• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

TIFF in Photoshop: Hintergrund transparent speichern für Bild-Montage

Suppenelse

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

eine wahrscheinlich ziemlich Anfänger-mäßige Photoshop-Frage: Ich habe mehrere Portrait-Fotos im TIFF-Format (ProPhoto RGB), deren Hintergrund eine einheitliche Farbe (grau, RGB 240/240/240) hat. Diese Portrait-Fotos möchte ich gerne für eine Postkarte nebeneinander montieren. Die Postkarte hat aber eine andere Hintergrundfarbe als die Fotos, nämlich einen dezenten Farbverlauf. Ich würde daher gerne den Hintergrund der Portrait-Fotos, also das 240er-Grau, nun transparent machen, damit sozusagen die reinen Portraits ohne Hintergrund sauber auf diesem Farbverlauf liegen.

Wie schaffe ich das am einfachsten? Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

Grüße
 
tiff unterstützt soweit ich weiss kein transparent..

aber du kannst dir den kompletten grauen bereich ausschneiden (weiss grad net auswendig wie das werkzeug heisst)
dann auswahl invertieren, dann hast alles andere

problematisch wirds nur bei haaren und ähnlichem, wo das einfach ausschneide nicht immer klappt, da ist händisches nacharbeiten gefragt :(
 
Danke für die Antwort.

Genau dieses Ausschneiden wollte ich eigentlich vermeiden und hatte daher gehofft, ein TIFF mit Alpha-Kanal abspeichern zu können, in dem diese Transparenz des grauen Hintergrundes irgendwie abgelegt ist. Wie gesagt, die Option für das Speichern eines Alpha-Kanals existiert bei TIFF ausdrücklich, nur das Häkchen ist ausgegraut. Unter "Kanäle" lässt sich neben Rot, Grün und Blau auch mit einem Klick ein Alpha-Kanal hinzufügen, und dann ist diese Option nicht mehr ausgegraut - nur ich habe einfach das Prinzip dieses Alpha-Kanals bisher nicht so recht verstanden.
 
Sowohl Ebenen, Transparenzen als auch Kanäle lassen sich in TIFF speichern. Könntest du mal ein Bild hochladen auf dem man sieht wie der Hintergrund aussieht (bzw. wie sich Hintergrund zu Motiv verhält)?!

Freistellen kann man auf verschiedenste Art und weise. Wenn das Bild hochauflösend ist und die Haare glatt würde ich dir spontan empfehlen einen Pfad zu erstellen und diesen in eine Auswahl (zusätzlicehn Kanal) umzuwandeln!
 
Könntest du mal ein Bild hochladen auf dem man sieht wie der Hintergrund aussieht (bzw. wie sich Hintergrund zu Motiv verhält)?!

Ja, hier ist eins:
IMG_8449_ret-PS.jpg


Was ich anfangs nicht gesagt hatte: Das Bild hatte natürlich nicht schon immer einen einheitlichen Hintergrund, sondern anfangs war da ein knallgrünes Tuch. Mit Hilfe des Schnellauswahl-Werkzeuges und an manchen Stellen etwas Radiergummi habe ich den grünen Hintergrund dann Stück für Stück rausgeschmissen, d. h. per Entfernen-Taste gelöscht (wurde dann automatisch grau an diesen Stellen). Bitte nicht daran stören, falls da manche Kanten nicht ganz ordentlich sind; das ganze wird auf der Postkarte nur sehr klein gedruckt. Jedenfalls habe ich mir die ganze Arbeit mit dem Freistellen insofern eigentlich schon mal gemacht...
 
Axo, verstehe jetzt. Ich würde nochmal die "grüne" Variante laden und wirklich einen Pfad drumlegen.
Btw, welche Version von Photoshop benutzt du?

Mit dem Kanal funzt das übrigens so: Du erstellt eine Auswahl (auf welchem Wege auch immer), dann wechselt du zu "Channels", mit der noch aktiven Auswahl und füllst diese dann mit weiß.
Willst du dann exakt die selbe auswahl wieder: einfach "Strg" gedrückt halten und auf den Kanal klicken.
 
Ja, hier ist eins:
...

Was ich anfangs nicht gesagt hatte: Das Bild hatte natürlich nicht schon immer einen einheitlichen Hintergrund, sondern anfangs war da ein knallgrünes Tuch. Mit Hilfe des Schnellauswahl-Werkzeuges und an manchen Stellen etwas Radiergummi habe ich den grünen Hintergrund dann Stück für Stück rausgeschmissen, d. h. per Entfernen-Taste gelöscht (wurde dann automatisch grau an diesen Stellen). Bitte nicht daran stören, falls da manche Kanten nicht ganz ordentlich sind; das ganze wird auf der Postkarte nur sehr klein gedruckt. Jedenfalls habe ich mir die ganze Arbeit mit dem Freistellen insofern eigentlich schon mal gemacht...

Nimm das ursprüngliche Bild (beim zweiten Mal wird eh alles besser :D).
Mach aus der Hintergrundebene eine normale Ebene (Rechtsklick auf Hintergrundebene und im Popupmenü "Ebene aus Hintergrund..." wählen).
Wenn Du jetzt den Hintergrund löscht, wird er nicht mehr mit Farbe gefüllt, sondern wird transparent.
Beim Speichern als TIFF noch ein Häkchen bei "Transparenz speichern" setzen.
 
Ich hab's hingekriegt, vielen Dank für die Antworten!

Zum Thema Freistellen kamen zwischendurch noch einige Probleme beim Thema Farbraum dazu, da die Portrait-Bilder in ProPhoto RGB vorlagen, die Postkarte aber als Druckvorlage natürlich CMYK-Modus hatte... Aber das versuche ich lieber ein andermal komplett zu verstehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten