FaceGB
Themenersteller
Liebe Mituser,
im Februar geht es bei mir für 3 Wochen nach Namibia. Fotografisch wohl ein Traum für den ich mich grundsätzlich auch gut gerüstet sehe. Mein längstes Objektiv ist das für meine bisherigen Zwecke ausreichend gute Tamron 70-300mm VC USD Tele. An meinen Cropkameras (D7000 und D5200) entspricht das dem Bildeindruck von 450mm Kleinbild-Brennweite.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob 450mm KB für Safari-Zwecke ausreichend sind. Mit der D5200 und ihren 24MP besteht sicher noch eine gewisse Cropreserve um auch Ausschnitte zu machen wenn die Tiere nicht ganz formatfüllend eingefangen würden.
Ein 1,4x Telekonverter (von den 2fachen habe ich einfach zuwenig Gutes gelesen als dass ich sie ernsthaft in Betracht ziehen würde) könnte die Brennweite auf 630mm KB verlängern. Licht ist in Namibia genug, daher sollte der Verlust einer Blende kaum negativ zu Buche schlagen. Aber ist die Bildqualität dann besser als wenn ich das theoretische 630mm Bild aus dem normalen 450mm Bild ohne TK croppe?
Wie denkt das Forum drüber? Hat jemand schon den Kenko 1,4x (der einzige TK der wohl damit ohne basteln funktioniert) mit dem Tamron im Einsatz und kann dazu berichten?
Vielen Dank für eure Meinungen!
im Februar geht es bei mir für 3 Wochen nach Namibia. Fotografisch wohl ein Traum für den ich mich grundsätzlich auch gut gerüstet sehe. Mein längstes Objektiv ist das für meine bisherigen Zwecke ausreichend gute Tamron 70-300mm VC USD Tele. An meinen Cropkameras (D7000 und D5200) entspricht das dem Bildeindruck von 450mm Kleinbild-Brennweite.
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob 450mm KB für Safari-Zwecke ausreichend sind. Mit der D5200 und ihren 24MP besteht sicher noch eine gewisse Cropreserve um auch Ausschnitte zu machen wenn die Tiere nicht ganz formatfüllend eingefangen würden.
Ein 1,4x Telekonverter (von den 2fachen habe ich einfach zuwenig Gutes gelesen als dass ich sie ernsthaft in Betracht ziehen würde) könnte die Brennweite auf 630mm KB verlängern. Licht ist in Namibia genug, daher sollte der Verlust einer Blende kaum negativ zu Buche schlagen. Aber ist die Bildqualität dann besser als wenn ich das theoretische 630mm Bild aus dem normalen 450mm Bild ohne TK croppe?
Wie denkt das Forum drüber? Hat jemand schon den Kenko 1,4x (der einzige TK der wohl damit ohne basteln funktioniert) mit dem Tamron im Einsatz und kann dazu berichten?
Vielen Dank für eure Meinungen!