• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tarnnetz für Wildlife

gnorm

Themenersteller
Wie der Titel schon erahnen lässt bin ich auf der Suche nach einem Tarnnetz. Größe sollte ca. 3x3 oder 3x4 Meter sein und es soll der Vogelbeobachtung und -fotografie dienen. Aber auch sonst für kleinere Wildlife-Touren universell verwendet werden. BW Netze sind ja relativ schwer, was gibt es da sonst noch so bzw. was sind eure Erfahrungen generell zu diesem Thema. Evtl. bin ich ja auch total auf dem Holzweg und es gibt bessere Lösungen. Mir ist vor allem der leichte Transport wichtig aber natürlich muss die Tarnung auch funktionieren.
 
Benutze diese 2 hier

Berger + Schröter Tarnnetz ca. 2x3 m
wiegt ca. 500 gramm und lässt sich sehr klein zusammen legen oder rollen. Benutz ich seit 3 Jahren und wird nicht gerade geschont und hält.

Für den Winter hab ich noch ein weißes von MFH 2x3m (gibt es in 3 Größen)
wiegt ca. 300 gramm Rest siehe oben.

Benutzt ich aber aufgrund Schneemangel doch eher sehr selten.

Beide passen außen sowie innen in meinen Rucksack ohne dass Sie stören
 
@trofeo313

Sieht auch gut aus. Und vorallem es ist leicht. :top:
 
Könnte man auch tarnen.:)

Du wirst durch ein nicht getarntes Objektiv aber wahrscheinlich weniger Deine Beute verscheuchen, eher neugierige Passanten anlocken.:evil:

Ja, das ist das Teil, das trofeo313 meinte.
Übrigens unten auf der Seite ist noch ein Tarnschal zu sehen. Wäre evtl. was für Dein Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja genau ist das Teil, dass ich habe.

Objektivtarnung wird find ich total überbewertet, Tiere stören sich wenn überhaupt nur am Menschen. Warst du 5-6 mal am gleichen Platz, wirst du feststellen, dass du eh "erkannt" wirst und Tarnung keine große Rolle mehr spielt.

Vielleicht wäre dass hier auch was für dich,

Ameristep gunner (Tarnzelt)

Benutzt ich auch sehr gerne, wiegt auch fast nichts und lässt sich prima transportieren. Ist super schnell auf und ab gebaut und gerade für doch eher spezielle Aufgaben gedacht.
 
In den 70er- und 80er-Jahren gab es einen französischen Tierfotografen, der hat sich so ein Schirmtarnzelt sogar an ein Fahrrad montiert, um größere Gebiete mobil abdecken zu können. :)
 
Der Tarnschirm ist wirklich klasse. Als Unterbau für das Netz eine geniale Lösung. :top:

Ein Tarnzelt wird sicherlich auch irgendwann zukommen aber ich wollte erstmal klein anfangen und vor allem flexibel sein. Ich denke ein Tarnnetz ist auch besser geeignet um sich im Dreck liegend zu verstecken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten