.

guckst Du auch ... http://www.tamron.eu/de/objektive/u...m-f4-56-di-ii-ld-macro.html?tx_keproducts_pi6[cam]=&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

Wie schon geschrieben wurde, ist das Objektiv nicht wirklich der "Burner"; das braucht richtig viel Licht und will abgeblendet werden https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1091115 , um gute Bilder zu liefern . Als absolute Einsteigerlinse vielleicht mal zum testen um herauszufinden, ob einem der Brennweitenbereich liegt, aber manuell fokusieren macht an Deiner Kamera mit der Linse keinen Spaß.
 
Wie schon geschrieben wurde, ist das Objektiv nicht wirklich der "Burner"; das braucht richtig viel Licht und will abgeblendet werden

Ich hatte es auch, und wenn es nur um die Abbildungsleistung geht, steht es meiner Meinung nach den billigen Nikkoren (55-200) um nichts nach. Auch voll offen fand ich die Leistung schon gut. Erst recht, wenn man mal den preis bedenkt. Schau mal in den Beispielbilderthread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=477127). Die Ergebnisse dort sprechen für sich. Und mehr Licht als alle anderen Dunkelzooms braucht es auch nicht.

Aber es stimmt, manuell macht das Objektiv sicher keinen Spaß. Schon gar nicht bei einem kleinen Sucher wie bei den D3xxx. Hinzu kommt noch, dass der Fokusring an dem Objektiv eine mittlere Katastrophe ist. Ich glaube der ist nur da, weil er dazu gehört. Zur Nutzung wurde der bestimmt nicht vorgesehen.

An der Stelle des TO würde ich ein Nikon 55-200 VR oder sogar für etwa mehr Geld ein 55-300 VR nehmen. Sind beide recht zierlich und und die Abbildungsleistung sollte passen. Wenn es größer und/oder besser sein soll, vielleicht das Tamron 70-300 USD VC. Ist gebraucht unter 300 Euro zu haben und richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten