• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Teleobjektiv für pentax k30

Breeze1988

Themenersteller
Huhu ich schon wieder:D:ugly:

Jetzt gehts ums teleobjektiv....

Zu meiner vorab Recherche:

70-300 Sigma
70-300 Tamron
55-300 pentax

Was ich bislang erfahren habe sind wohl alles 3 "schön wetter" objektive aller erst abgeblendet vernünftig zu gebrauchen. Das pentax Abbildungstechnisch etwas besser aber auch teurer.
Welches dieser objektive würdet ihr nehmen und warum?

Gibt es noch alternativen mit ggf mehr brennweite oder lichtstärker? Alles was ich sonst noch so gesehen habe liegt dann eher so bei 1000€ (zb sigma 50-500)

Danke schonmal für die Antworten:)

Ups.sollte bei objektive... kann ich das noch ändern?
 
Falscher Bereich, hier geht es um Zubehör, nicht um Objektive. Kannst ja einen Mod per PN darum bitten, deinen Thread zu verschieben.

Weiters gibt es zu deiner Frage gefühlt 1.000 Threads mit passablen Antworten dazu. :angel:
 
Sag doch erst mal welches 70-300 von Sigma du meinst, es gibt für P-K 3 davon...

http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/objektivvergleich/nach-kategorien.html

Ich habe das:

http://www.sigma-foto.de/?id=215

Und bin nicht unzufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wofür brauchst du das Tele?

Natürlich gibt es für mehr Geld auch (meist) bessere Bildqualität und höhere Anfangsöffnung.
Nach dem ich alle drei von dir vorgeschlagenen Objektive schon mal hatte würde ich dir das SIGMA 70-300mm für wenig Geld empfehlen.
Damit bekommst du, zumindest für den Anfang, ein recht gutes
Telezoom für wenig Geld.

Die erste Version ist qualitativ nicht so der Renner.
Also entweder das APO oder das mit OS.

Ich habe mich nach einem Vergleich der SIGMAs für das APO entschieden.
Einen Stabilisator im Objektiv ist nicht nötig da Pentax ja einen guten im Gehäuse eingebaut hat.
Von der Stabilisierung es Sucherbildes bin ich durch das schwimmen des Bildes eher seekrank geworden.:mad::cool:

Das APO hat den Vorteil der (Not-) Makro Funktion welche z.B. bei Insekten recht gut und praktisch ist...

Eine etwas schwächere Lichtstärke kannst du z.. durch Verwendung eines Schulterstativs kompensieren.

Gruß Wolfram
 
70-300 Sigma
70-300 Tamron
55-300 pentax

Was ich bislang erfahren habe sind wohl alles 3 "schön wetter" objektive aller erst abgeblendet vernünftig zu gebrauchen. Das pentax Abbildungstechnisch etwas besser aber auch teurer.
Das Pentax gibt es natürlich auch als WR-Variante und ist damit das einzige "Schlecht Wetter" Objektiv. Dazu gibt es ein spürbares Plus an Brennweite untenrum.
Sigma: APO oder OS
Tamron: Ist exakt die 70€ wert, die auf dem Gebrauchtmarkt gezahlt wird. Billig, scharf und bunter, als es einem lieb ist (die schlimmsten CAs, die ich jemals bei einem Objektiv gesehen habe).
 
Ich benötige es für am häufigsten für tieraufnahmen. Erst gestern ist mir ein schwarm storche (52 Stück) durch die lappen gegangen :( mit 50mm brennweite kommt man da nicht weit.
Makro ist für mich nicht sooo von bedeutung.

Kann man mit dem 70-300 apo auch nicht makro Aufnahmen machen?
Oder bei dem einsatzgebiet lieber das os ???
 
Kann man mit dem 70-300 apo auch nicht makro Aufnahmen machen?
Oder bei dem einsatzgebiet lieber das os ???
Hallo,
das APO ist ein normales Telezoom.
Die Makro-Funktion ist nur eine Beigabe.
Mit 300mm hast du im Vergleich zu einem 50mm natürlich einen viel kleineren Bildausschnitt.
Kaufe dir doch, z.B. hier im Forum eines gebraucht für ca. 100€ und versuche es.
Wenn es dir nicht passt kannst du es ohne wesentlichen Verlust wieder verkaufen.

Das SIGMA 100-500 hätte ich auch mal kurz.
Habe es leider zu wenig benutzt..
Dürfte aber als "Anfänger" Telezoom für den TO etwas teuer sein...

Gruß Wolfram
 
Hallo,
das APO ist ein normales Telezoom.
Die Makro-Funktion ist nur eine Beigabe.
Mit 300mm hast du im Vergleich zu einem 50mm natürlich einen viel kleineren Bildausschnitt.
Kaufe dir doch, z.B. hier im Forum eines gebraucht für ca. 100€ und versuche es.
Wenn es dir nicht passt kannst du es ohne wesentlichen Verlust wieder verkaufen.

Das SIGMA 100-500 hätte ich auch mal kurz.
Habe es leider zu wenig benutzt..
Dürfte aber als "Anfänger" Telezoom für den TO etwas teuer sein...

Gruß Wolfram

Befürchte der fred hat recht mit dem sigma 150-500
Allerdings sind mir 750 euro momentan etwas zu viel.
Da muss ich erstmal mein auto verkaufen welches nutzlos in der garage steht.

Mit dem 70-300, sigma apo klingt gut möchte jemand seins loswerden? :)
 
Mit dem 70-300, sigma apo klingt gut möchte jemand seins loswerden? :)

Wenn du schon so direkt fragst... Ich habe noch ein Vorgängermodell in der Vitrine stehen; es handelt sich um exakt dieses Teil:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/2b/SigmaZoomLens70-300ApoMacro.jpg

Weil es schon ca. 14, 15 Jahre auf dem Buckel hat und der manuelle Fokusring inzwischen etwas "trocken" und ungeschmeidig läuft, möchte ich es zu einem "normalen" Marktpreis nicht mehr anbieten, sondern nur noch für einen symbolischen Zwergenpreis plus Versandkostenerstattung. Funktioniert ansonsten noch tadellos und ist gepflegt. Ein paar Fotos davon hatte ich auch in den hiesigen Beispielbilderthread gestellt. Bei ernsthaftem Interesse weiter per PN ;).
 
Ein altes APO (gekauft um 1999/2000). Von den Sigma 70-300er-Zooms gab und gibt es ja zig Varianten. Die mit dem "goldenen Ring" und "APO Macro Super" war sicher nicht die schlechteste.
 
Nochmal kurz zurück zum Thema sigma 150-500 wäre so ein objektiv auch für sportfotografie daran wäre ich auch relativ stark interessiert. Oder braucht man da lichtstärkere festbrennweiten. Einsatzgebiet Triathlon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne das Objektiv jetzt zu kennen, halte ich so ein Gerät für etwas übertrieben. Wildlife-Fotografie hat ja u.a. das Problem, dass sich die Viecher verdrücken, wenn man zu nah dran ist. Also muss man zwangsweise aus einer größeren Entfernung fotografieren und braucht die lange Brennweite. Bei Triathleten würde ich davon ausgehen, dass man durchaus relativ nah an die Motive kommt und die "Fluchtdistanz" damit nicht unterschreitet. Hier wäre mir ein schneller AF und eine hohe Lichtstärke wichtiger als eine sehr lange BW.
 
Ok dann hab ich ja schon mal Ziele....
Warum hab ich eigentlich immer so teure hobbies?
Zum glück ist ja alles relativ:ugly:
 
Warum hab ich eigentlich immer so teure hobbies?
Zum glück ist ja alles relativ:ugly:
Teuer ist wirklich relativ. Autos, Motorräder, Viehzeugs - das kostet alles erheblich mehr als Fotografie. Natürlich ist das Sammeln von abgelutschten Eisstielen, IKEA-Bleistiften oder CDU-Aufklebern weit billiger, macht aber vermutlich auch weniger Spaß. Außerdem ist der kreative Anteil der Fotografie ziemlich interessant und lässt die kleinen grauen Zellen arbeiten. Beim Sammeln von CDU-Aufklebern ist eher von deren Frühableben auszugehen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten