• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TFT Monitor kalibrieren,wie?

bassl

Themenersteller
Hallo,
Ich habe bereits mehrmals versucht meinen TFT Monitor mit Adobe Gamma zu kalibrieren,aber irgendwie ist das Ergebniss sehr "unnatürlich.
Das fängt schon damit an daß man am Anfang der Kalibrierung den Kontrast auf 100 % stellen soll, anschließend kann ich den Helligkeits regler auf 0 setzten und das Quadrat in der Mitte ist immer noch zu hell...
wie macht ihr denn das?
Oder gelten für TFT Monitore andere Richtlinien?
Ich besitze einen relativ günstigen 17" von Yakumo
 
Hallo bassl,

ich hoffe, ich mach mich hier nicht lächerlich, aber ich habe mir letzte Woche den Lidl-TFT zugelegt und hab das gleiche Problem auf folgende Weise gelöst:

Die Einstellungsmöglichkeiten beim TFT haben nicht 'ausgereicht', um ein anständiges Bild zu erzeugen.

Zunächst habe ich also den Monitor in Sachen Helligkeit und Kontrast auf dieses Testbild eingestellt (http://www.werbefoto.at/d_base/calibration.htm).
Anders als angegeben konnte ich das ideale Bild nicht bei 100% Kontrast erzeugen, sondern bei 20% Helligkeit und 50% Kontrast! So kann ich alle Helligkeitsstufen des Testbildes eindeutig erkennen und das war ja das Ziel der Angelegenheit.

Die Farbwerte im Monitormenü nicht verändern...

...schließlich habe ich ein großes Foto mit vielen Farben (in dem Fall ein Gruppenfoto mit vielen Leuten drauf) genommen und in den Grafikkarten-Einstellungen im Untermenü "Farben" meine Änderungen vorgenommen und direkt Einfluss auf die RGB-Farben genommen. Dabei musste ich den Blauwert deutlich gegenüber Rot und Grün reduzieren. An dieser Stelle habe ich natürlich nicht mehr an Helligkeit und Kontrast gedreht.

Mag sein, dass das ziemlich unprofessionell ist, aber da ich auch Bilder entwickeln lassen möchte, bin ich auf diese Art und Weise auf der sicheren Seite, denn das Ergebnis sieht wirklich so aus wie auf dem Monitor.
(Für meinen eigenen Drucker ist es nicht die richtige Einstellung, aber selbst drucken will ich auch nicht.) Vor allem mit dem Hautton bin ich zufrieden.

Ich habe festgestellt, dass ich mit diesen Einstellungen die Farben meiner Bilder gar nicht (!) mehr ändern muss. Ich lasse sie so, wie sie aus der Kamera kommen und es sieht einfach gut aus. Vorher habe ich viel 'dran gedreht' und war hinterher mit den entwickelten Bildern nicht ganz zufrieden.

Gruß,

Kitty
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten