• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tamron Objektiv geeignet für Canon Eos 1100d

sunshine_9178

Themenersteller
Hallo!

Ich bin Einsteiger und hab mal ne Frage zu einem Objektiv.
Ich intressiere mich für ein Tamron Objektiv 16-300mm. Möchte es als Reiseobjektiv verwenden.
Meine Frage ist nun ob es auf meine Canon Eos 1100d passt, da es ein Filtergewinde von 67mm hat. So steht es in der Artikelbeschreibung.

Das Objektiv welches ich momentan auf meiner Kamera habe hat ein Filtergewinde von 62mm. Muß ich dann immer darauf achten dass das Objektiv ein Filtergewinde von 62mm hat?
 
Es passt. Du musst auf "EF" oder "EF-S" achten. Filtergewinde bezieht sich aif die Vorderseite des Objektivs und ist für die Kompatibilität irrelevant.
 
Hallo sunshine,

das Filtergewinde ist völlig unrelevant. Wichtig ist, dass Du das richtige Bajonett nimmst. Hier ist das richtige.
Ich würde Dir aber raten, ein 18-55 STM und ein 55-250 STM zu nehmen. Die machen bessere Bilder.

Schönen Sonntag
 
Hallo!

Ich bin Einsteiger und hab mal ne Frage zu einem Objektiv.
Ich intressiere mich für ein Tamron Objektiv 16-300mm. Möchte es als Reiseobjektiv verwenden.
Meine Frage ist nun ob es auf meine Canon Eos 1100d passt, da es ein Filtergewinde von 67mm hat. So steht es in der Artikelbeschreibung.

Das Objektiv welches ich momentan auf meiner Kamera habe hat ein Filtergewinde von 62mm. Muß ich dann immer darauf achten dass das Objektiv ein Filtergewinde von 62mm hat?

Hi,

Filter ist "Vorne" am Objektiv... Hinten heißt es "Bajonett". Wenn Du vorne einen Filter aufschrauben willst, brauchst Du also einen Filter mit 67 mm Durchmesser für das eine Objektiv und einen mit 62 mm für das andere...

Erwarte mal keine Wunder von dem Reisezoom.

Gruß

Klaus
 
Hallo sunshine,

das Filtergewinde ist völlig unrelevant. Wichtig ist, dass Du das richtige Bajonett nimmst. Hier ist das richtige.
Ich würde Dir aber raten, ein 18-55 STM und ein 55-250 STM zu nehmen. Die machen bessere Bilder.

Schönen Sonntag

Hallo ,
Das Objektiv passt. Also keine Sorgen. Und macht sogar ne gute Figur. Schade ist das wenn hier jemand nach diesem objektiv, oder generell nach einem Objektiv dieser Art fragt , das man sofort fast schon gemaßregelt wird al'a "nimm lieber dies oder das". Wenn jemand sich für diese Linse interessiert hat das schon seinen Grund. Und ob ein objektiv "bessere Bilder" macht, sei mal dahingestellt. Die Bilder macht immer noch derjenige der fotografiert. Und gerade mit dem 16-300 gelingt das recht gut, vor allem weil man mal ein Bild macht welches man vielleicht aufgrund Objektivwechselerei nicht gemacht hätte. Diese Reise- und Superzooms haben durchaus ihre Daseinsberechtigung. Vor allem weil, sie sich enorm weiterentwickelt haben gegenüber den ersten Stücken.
 
Ich bin dankbar über jeden Rat bzw Tipp da ich mich nicht so gut auskenne.

wichtig ist mir halt dass ich nicht viele Objektive mit mir "rumschleppe" sondern eines habe das ich immer drauf lassen kann. vor allem da ich viel auf Reisen bin, wäre das umwechseln auf die Dauer hinderlich
 
Prima, dann mal schnell her mit dem Zoom und raus in die Welt Fotos machen :).

Ich nutze ab und an auch ein Sigma 18-200 - Hafenrundfahrt und dabei Objektive wechseln ist zum Beispiel nicht empfehlenswert :)
 
Das 16-300 kenne ich nicht, deine Argumente bezüglich wechseln kann ich nachvollziehen.
Rechne einfach damit, dass die Bilder am langen Ende nicht so gut sind.
Wenn du mit der Bildqualität zufrieden bist, dann ist das ok.
Ich habe ähnlich angefangen.

Bis ich mir mal ein 10-22 gekauft hatte und dann den Unterschied in der Schärfe gesehen habe.

Die empfohlenen 18-55Stm und 55-250 STM liefern sicher die besseren Ergebnisse, zumal das Tamron all beste Blende 6.3 hat. Die Canon AF System sind bis max 5.6 ausgelegt. Bei Tele kann das Tamron AF Probleme machen.

Eine gute Alternative ist das 18-135STM. Wenn du mehr Zoom willst , dann das Canon 18-200mm

hier kannst du die Objektive direkt vergleichen:
http://www.the-digital-picture.com/...meraComp=736&SampleComp=0&FLIComp=4&APIComp=1

Da siehst du auch, warum sofort die Empfehlung für andere Objektive kommt.
Du hast zwar 300mm, die aber eine schlechte BQ liefern.
Falls die 1100D eine interne Objektivfehlerkorrektur hat, dann geht das nur mit Canon Objektiven, auch ein Punkt der gerne vergessen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten