Knipskiste
Themenersteller
Hallo zusammen,
mich beschäftigt gerade folgende Frage:
Welche Brennweite müsste ein Objektiv haben, um bei horizontaler Ausrichtung nach Beschnitt
den gleichen Ausschnitt zu zeigen wie ein T/S Objektiv 24 mm bei maximalem Verstellweg (12mm)?
Ich steh zum Beispiel vor einer Kirche und möchte ein Bild ohne stürzende Linien machen, muss also die Kamera horizontal ausrichten.
Nun habe ich ja fast zur Hälfte den Platz vor der Kirche auf dem Bild, der mich aber gar nicht interessiert.
Hätte ich nun ein T/S Objektiv mit 24mm und 12mm Verstellweg, würde mit dieser Linse die Kirche perfekt auf den Sensor bekommen,
welche Brennweite bräuchte ich dann bei einem "normalen" Objektiv?
a) ich halte die Kamera im Querformat.
Der Verstellweg ist die halbe Sensorhöhe (bei KB-Format). Der Mittelpunkt des "ungeshifteten" Bildes liegt jetzt auf der unteren Sensorkante,
die obere Kante des "ungeshifteten" Bildes liegt jetzt auf der Sensormitte.
Das Bild des T/S würde dem Ausschnitt aus einem Bild aufgenommen mit 12mm entsprechen?
b) ich halte die Kamera im Hochformat.
Der Verstellweg entspricht nun 1/3 der Sensorhöhe.
Das Bild des T/S würde nun dem Ausschnitt aus einem 16mm Bild entsprechen?


Mit freundlichen Grüßen
Thomas
mich beschäftigt gerade folgende Frage:
Welche Brennweite müsste ein Objektiv haben, um bei horizontaler Ausrichtung nach Beschnitt
den gleichen Ausschnitt zu zeigen wie ein T/S Objektiv 24 mm bei maximalem Verstellweg (12mm)?
Ich steh zum Beispiel vor einer Kirche und möchte ein Bild ohne stürzende Linien machen, muss also die Kamera horizontal ausrichten.
Nun habe ich ja fast zur Hälfte den Platz vor der Kirche auf dem Bild, der mich aber gar nicht interessiert.
Hätte ich nun ein T/S Objektiv mit 24mm und 12mm Verstellweg, würde mit dieser Linse die Kirche perfekt auf den Sensor bekommen,
welche Brennweite bräuchte ich dann bei einem "normalen" Objektiv?
a) ich halte die Kamera im Querformat.
Der Verstellweg ist die halbe Sensorhöhe (bei KB-Format). Der Mittelpunkt des "ungeshifteten" Bildes liegt jetzt auf der unteren Sensorkante,
die obere Kante des "ungeshifteten" Bildes liegt jetzt auf der Sensormitte.
Das Bild des T/S würde dem Ausschnitt aus einem Bild aufgenommen mit 12mm entsprechen?
b) ich halte die Kamera im Hochformat.
Der Verstellweg entspricht nun 1/3 der Sensorhöhe.
Das Bild des T/S würde nun dem Ausschnitt aus einem 16mm Bild entsprechen?


Mit freundlichen Grüßen
Thomas