• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Teile aus Dateinamen löschen?

tkj

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mit Hilfe der SuFu massenweise Tipps gefunden, mit welchen Tools man Dateien umbenennen kann.
In den meisten Fällen geht es darum eine fortlaufende Nummerierung oder z.B. Datum aus EXIF-Daten einzufügen.

Meine Dateien sind schon umbenannt. Ich komme normalerweise mit Irfanview wunderbar zurecht.
Aber - ich habe in alten Dateien das Datum 4-stellig vorne. Das muss weg. Der ganze Rest muss bleiben.

Kann es wirklich sein, dass Irfanview keinen generischen Platzhalter kennt?

Ich kann '0907' durch 4 Leerzeichen ersetzen. Aber nur, wenn ich wirklich '0907' eingebe. Ich will aber nicht jedes Datum einzeln eingeben, sondern irgendwie sagen 'die ersten 4 - wie auch immer sie heißen' bitte löschen.

Geht das wirklich nicht mit Irfanview, oder habe ich nur Tomaten auf den Augen?

Ist mir inzwischen klar, dass Joe und Co. das alles locker erledigen, aber ich möchte nicht für jede Kleinigkeit was neues installieren.
Wäre mir also am liebsten, wenn es mit Irfanview oder XNView ginge?

Vielen Dank,
Tina
 
Selektiere dir in Xnview mal mehrere Bilder und öffne dann mit der rechten Maustaste das Selektionsfenster mit dem du dann in das Batch-Rename-Tool gelangst. Damit sollte dir das einfache Umbenennen der Bilddateien leicht gelingen. Ähnliche Möglichkeiten bieten auch andere Bildbetrachter.

Alternativ kann man auch eigenständige Rename-Tools wie z.B. "Rename Master" verwenden, die noch mächtiger in ihrer Funktionalität sind. Aber man muss ja nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen.

VG Bernhard
 
Hi!

Interessant wäre zu wissen nach welchem System Du Deine Dateien benannt hast. Besteht der Dateiname nur aus EXIF-Daten der Bilder?

Falls ja, würde ich einfach alle Dateien mit Irfanview nochmals umbenennen in das nun gewünschte Format. Da ich den Aufbau aber wie gesagt nicht kenne, kann ich keine leider keine konkreten Beispiele liefern...

Viele Grüße

Markus
 
Hi,

die Bilder heißen z.B.

0907_KanadaRevelstoke_1034_img.jpg.
0907 ist das Datum (allerdings nicht aus EXIF), 1034_img der Originalname.

Die jpgs sind aus RAWs konvertiert - da kann ich wohl nicht mal mehr den Originalnamen 'zurückholen'.

Letzendlich möchte ich das Datumsformate <yy><mm><dd> vorne haben. Aber wenn die IPTC-Daten das nicht hergeben (muss ich mal nachschauen), habe ich ja eh verloren.

Gruß,
Tina
 
Hi,

die Bilder heißen z.B.

0907_KanadaRevelstoke_1034_img.jpg.
0907 ist das Datum (allerdings nicht aus EXIF), 1034_img der Originalname.

Die jpgs sind aus RAWs konvertiert - da kann ich wohl nicht mal mehr den Originalnamen 'zurückholen'.

Letzendlich möchte ich das Datumsformate <yy><mm><dd> vorne haben. Aber wenn die IPTC-Daten das nicht hergeben (muss ich mal nachschauen), habe ich ja eh verloren.

Gruß,
Tina

Hi,

ich kann mir kaum vorstellen, dass bei der RAW Konvertierung in JPG sämtliche Daten verloren gegangen sind (ok, sicher weiß ich es natürlich auch nicht...). Ich würde mir an Deiner Stelle mal anschauen, ob irgendwo in den EXIFS oder IPTC Daten noch das Aufnahmedatum enthalten ist, denn darum geht es Dir doch, oder?

Am schwierigsten dürfte es sein bei der Umbenennung durch Irfanview, den Teil "KanadaRevelstoke" zu erhalten, denn der wird wahrscheinlich in den IXIFS/IPTC nicht enthalten sein, oder? Müsste man anhand der Bilddaten mal testen. Ich denke die Batch-Umbenneung von Irfanview ist Dir bekannt, ebenso wie die dort enthaltenen Hilfefunktion welche die enthaltnen Platzhalter alle anzeigt. Damit müsstest Du dann "spielen" und versuchen, zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

An Deiner Stelle würde ich wie folgt vorgehen:

- Überprüfung der IPTC/EXIF Daten der Bilder
- Überlegung wie der "neue" Dateiname aussehen soll und ob die Daten dafür alle verfügbar sind. Falls ja, ist alles in Butter, falls nein, kommst Du aus meiner Sicht um ein anderes Programm nicht herum.

Anmerkungen:
Vielleicht solltest Du Dir nochmal grundlegende Gedanken machen, wo Du eigentlich hin willst. Für mich hört sich das stark nach einer grundsätzlichen Archivierung von Bildern an. Hier würde ich mir nochmal überlegen, was ich will: Ordnerstruktur, Software (Irfanview ist ein toller Bildbetrachter! Für die Bildverwaltung gibt es aber deutlich geeignetere Tools!), Verschlagwortung, Sicherung der Bilddaten,... Das ist aber ein Thema was nicht in drei Sätzen abgehandelt werden kann!

Viele Grüße

Markus
 
Hi,

ich kann mir kaum vorstellen, dass bei der RAW Konvertierung in JPG sämtliche Daten verloren gegangen sind

...

Ich denke die Batch-Umbenneung von Irfanview ist Dir bekannt, ebenso wie die dort enthaltenen Hilfefunktion welche die enthaltnen Platzhalter alle anzeigt. Damit müsstest Du dann "spielen" und versuchen, zum gewünschten Ergebnis zu kommen.

Die Exif-Daten waren noch da. Es ist also kein Problem das Datum im richtigen Format einzutragn (z.B. 050907). Das entspricht der Namenskonvention, die ich seit einigen Jahren verwende. Mehr mache ich nicht. Die Dateien behalten die Originalnamen und bekommen das Datum davor.
Der Kanadaurlaub war halt der erste 'digitale' Urlaub - da habe ich tatsächlich Stunden investiert sprechende Namen zu vergeben. Man wird ja schlauer mit der Zeit ;)

Der Text in der Mitte darf bleiben, muss aber nicht. Aber das alte Datumsformat muss ersetzt werden. Irfanview macht es einfach nicht; Suchen-Ersetzen funktioniert nur mit 'echten' Suchstrings - es gibt eben keinen generischen Platzhalter. Auf ???? reagiert er nicht.

Ich habe mich jetzt geschlagen gegeben und folgendes gemacht:
- die 4 ersten Zeichen mit Joe gelöscht
- in Irfanview mit '$E36867(%y%m%d)$N' das EXIF-Datum vorne hinzugefügt

Joe fliegt aber jetzt wieder runter von der Kiste. Arbeit erleidigt, und die 4 Programme, die ich für meine Bearbeitung verwende sind schon mehr als reichlich :)

Nochmals vielen Dank. Wünsche euch einen schönen Abend.
Gruß,
Tina
 
Wenn du nen Mac hast nimm GraphicConverter, "Mehrfachkonvertierung" --> "Dateiname ändern".

Edit: Mist, die haben die Funktion rausgeschmissen!
 
Ich krame mal diesen Uralt-Thread wieder raus: weiß jemand ob es mittlerweile die Möglichkeit gibt, beispielsweise die ersten 4 Zeichen mittels Irfanview aus dem Dateinamen zu löschen?
 
IrfanView weiß ich nicht, aber mit einem spezialisiertem Tool für Dateiumbenennung geht das. Ich nutze z. B. LupasRename.
 
Um auf IrfanView zurückzukommen:

Datei --> Batch(Stapel)-Umbenennen/Konvertieren --> Batch-Umbenennen-Button(!) --> Optionen --> Hilfe: Dort findest Du unter Placeholders alles was Du brauchst, mit Beispielen! :top:

$N[4-10] schneidet vom Original-Dateinamen (ohne Erweiterung) die ersten vier Stellen ab ("10" ist willkürlich gewählt, der Wert sollte größer sein als der längste Dateinamen Zeichen hat :ugly: ).

Und wenn man sich nicht sicher ist, kann man das Umbenennen auch erst mal testen! :lol:

XnView funktioniert nach einem ähnlichen Strickmuster...

Ansonsten nutze ich für sowas den TotalCommander, der ist auch für viele andere Dateimanipulationen hilfreich! Hat leider mit virtuellen Ordnern usw. so seine Macken... :( Für "Windows-Späteinsteiger" und MS-Explorer-Gewöhnte kann es mittlerweile (Verständnis-) Probleme bei der Darstellung von virtuellen Ordnern usw. geben, leider driften da MS-Explorer und TC auseinander... :eek::evil:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten