SLR-Stefan
Themenersteller
Hallo,
ich weiß wie diese Frage wohl erst mal wieder wirken dürfte.
Dennoch sollte es doch möglich sein.
Habe Schon mal durch ein Skywatcher 120 1000mm fotografiert, war bis auf den Farbfehler eigentlich ganz gut.
Ich würde es gerne kompakt halten, eher weniger astrofotografisch machen und auch ein gutes Teleobjektiv haben.
Dachte an ein Maksutov oder Schmidt Cassegrain.
Da immer wieder Astronauten ihr Celestron mit in den Orbit schleppen, bin ich von dieser Marke eigentlich angetan.
Primäre Fragen
Kann es auch ein Normales sein oder sollte ich zu der EDGE HD Serie tendieren, welche ein flacheres Bild machen soll und vielleicht auch Optisch generell besser vergütet ist?
Welche Schärfe wird man erwarten können? Bei okularen könnte man meinen es wären 30MP aber wenn der Sensor ohne Okular in die Optik guckt, könnte man meinen es ist nicht mal 1mp.
Warum?
Welche Teleskope sind wohl am besten generell mit anspruch auf Schärfe und Auflösung am besten geeignet.
ich weiß wie diese Frage wohl erst mal wieder wirken dürfte.
Dennoch sollte es doch möglich sein.
Habe Schon mal durch ein Skywatcher 120 1000mm fotografiert, war bis auf den Farbfehler eigentlich ganz gut.
Ich würde es gerne kompakt halten, eher weniger astrofotografisch machen und auch ein gutes Teleobjektiv haben.
Dachte an ein Maksutov oder Schmidt Cassegrain.
Da immer wieder Astronauten ihr Celestron mit in den Orbit schleppen, bin ich von dieser Marke eigentlich angetan.
Primäre Fragen
Kann es auch ein Normales sein oder sollte ich zu der EDGE HD Serie tendieren, welche ein flacheres Bild machen soll und vielleicht auch Optisch generell besser vergütet ist?
Welche Schärfe wird man erwarten können? Bei okularen könnte man meinen es wären 30MP aber wenn der Sensor ohne Okular in die Optik guckt, könnte man meinen es ist nicht mal 1mp.
Warum?
Welche Teleskope sind wohl am besten generell mit anspruch auf Schärfe und Auflösung am besten geeignet.