• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telekonvertor oder Tele Vorsatzlinse

seyrer

Themenersteller
Ich suche einen gebrauchten oder neuen Telekonvertor oder Televorsatzlinse mit Anschlussgewinde von 58mm, 62mm oder 67mm mit dem Faktor ab 1,4x bis 2,0x.
Ich würde diese Televorstzlinse gern vor mein Telezoom adaptieren, um damit Nah- oder Makroaufnahmen von Insekten machen zu können, damit die Fluchtdistanz zum Motiv größer ist, ich aber gleichzeitig eine größere Abbildung des Motivs bekomme.
Wer kann mir für dieses Vorhaben einen guten Telekonvertor oder eine Tele Vorstazlinse empfehlen oder anbieten.
Ich hatte mir vor kurzem mal aus dem Internet eine günstige Televorstazlinse mit 58mm und Faktor 2,0x für mein Teleobjektiv Simga 70-300mm an Pentax Kamera bestellt, die ich aber wieder zurückgegeben habe, da ich starke CA´s hatte und das Bild total unscharf war, sogar in der Mitte.
Bevor ich mir etwas neues kaufe, würde ich Euch um Empfehlungen und Tipps bitten, welche Tele Vorsatzlinse geeignet und gut ist, damit ich mir einen weiteren Fehlkauf ersparen kann.
 
Danke für den Hinweis und den Link.
Aber ich dachte mir, da ein Telekonvertor, der zwischen Objektiv und Kamera geschaltet wird, zwei Blenden an Licht schluckt, und das Tele Objektiv nicht sonderlich Lichtstark ist ( Sigma 70 - 300 mm 4 -5.6), wäre es vielleicht besser ein Vorsatzobjektiv zu nehmen. Ich habe gehört, dass Televorstzobjektive, die auch an digitalen Bridgekameras verwendet werden, keinen oder nur einen minimalen Lichtverlust bringen sollen. Deshalb wollte ich es mit einem Televorsatzobjektiv ausprobieren.
Allerdings weiß ich nicht, was die besere Bildqualität liefert, Telekonvertor oder Televorsatzobjektiv?
Außerdem habe ich den Eindruck, das man (gebrauchte) Tele Vorsatzobjektive billiger bekommt. Auch der AF soll nicht beeinträchtigt werden, während bei einem klassischem Telekonvertor die AF - Funktion beeinträchtigt wird. Aber wenn ein Telekonvertor die bessere Bildqulität liefert, obwohl er einen Lichtverlust von zwei Blenden hat, dann würde ich lieber diesen nehmen.
 
ich kann mir nicht vorstellen, dass ein vorsatz was bringt. ich wette, du hast bessere bildqualität, wenn du einen ausschnitt eines bildes mit 300mm nimmst. mit dem objektiv gild vermutlich das selbe für einen Konverter.
 
Die Vorsatzkonverter sind für die vergleichsweise kleinen Objektivdurchmesser der Kompaktkameras gerechnet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei einem DSlR-Objektiv ohne Randunschärfen und Vignettierung abgeht. Außerdem zerrt ein solcher Glasbrocken ziemlich am Filtergwinde. Wenn sich dieses beim Fokussieren mitdreht, wirst du früher oder später das Objektiv ruiniert haben, weil die kleinen Plastikrädchen im Getriebe nicht dafür ausgelegt sind.

Allerdings wirst du bei deinem Objektiv auch mit einem normalen Konverter nicht glücklich werden. Das Thema wurde hier im Forum schon zigfach diskutiert. Dazu ist das Objektiv zu lichtschwach. Außerdem verstärkt jeder Konverter die Objektivfehler - und dein Sigma gehört nicht gerade zu den Perlen der Objektivbaukunst (geht auch für den Preis nicht).

Wenn du "Konverter" richtig schreibst (nicht mit "o"), findest du mt der Suchfunktion viele Beiträge, die das bestätigen.

edit: mir fällt im Nachhinein auf, dass du von einer Pentax-DSLR sprichst, aber im Sony-Unterforum postest. Willst du das Kamerasystem wechseln?

Gruß

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor kurzem mal aus dem Internet eine günstige Televorstazlinse mit 58mm und Faktor 2,0x für mein Teleobjektiv Simga 70-300mm an Pentax Kamera bestellt, die ich aber wieder zurückgegeben habe, da ich starke CA´s hatte und das Bild total unscharf war, sogar in der Mitte.
Du hast ja schon entsprechende Erfahrungen gemacht.
Auf einem DSLR-Objektiv ist es immer eine Krücke.
Wenn du aber einen guten Koverter suchst,es gibt noch die guten TK für die Olympus E10/20.
Sind sehr günstig,obwohl sie mal schweineteuer waren:

http://cgi.ebay.de/Olympus-Camedia-...amcorder_Vorsatzobjektive&hash=item2eb6a30551
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten