• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tele-Konverter TC-14E II oder lieber TC-17E II ?

Ahrtaler

Themenersteller
Hallo,

Ich würde mir gerne einen der beiden Konverter gönnen, jedoch kenne ich mich nicht mit der optischen Qualität er o.A. Konverter aus.

Somit weiß ich nicht so recht welchen ich nehmen soll.

Ich habe u.a. ein Nikon 70-200/2,8 und demnächst ein Nikon 300/4 wo ich den Konverter für einsetzen möchte.

Das Ganze dann an der D700.

Wer kann mich mal unterstützen? Wer hat Erfahrungen mit beiden?

Danke vorab, Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne den TC-17 je gehabt zu haben, würde ich zu diesem tendieren. Habe mein TC-14E vor Jahren für 170,-€ erstanden und sehe für mich keinen Grund diesen zu verkaufen und für rund 250,-€ einen TC-17 zu kaufen. Bei Neuanschaffung das TC-17E.

Ansonsten schau mal hier rein: >>klick mich<<

Edit: Vielleicht kommt ja bald analog zum TC-20EIII ein TC-17EIII.
 
Beide Objektive funktionieren mit beiden Convertern (solang das 300er ein AF-S ist).
Beim 1.4 hast Du eine geringere Verlängerung aber auch fast keine optischen einbußen.
Beim 1.7 wird der Af schon spürbar langsamer und zumindest das Zoom sollte abgeblendet werden um wirklich gute Resultate zu erhalten.
 
Ich habe u.a. ein Nikon 70-200/2,8 und demnächst ein Nikon 300/4 wo ich den Konverter für einsetzen möchte.

Bei diesen Objektiven empfehle ich den TC-E14 II. Damit sind die Qualitätseinbußen noch erträglich.
 
Der 1,7er harmoniert sehr gut mit dem AF-S 70-200/2,8!!!

picture.php


picture.php


Ich meine, da kann man nicht meckern!!!
 
Das 70-200 ist ein Zoom, da würde ich nicht mit zu harten Konvertern ran gehn. Das 300/4 hat sicher mehr Qualitätsreserven. Problem: Es bleibt nur mit dem 1.4 er Konverter in der Spezifikation, dass die Offenblende f/5.6 oder besser sein muss. Nun wird f/6.7 Offenblende zwar auch nicht grade zu einer kompletten Dienstverweigerung des AF führen, aber wenn dann noch schlechte Verhältnisse dazu kommen, wird man vermutlich schon das eine oder andere Problemchen damit bekommen. Bei gutem Licht aber sicher voll im grünen Bereich.

Wenn du wirklich so viel Tele brauchst, gibt es noch einen anderen Trick,d a du ja die 700er hast: Schon mal über eine D90 oder D300 als Telekonverter nachgedacht? Kann man auch noch schön mit einem 1.4er Konverter dazu kombinieren. Dann macht das 300mm stolze 630mm (im vergleich zur D700).
 
Hallo Toni,

wie Dopheus schon schrieb, sollte das f4 300er ein AF-S sein. Ich verwende alle 3 Nikon-Konverter mit verschiedenen Objektiven an der D300. Wenn du wirklich Brennweite an der D700 möchtest, würde ich an Deiner Stelle den TC17 EII wählen, damit erreichst Du 500mm. Leicht abgeblendet auf f5,6 macht der TC17 auch am f2,8 70-200 VR eine gute Figur.

vG, Waldlaeufer
 
ich würde dir auch den TC-14eII empfehlen, er bietet den schnelleren AF und eine etwas bessere Abbildungsqualität
 
TC-17EII. Es ist ein guter Kompromis zwischen noch (für mich) akzeptabler
Bildqualität und maixmaler Vergrößerung.
Der AF funktioniert auch noch bei 1/4.0 Objektiven,
wenn auch etwas langsamer.

Ich habe alle 3 TC's.
Bei Begrenzung von Volumen bzw. Masse nehme ich bevorzugt den
17er mit.

Gruss Bernd
 
Hallo zusammen,

@ Manni,
Der Link zeigt die Unterschiede ziemlich deutlich auf. Ich werde mir das nochmal überlegen müssen. Der 1,4er ist besser.

Trotz des unterschiedes tendiere ich eher zum 1,7er. ;-)

Danke an alle, LG Toni
 
Der 1,7er harmoniert sehr gut mit dem AF-S 70-200/2,8!!!
Gibt der TC-17E II an der D300 die veränderte Blende nicht in den EXIFs an? Sonst sind entweder die EXIFs im 1. Bild falsch oder es ist ohne TK entstanden.

Dass die Kombi aus 70-200/2.8 VR + 1,7x TK bei f5 und verkleinert auf Forengrösse in der Bildmitte ein gutes Ergebnis liefert war zumindest zu hoffen.

Ohne den TC-17 je gehabt zu haben, würde ich zu diesem tendieren.
Wenn einem die Brennweite wichtiger ist wie die Lichtstärke, dann ist das wohl die bessere Wahl. Obwohl man sich dann für das 300/4 auch gleich fragen kann, warum man keinen TC-20E III kauft. Zusammen mit der schon geplanten Anschaffung eines 300/4 kann man sich dann auch noch überlegen, ob man wirklich die Flexibilität eines Zooms bei > 200mm benötigt und sich einen dafür abgestimmten TK kaufen möchte.

Und schon haben wir alle m.M. nach wichtigen Punkte zusammen:
- mögliche Abbildungsleistung
- Lichtstärke
- erzielbare Brennweite
- AF-Performance

Immer schön bezogen auf die eigene Kamera und die benötigte/gewollte Ausgabegrösse.

Zur Ausgangsfrage kann ich nichts sagen, da ich mich aus den erwähnten Gründen für den TC-14E II entschieden habe. AF-Performance zusammen mit der Lichtstärke waren mir wichtiger wie ein paar mm Mehr an Brennweite.

Der TC-17E II ist für mich nichts halbes und nichts ganzes. Nicht mehr wirklich Offenblendtauglich an meinen Optiken (wenn ich den Tests und Erfahrungsberichten hier glauben darf) und damit für mich nicht viel flexibeler einsetzbar wie ein TC-20E II(I).

Gruss Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten