Honk_der_Bär
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe nun kräftig in meine Postproduktion, also die Bildbearbeitung, investiert und mir Photoshop und ein Wacom Grafiktablett (Intuos 5 M) gegönnt. In der Bildbearbeitung, vor allem mit PS, stehe ich noch recht am Anfang und arbeite mich da grad rein. Auch die Benutzung des Tabletts ist noch neu und ungewohnt für mich. Darum möchte ich gern auf Eure Erfahrung zurückgreifen.
Ich bin , wie gesagt, noch ganz am Anfang und habe noch keinen wirklichen Arbeitsablauf für die Bildbearbeitung und keine Erfahrungswerte. Dennoch würde ich mein Tablett möglichst jetzt schon bestmöglich für die Benutzung mit Photoshop einrichten. Vor allem die Expresskeys bieten hier ja die Möglichkeit das Arbeiten stark zu vereinfachen und zu beschleunigen. Könnt ihr mir eventuell sagen, wie ihr diese konfiguriert habt? Mir ist klar, dass das stark von eigenen Workflow abhängt und es da kein richtig oder falsch gibt. Aber ich denke es ist besser am Anfang „bewährte“ Einstellungen anderer zu nutzen als selbst nach Einstellungen zu suchen und damit das ganze Arbeiten am Anfang sehr ineffizient werden zu lassen.
Danke für Eure Tipps
ich habe nun kräftig in meine Postproduktion, also die Bildbearbeitung, investiert und mir Photoshop und ein Wacom Grafiktablett (Intuos 5 M) gegönnt. In der Bildbearbeitung, vor allem mit PS, stehe ich noch recht am Anfang und arbeite mich da grad rein. Auch die Benutzung des Tabletts ist noch neu und ungewohnt für mich. Darum möchte ich gern auf Eure Erfahrung zurückgreifen.
Ich bin , wie gesagt, noch ganz am Anfang und habe noch keinen wirklichen Arbeitsablauf für die Bildbearbeitung und keine Erfahrungswerte. Dennoch würde ich mein Tablett möglichst jetzt schon bestmöglich für die Benutzung mit Photoshop einrichten. Vor allem die Expresskeys bieten hier ja die Möglichkeit das Arbeiten stark zu vereinfachen und zu beschleunigen. Könnt ihr mir eventuell sagen, wie ihr diese konfiguriert habt? Mir ist klar, dass das stark von eigenen Workflow abhängt und es da kein richtig oder falsch gibt. Aber ich denke es ist besser am Anfang „bewährte“ Einstellungen anderer zu nutzen als selbst nach Einstellungen zu suchen und damit das ganze Arbeiten am Anfang sehr ineffizient werden zu lassen.
Danke für Eure Tipps
