• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telekonverter an "EF-S 55-250 mm IS"-Objektiv sinnvoll?

aliabdul

Themenersteller
Hallo,

nach ausführlichen Recherchen in diesem Forum, habe ich mir vor ein paar Wochen eine EOS 550d mit Double-Zoom Kit EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS Objektiv zugelegt. Bisher bin ich total begeistert. Da ich sehr gerne Naturaufnahmen (u.a. Vögel) mit Stativ mache, arbeite ich sehr viel mit dem Tele (55-250) Objektiv. Nun habe ich folgende Fragen:
1.) Macht ein Konverter für dieses Objektiv Sinn?
2.) Hat jemand Erfahrung mit dem EF-S 55-250mm und einem 1,4-fach und/oder 2,0-fach Konverter?
3.) Ist ein 2,0-fach Konverter überhaupt noch bei bei diesem Objetiv zu gebrauchen? (Geht dann nur noch manueller Fokus und wo sind die Nachteile/Schwächen vom manuellen Fokus?)
4.) Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen?
Generell habe ich gelesen, dass es bei Telekonvertern unter anderem zu Problemem mit dem AF kommen kann.
In Tests (z.B. Traumflieger) habe ich von guten Ergebnissen vor allem bei dem Kenko 1,4x MC4 DGX gelesen - wie sind Eure Erfahrungen?

Über Eure Meinungen / Empfehlungen würde ich mir sehr freuen...

Gruß Abdul
 
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Das 55-250 ist ein EF-S-Objektiv, das bauartbedingt gar nicht TK-geeignet ist. Die Dinger passen mechanisch nicht hinten ran.
Selbst wenn man es irgendwie hinbekommen könnte, würde der AF flöten gehen (arbeitet nur bis Blende 5,6) und die Bildqualität wäre sicherlich nicht gerade rühmlich.
 
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Passt da nicht ein kenko ran?

Wobei an dem objektiv macht es keinen Sinn.

Du hast dann manuellen Fokus (ausser du hast eine 1er)

Ausserdem wird die Bildqualität wesentlich schlechter
 
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Nö. Auch kein Kenko paßt an EF-S.
 
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Okay - vielen Dank erst mal für Eure Antworten. Da bin ich aber froh, dass ich vorher gefragt habe, bevor ich die Bestellung auslöse...:top:
Welches Objektiv würdet Ihr mir dann empfehlen für die Natur-/Tierfotografie im Zoombereich und mit Einsatz eines guten Konverters?
Preislich möchte ich erstmal unter 600€ für das Objektiv bleiben.
Festbrennweite oder Telezoom?
Möglichst große Öffnung zum Einfangen von viel Licht?
Brennweite 300mm?
Canon, Sigma oder Tamron?
Was haltet Ihr von diesem Teil: Canon EF 75-300mm/ 4-5,6/ III USM in Kombination mit einem 1,4-fach Konverter von Kenko?
Sollte ich besser die bildstabilierte Version des Objektivs kaufen?

Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen...
 
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Für 600 Euro bekommst du ein gebrauchtes Sigma 120-400mm OS HSM,
damit hast du 400mm ohne Konverter.
Ein von vornherein nur mittelprächtiges 75-300er mit Konverter zu betreiben (und dabei den AF zu verlieren) bringt keine vernünftigen Ergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekonverter an EF-S 55-250mm IS Objektiv sinnvoll

Es wurde zwar schon erwähnt, aber noch mal ... die Offenblende des Objektivs sollte mit Konverter nicht höher als 5,6 sein ...

Das was Du jetzt ausgesucht hat, hat am langen Ende ja wieder 1,4 x 5,6 = 8 ... und somit wieder nix mit AF oder zumindest mit Einschränkungen.

Ob Du bei Deiner Art Fotografie immer ausreichend Licht hast und einen ruhigen Arm um bei langen Brennweiten das Objektiv auch ohne Stabi ruhig zu halten, können wir nicht wissen. In manchen Situationen ist er definitiv hilfreich, für manche Anwendungen nützt er nicht ...

Warum kaufst Du eigentlich nicht gleich ein Objektiv mit langer Brennweite? Dein Budget gibt doch genug her für z.B. ein Sigma 120-400 OS HSM ...
Ist alle mal die bessere Lösung als irgendein günstiges Objektiv mit nem nicht dafür ausgelegten Tk zu koppeln. Das Sigma ist lediglich nicht ganz leicht, aber ansonsten ... Ach, bevor die Frage kommt ... nein, man sollte jetzt keinen Tk mehr ans Sigma machen ...
 
Okay,

vielen Dank für Eure Beratung und Unterstützung. Nach langem Überlegen und weiteren Recherchen und aufgrund Eurer Beiträge habe ich mich jetzt für das Sigma 120-400mm entschieden und auch schon bestellt. Ausschlaggebend waren der Preis und die doch mehrheitlich positiven Rezessionen im Forum. Bin schon gespannt was mir da alles vor die Linse kommt und vor allem wie die Bilder dann auch rauskommen werden...

Vielen Dank nochmals für den Input...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten