• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Test des manuellen Neewer 35mm F1.7

Nurv

Themenersteller
Heute ist das bestelle Neewer 35mm F1.7 Objektiv bei mir eingetroffen. Es kam sehr gut verpackt an. Mit dabei waren ein Putztuch und beide Blenden.

Das Objektiv macht einen ausgesprochen wertigen Eindruck. Alles anfassbare ist aus Aluminium gefertigt, der Blenden- und der Fokusring sind leichtgängig.

In der A6000 noch schnell "auslösen ohne Objektiv" sowie Focus Peeking aktiviert und dann konnte auch schon getestet werden. Das Objektiv macht für den Billigpreis wirklich eine sehr gute Figur.

Hier nun noch ein paar Testbilder
1) = F 1.7
https://picload.org/image/rdwrwlpp/1_neewer_35mm17.jpg

2) = F2.8
https://picload.org/image/rdwrwlwg/2_neewer_35mm28.jpg

3) = F8.0
https://picload.org/image/rdwrwlwd/3_neewer_35mm8.jpg

4) = F22
https://picload.org/image/rdwrwlwo/4_neewer_35mm22.jpg

5) ein FocusStack aus vier Einzelbildern
https://picload.org/image/rdwrwlwc/dsc09597.jpg

Bitte auf die maximale Bildgröße von 1200 Pixeln achten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab meins am Tag nach der Ankunft wieder zurückgeschickt. Gewiss, die Verarbeitung wirkt nicht schlecht. Aber ich fand die Bildqualität unterirdisch, selbst gegen das Zonlai 35/1.8. Es war bis mindestens f/5.6 nur in der Mitte scharf, hatte extreme Verzeichnung und einen lila Farbstich. Ich hab es allerdings auf mittlere Entfernung getestet (10m). Im Nahbereich scheint es nach diesen Bildern besser zu sein. Außerdem fand ich die Fassung unnötig groß (auch gegen das Zonlai).
 
Das sieht besser aus als was meins zustande brachte.
 
Das Objektiv ist übrigens baugleich zu Meike und Voking (im Vertrieb von Bilora).
Einen Test gibt es hier:
https://www.ephotozine.com/article/meike-35mm-f-1-7-lens-review--29407

Ich überlege, mir aus der gleichen Serie das 28/2,8 zu besorgen, allerdings für Fuji. Grund: Infrarot-Fotografie, das Fuji-Pancake hat dort einen Hotspot, und so kompakt geht es mit keinem adaptierten Objektiv.

Bei dem Preis sollte man allerdings davon ausgehen, dass die Qualitätssicherung beim Kunden gemacht wird.
 
Nutzt jemand dieses Objektiv häufiger und hat mittlerweile mehr Erfahrungen?

Mir stellt sich die Frage ob es wirklich eine gute Alternative zu anderen Objektiven ist. Die Offenblende klingt natürlich top.

Allerdings liest man ja auch immer wieder von den sehr unscharfen Ecken/Randbereichen. Ist das wirklich zu sehen wenn man mit 1.7er oder 2.8er Blende fotografiert?

Ist es aber am Ende wirklich ein besseres Objektiv als das 1650 Kit??
 
Ich hatte zwei Exemplare von verschiedenen Labeln hier.
Eines konnte nicht auf unendlich fokussieren.
Das andere hatte einen ungleichmäßig laufenden Fokusring.
Schärfe im Zentrum war bei beiden gut.
Beide waren dezentriert, das eine linksseitig, das andere rechtsseitig.
Farbsäume bei Offenblende gabs auch, aber das ist eben so bei solchen Objektiven.
Wenn ich eines hätte bekommen könnte, das sowohl zentriert ist, als auch auf unendlich fokussieren kann und dann auch noch mechanisch einwandfrei ist, dann hätte ich es wahrscheinlich behalten. Aber ich hatte keine Lust mehr, weiter Exemplare hin und her zu schicken.
Übrigens ein Tipp für aussagekräftige Testfotos: Wenn man das so angeht wie unser Kollege hier https://phillipreeve.net/blog in seinen Reviews, und die Bilder dann in hoher Auflösung hochlädt, dann hilft das auch.
 
Meines lies sich auch nicht auf unendlich fokussieren. Schade eigentlich, da die Schärfe eigentlich ganz gut war und dezentriert war es auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten