• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Think Tank Retrospective 30 vs. Urban Disguise 70

Der P

Themenersteller
Hallo zusammen!

Also ich bin jetzt schon eine ganze Weile am lesen und Videos am anschauen, kann mich aber noch nicht wirklich entscheiden. Ich habe auch gestern Nacht hier im Forum einen guten Thread zum (ich glaube) Urban Disguise 70 gefunden, aber ich finde ihn gerade nicht mehr :ugly:

Erstmal das Equipment das rein soll:

5D + BG
40D
24-105
70-200 2.8 IS
50 1.4 Sigma
85 1.8
430 EX II (eventl. noch ein 2. Systemblitz)

Und natürlich diverser Kleinkram wie Akkus, Karten etc.... Wenn auch noch ein 13" Macbook rein passt wäre das auch nicht schlimm :D

Ich habe mir gestern im Fotoladen den Crumpler Gigolo Full Backpack angeschaut. Der sieht so aus als würde da tatsächlich alles reingehen und auch sonst würde mir der gefallen. Problem: Bei Veranstaltungen mit Dresscode hab ich glaube ich keine Lust übers Jacket einen Rucksack zu ziehen :D

So bin ich ua zu den Think Tank Taschen gekommen. Unauffällig, dezent, hochwertig....ich muss damit keine Wandertouren machen, dafür nehm ich dann einen kleineren Rucksack.

Bleibt meine Frage:

In welche der beiden Taschen bekomme ich meine Ausrüstung komplett unter?
Hier in der Gegend gibt es leider keine Think Tanks und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Der ein oder andere wird ja bestimmt eine der Taschen haben (Herr HarryF, ich kann mich genau daran erinnern heute Nacht was von dir gelesen zu haben ;) )

Also, freue mich auf eure Kommentare und Hinweise,

Grüße
Pascal
 
Ich selbst habe die Retrospective 20, und selbst da würde alles bis auf das Macbock rein passen. Zwar nicht wirklich gut erreichbar, aber man bekommt alles rein.

Die 30er ist ja breiter, gut möglich das es bei der passen würde. Aber genaues kann ich dazu nicht sagen. Aber gut möglich das du hier was darüber findest.

Für längere Strecken ist das dann aber generell nicht zu empfehlen, da kommt schon Ordentlich Gewicht zusammen. Ein Rucksack ist das angenehmer
 
also ich habe gerade die UD 50 V2 und die R10 paralllel. Suche mal nach meinen Freds. Da habe ich auch einen den ich zur Entscheidungsfindung aufgemacht hatte und dort auch meine ersten Eindrücke (noch keinen echten Vergleich) zu beiden taschen eingestellt.

Ich würde für diese Belasung klar die UD bevorzugen, die ist zum einen steifer, so dass die Fächer leichter zugänglich bleiben, und du kannst den Shoulder Harness dazunehmen um die Tasche auch auf den Rücken zu schnallen.

An der Hand oder ueber einer Schulter kann man schon die 50er so voll packen, dass es echt zu schwer wird.

Gruss ede
 
Danke euch schonmal :)

Es geht doch nix über einen kleinen Übesichtlichen 38 Seiten Thread :D Da habe ich heute Abend wenigstens was zu lesen :rolleyes:

Werde mich auf jeden Fall nochmal durch alles Mögliche durchlesen und im Notfall dann am Montag einfach beide bestellen und ausprobieren was passt.

Mir ist auch definitiv klar, dass egal in welcher der beiden Taschen das ganze Material untergebracht ist, ich damit nicht rumlaufen wollen würde :D Es geht wirklich darum alles in einer Tasche dabei haben zu können. Auf den jeweiligen Veranstaltungen etc werde ich dann ja idR mindestens eine Kamera in der Hand haben und auch sonst nicht alles mitnehmen was nicht gebraucht wird. Und für den Ausflug oder dergleichen habe ich wie gesagt auch noch 2 Rucksäcke, das passt schon.
 
Ups, hatte was falsches versprochen, ich hatte einen Fred zum Shoulder Harness aufgemacht. Da kannst du aber mal reinschauen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=808172&page=2

mein erster - sehr positiver - Eindruck der UD 50 ist da auch drin. Wobei die Retrosprecive Serie auch nicht zu verachten ist. Bin mir noch nicht sicher ob ich die R10 fürs "kleine" Gepäck nicht behalten soll.

Wenn ich nur eine haben dürfte wäre es die UD 50 von den beiden.

gruss ede
 
Ich hab mir jetzt beide bestellt. Ist vielleicht nicht die feinste englische...aber für mich hier die einzige Möglichkeit die beiden ernsthaft miteinander zu vergleichen.

Ich werde dann hoffentlich Anfang nächster Woche mit Bildmaterial berichten ;)
 
So, erster "kleiner" Eindruck:

Die UD 70 ist eben angekommen. Erster Gedanke (wie schon bei diversen anderen TT Taschen hier im Forum zu lesen) "WOW is die klein!"

Dann hab ich mal alles reingepackt was ich zZ hier habe:

5D mit BG und angesetztem 70-200 2.8 IS
200 2.8L
50 1.4 Sigma
85 1.8
17-35 Sigma
430 EX II

Und was soll ich sagen...da ist noch massig Platz! Das 200er wird noch gegen das 24-105 getauscht, der 40D Body und ein 2.Blitz kommen noch dazu. Ich muss wohl nicht mal die 2 vorderen Taschen benutzen....könnten also noch 2 DLSR Bodies rein :D
Und bis jetzt lässt sich das auch durchaus aktzeptabel tragen. Natürlich will ich so nicht auf Wanderschaft gehen, aber ich hab es mir wirklich schlimmer vorgestellt.
QQualität und Verarbeitung überzeugen auf den ersten Blick ohne Einschränkungen. Wirklich :top: die Tasche.

Die Retrospective 30 soll heute auch noch kommen....ich bin gespannt.
 
Also ich bin gerade in der selben Entscheidungsphase... genau die beiden Modelle kommen für mich auch in Frage...
Ich würde gern die Urban Disuise nehmen, hab aber Zweifel, dass 2 Kameras mit angesetztem Objektiv vernünftig ohne gewurschtel rauszunehmen gehen... das der Reisverschluss mittig ist sieht mir das auf Bildern alles nicht optimal aus...
Konntest du das schon testen??

Das ist auch genau der Punkt, der mich von der Retrospective abhält, weil ich gerne 2 Cams mit angesetztem Objektiv unterbringen würde...

bin gespannt...
 
Ich habe beide, liebe beide und habe an beiden auch Kritik.

Dir UD ist die einzige aus dieser Serie, in die ein Probody oder einer mit BG und angeflanschtem 70-200 senkrecht hineinpaßt und links und rechts noch ein paar Objektive. Allerdings ist der Zugriff durch den Reißverschluss in der Tat nicht so bequem, wie bei der 30er Retro mit ihrem Überwurf.

Dafür ist die Retro, gerade in Pinestone, stylischer, weicher und bequemer - aber auch nicht so stabil und es paßt weniger vernünftig hinein.

Das Ideal wäre die UD 70 mit dem Zugriff und dem Überwurf der Retro.

Wie schon von ede vermeldet ist das Shoulderharness der UD nicht zu verachten, das macht sie vielseitig verwendbar.

Ich handhabe es inzwischen so, daß ich für wenig Material, wie zu Städtetrips, die Retro nehme und für das umfangreichere Equipment die UD.

Wenn ich nur eine der beiden auf die Insel mitnehmen dürfte, dann wäre es die UD!

Und @ westerwaldi, zwei Kameras mit angeflanschten Objektiven, außer Pancakes, sind in beiden nicht vernünftig zu handeln, das ist Gewürge. Da ist ein Kompromiss, wie die Kombination Tasche plus Sunsniper, vernünftiger. Ein Besteck in der Tasche und eines am Riemen auf der anderen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Werbungs verspricht ja, dass ind die UD 70 20 Body mit angesetzem Objektiv reinpassen... schon mal ausprobiert?? Ich denke gerade dann wird es mit dem Reißverschluss richtig blöd...
 
die Werbungs verspricht ja, dass ind die UD 70 20 Body mit angesetzem Objektiv reinpassen... schon mal ausprobiert?? Ich denke gerade dann wird es mit dem Reißverschluss richtig blöd...

Dann paßt aber m. M. nach in das Hauptfach nichts anderes, wie lose Objektive, dazu.
 
hm evtl passt noch ein oder 2 kleine Objektive dazwischen...

Tja, da waren sie wieder meine 3 Probleme... zu viel zeug, zu viel zeug und zuviel zeug...

ich würde gerne 2 EOS mit BG und 24-70 und 70-200 unterbringen, 24-105, 50, 85 und 100 fest, Blitz, Belichtungsmesser unterbringen... und am besten so dass ich die Cams beide mit angesetztem Objektiv transportieren kann... und natürlich das übliche Zubehör (Karten, Akku, Ladegerät)

Hab auch schon mal über die 400 Magnum von Lowerpo nachgdacht, aber das muss wohl ein richtiger Klopper sein...
 
hm evtl passt noch ein oder 2 kleine Objektive dazwischen...

Tja, da waren sie wieder meine 3 Probleme... zu viel zeug, zu viel zeug und zuviel zeug...

ich würde gerne 2 EOS mit BG und 24-70 und 70-200 unterbringen, 24-105, 50, 85 und 100 fest, Blitz, Belichtungsmesser unterbringen... und am besten so dass ich die Cams beide mit angesetztem Objektiv transportieren kann... und natürlich das übliche Zubehör (Karten, Akku, Ladegerät)

Hab auch schon mal über die 400 Magnum von Lowerpo nachgdacht, aber das muss wohl ein richtiger Klopper sein...
Wenn Du die zwei fetten Zooms dabei hast, dann brauchst Du das 24-105 eigentlich nicht und auch der Rest ist brennweitenmäßig abgedeckt. Da ist schon Luft in der Planung, es sei denn, Du schleppst gern die Vitrine mit.

Über die BGs würde ich auch mal nachdenken. Ich habe meinen von der 5D ganz schnell wieder vertickt. Akku muß dort auch gewechselt werden und auf einem Stativ ist das der große Schwachpunkt.
 
also die Batteriegriffe sind für mich ein must-have, ohne geht gar nicht... das 24-105 steht auch im Moment noch zur Disposition...

Aber auch der Rest passt nicht in die ud so wie ich das sehe... im Moment hab ich alles in einem Trolley von Lowepro, aber da stosse ich jetzt an die Grenzen...
 
Ich habe in meiner 20er retro häufig d700 und d7k mit angesetztem 24-70 ung angesetztem 70-200 transportiert geht recht problemlos aber viel mehr an optiken passt dann nicht mehr rein. Da die 30 er breiter ist sollte es auch mit BG s passen, zum reinen Transport passt auch in die 20 er noch ein BG an die cams aber dann wirds echt hakelig!

Ben
 
So, egal wie die Tasche heißt.
Große Kamera, 70-200 2,8 und noch ein Zoom plus genau fünf Stunden Fußmarsch in der Großstadt und die Schulter fault ab:eek:

Erfahrung heute in Budapest:D
(och, wie freue ich mich auf mein Auto:top::)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Harry

kann ich so nicht bestätigen, hab oft länger ne 1DIII 70-200 2,8 17-40 in ner 20er Retro gurt quer über den Körper tasche halb auf der Arschbacke getragen und dies nie als wirklich unangenehm empfunden, erst in Kombination mit dem dicken Gitzo und Nodalpunktadapter wurde es auf Dauer unbequem :)

Grüße
Ben
 
das entwickelt sich für mich zur never ending story...
urban disguise ist raus... evtl ist noch die sling o matic interessant...
das ganze muss auch flugzeug/ handgepäcktauglich sein... nach allem was ich bisher gelesen/ gesehen hab ist die Retrospective nicht unbedingt stabil. hab ein bischen bedenken dass das equipment darin den flug überlebt... was denkt ihr???
 
das entwickelt sich für mich zur never ending story...
urban disguise ist raus... evtl ist noch die sling o matic interessant...
das ganze muss auch flugzeug/ handgepäcktauglich sein... nach allem was ich bisher gelesen/ gesehen hab ist die Retrospective nicht unbedingt stabil. hab ein bischen bedenken dass das equipment darin den flug überlebt... was denkt ihr???

Also am Donnerstag hat 1DsII, 70-200 2,8, 17-40 und 24 TS-E Plus Batteriepack etc. den Flug via München nach Budapest und heute wieder zurück überstanden. Mit Transporten in U-Bahn und Strassenbahn und wiederholt durch das Gewimmel in Markthallen....

War allerdings ein Lufthansaflug... ich weiß nicht, ob Du eine Airline mit härterer Gangart fliegen mußt;)
 
@ Harry

kann ich so nicht bestätigen, hab oft länger ne 1DIII 70-200 2,8 17-40 in ner 20er Retro gurt quer über den Körper tasche halb auf der Arschbacke getragen und dies nie als wirklich unangenehm empfunden, erst in Kombination mit dem dicken Gitzo und Nodalpunktadapter wurde es auf Dauer unbequem :)

Grüße
Ben
Wie alt bist Du?:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten