snake-ffm
Themenersteller
Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden...
Ich habe mir die beiden o.g. Objektive zur Ansicht geholt, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
Was würdet Ihr nehmen?
Für das Sigma spricht:
+ Preis (165€ preiswerter)
+ Ausstattung Objektivköcher (Obwohl doch recht klobig)
Für das Tamron spricht:
+Abgedichtet also zumindest lt. Hersteller keine Sorgen mit Staub und Feuchtigkeit
+leiser und etwas wertiger in der Haptik
Bei den Bildern tue ich mich schwer. Am Anfang dachte ich einen Vorteil für das Tamron ausmachen zu können, was Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus angeht. Hat sich aber inzwischen relativiert. Das Sigma macht manchmal Geräusche, die wohl vom Stabilisator kommen, wie ich denke. Da gleich mal die Frage... Ist das normal? Ist nicht schlimm, aber kenne ich so nicht. Ist aber auch mein erstes Sigma...
ein Paar Fotos zum Vergleich folgen noch...
Ich habe mir die beiden o.g. Objektive zur Ansicht geholt, kann mich aber nicht wirklich entscheiden.
Was würdet Ihr nehmen?
Für das Sigma spricht:
+ Preis (165€ preiswerter)
+ Ausstattung Objektivköcher (Obwohl doch recht klobig)
Für das Tamron spricht:
+Abgedichtet also zumindest lt. Hersteller keine Sorgen mit Staub und Feuchtigkeit
+leiser und etwas wertiger in der Haptik
Bei den Bildern tue ich mich schwer. Am Anfang dachte ich einen Vorteil für das Tamron ausmachen zu können, was Geschwindigkeit und Treffsicherheit des Autofokus angeht. Hat sich aber inzwischen relativiert. Das Sigma macht manchmal Geräusche, die wohl vom Stabilisator kommen, wie ich denke. Da gleich mal die Frage... Ist das normal? Ist nicht schlimm, aber kenne ich so nicht. Ist aber auch mein erstes Sigma...
ein Paar Fotos zum Vergleich folgen noch...
Anhänge
-
Exif-DatenTamron f:14.JPG749,7 KB · Aufrufe: 110
-
Exif-DatenTamron f:29.JPG796,8 KB · Aufrufe: 71
-
Exif-DatenSigma f:25.JPG754,4 KB · Aufrufe: 78
-
Exif-DatenSigma f:32.JPG780,4 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet: