• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tilt-Shift-Objektiv: Canon TS-E 17 mm f/4 L oder 24 mm f/3.5 L?

yoerk

Themenersteller
Ich will mir eines der beiden o.g. Objektive für meine Architektur-/Stadtfotografie zulegen und bin mir nicht sicher, welches es sein soll. Beide sind in Bezug auf Qualität und Abbildungsleistung wohl unschlagbar.
Nachdem ich mir einige Aufnahmen angeschaut habe, kommt es mir so vor, als würde das 24er verzerrungsfreier stürzende Linien ausgleichen. Die Bilder kommen mir "natürlicher" und dem menschlichen Sehen entsprechender vor.
Allerdings weiss ich nicht, ob 24mm ausreichen. Habe bisher hauptsächlich mit dem 17-40mm f/4 L gearbeitet.
Bei dem Preis will ich keine Kompromisse eingehen und vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen.
Auf meiner Homepage könnt ihr sehen, wozu ich das Objektiv brauche: http://joergdickmann.de
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Für die richtige Brennweite muss Du Dich selber entscheiden.

24mm kann man auf 17mm stitchen. -> mehr Pixel
17mm kann man auf 24mm croppen. -> weniger Pixel
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Hallo,

habe gerade das neue Magazin von Spiegelreflex digital vor mir und da wurden gerade beide getestet.

Lt. diesen Test schneidet das 24er mit 92.1 Punkten und das 17er mit 90,9 Punkten ab. Scheinen sich also beide nicht viel von der Leistung zu unterscheiden.

Da ich selbst auch am überlegen bin würden mich natürlich eigene Erfahrungen von Usern auch sehr interessierne.

Manfred
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Hier noch mal die beiden Beispielbilderthreads:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=544659
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570833
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Hallo Yoerk,

nimm' ruhig erstmal das 24 IIer. Beide sind optisch über jeden Zweifel erhaben und das 24er ist etwas universeller einsetzbar, da es perspektivisch nicht ganz so extrem ist. Das 17er ist dahingehend anspruchsvoller. Also durchaus so, wie Du es gesagt hast.

Du kannst also ganz wie bei anderen Optiken entscheiden. Suche Dir die Brennweite aus, die Du gern haben möchtest. Sind Dir 17mm zu extrem, nimm beruhigt das 24er. Hast Du viele enge Situationen oder besonders Innenräume, ist das 17er vielleicht besser für Dich. Das 24er reicht für vieles. Dann gibt es wieder Situationen da ist das 17er ein Geschenk des Himmels. Letztlich ist es schön beide zu haben. :-)

Grüße,
Simon
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Ich habe mich fuers 17er entschieden, weil ich einfach Weitwinkel mag.

Dass das 17er extrem sein _kann_ stimmt schon, aber es liegt in der Hand des Fotografen, wie weit er es treiben moechte. 2-3 Schritte zurueck und mal ausnahmsweise nicht bis an den Anschlag geshiftet: Siehe da, schon schauts normal aus... ;)

Generelles Problem: Das 17er kann bei engen Verhaeltnissen oder in Innenraeumen noch phantastische Bilder machen, wo das 24er einfach nicht mehr reicht. Stitchen ist nur auf den ersten Blick die Loesung, denn auch mit dem 17er kann man stitchen, dann ist man bei knapp 11mm angelangt...

Wenn man mit Filtern arbeiten moechte, kommt das 17er allerdings kaum in Frage.

24mm kann man auf 17mm stitchen. -> mehr Pixel
17mm kann man auf 24mm croppen. -> weniger Pixel
Oder das 17er an einem crop-Body verwenden -> gleich viel Pixel.


Chris, seine Entscheidung auch nach laengerer Zeit nicht bereuend
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Wenn ich das Geld habe, dann wird meine Entscheidung vermutlich auf das TS-E 17 fallen. Es ist noch relativ gut mit 1.4x TK erweiterbar, so dass man relativ gute Qualität als 24-Äquivalent bekommt, wenn man nicht zu weit shiftet.
 
AW: Tilt-Shift Objektiv: Canon TS-E 17mm f/4 L oder 24mm f3.5 L?

Danke für eure Antworten. Ich denke es wird dann doch das 17 mm TS-E werden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten