• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Tilt Shift Objektiv Walimex / Samyang als Alternative zu Canon?

juvago

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich sehr viele Aufnahmen von Gebäuden usw. mache, denke ich über die Anschaffung eines Tilt/Shift Objektives nach. Das Canon 24mm TS-E übersteigt allerdings selbst gebraucht mein dafür zur Verfügung stehendes Budget.

Nun habe ich gesehen, dass es auch ein 24mm Tilt/Shift von Samyang gibt für EF. Das könnte man ja auch sicher an der EOS R adaptieren.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Objektiv? Eventuell im Vergleich zum Canon 24mm TS-E? Ist die Walimex Variante des 24mm Tilt Shift exakt die gleiche wie die von Samyang? Oder gibt es Unterschiede?

Freue mich auf Eure Erfahrungen!

LG Julia
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Samyang und nutze es sogar an meinen Sony A7RIV Kameras. Abgeblendet auf F8 ist es optisch gut brauchbar und nach Testberichten im Netz ist es optisch mit dem Canon der ersten Generation zu vergleichen.
 
Das alte TS24 soll besser als Samyang sein. Ich fand es an der R doch zu schwach, hat mich nicht befriedigt. Das TS24 hab ich seinerzeit für 450€ bekommen.
Für das doppelte bekommt man TS24mkII, das ist deutlich eine andere Klasse. Etwas mehr sparen, gleich das richtige machen.
 
Danke barba, ich hab das TS-E 24mm II immer nur jenseits der 1000 Euro gesehen bislang. Das Walimex gibt es gebraucht für ca. 350 Euro. Da ich es nicht so häufig brauchen werde, ist mir der Preis für das Canon einfach zu hoch, auch mit 900 Euro. Da gehts mir jetzt auch nicht ums länger sparen, sondern einfach dass ich nicht bereit bin, das Geld auszugeben :)
 
Probiere es einfach mal aus. Ich war mit den alten/alternativen Objektiven nicht zufrieden. Dabei bin ich nicht der typischer, DSLR, pixelpiper. Entzerre die Fotos lieber manuell am Computer. So kommst du zu besseren Fotos, mit weniger Zeitaufwand, mit weniger €. Meine Erfahrung.
 
Ich hatte vor 3 Jahren das Walimex mal für ein paar Wochen geliehen, war aber nahezu ausschließlich an der Tilt-Funktion interessiert. Habe es freihand an einer 5D3 und M5 betrieben

Optisch ist es ganz in Ordnung, es verzeichnet allerdings in der Nullstellung recht deutlich. Mechanisch muss man sich mit einem Blendenring und einem (leichtgängigen) Fokussierring rumärgern. Sie liegen so nah beieinander dass ich beim Verstellen der Blende öfters auch den Fokus verstellt habe. Man hat keinerlei Datenübertragung zur Kamera, auch die Fokusbestätigung funktioniert nicht (an der M5 mit Fokuspeaking kein Problem, an der 5D3 schon).
Es war ein guter Einstieg zum Erkunden der TS Möglichkeiten, kaufen würde ich es nicht.

Ich habe auch praktische Erfahrungen mit dem Canon 45TS-E und dem 50TS-E L. Diese arbeiten mit den Kameras wesentlich besser zusammen, eben wie ein normales EF Objektiv nur ohne AF. Es ist ein wesentlich "flüssigeres" Arbeiten möglich.
Mechanisch ist das 45er mindestens eine Klasse besser, das 50er mindestens 2,5. Die manuelle Fokussierung geht aufgrund der satteren Fokussierringe wesentlich angenehmer, die AF Bestätigung funktioniert, alle Daten werden übertragen.
 
Besten Dank für deine Einschätzung, Alex!

Mir ist klar, dass das Walimex ein rein mechanisches Objektiv ist. Wenn man es nutzt, muss man die Zeit haben, dessen bin ich mir bewusst. 45 oder gar 50mm sind für meine Zwecke zu lang. Ich kann meist nicht weiter nach hinten und möchte Gebäude fotografieren. Im Grunde wären sogar 17mm gut, da ich ja croppen kann. Ich arbeite ausschließlich mit der Eos RP und R, die haben beide Fokus Peaking, von daher ist auch das manuelle Fokussieren wohl recht problemlos.
 
Sehr cooles Foto @barba!!

Kleines Update: ich habe nun ein fast neues Walimex 24mm von einem sehr netten User hier aus dem MP gekauft. Ich schaue es mir an, denke und hoffe mal, für meine Zwecke reicht die Qualität aus. Werde hier gerne berichten.

LG Julia
 
Hier mal ein kleines Update: das Walimex Pro ist inzwischen angekommen und ich konnte es schon ein bisschen testen. Wie schon häufig geschrieben (das wusste ich also aus diversen Rezensionen), ist das Objektiv bei Offenblende sehr weich. Seltsamerweise nur, wenn man entfernte Objekte fotografiert, wie Gebäude. Wenn ich bei f/3.5 an der Naheinstellungsgrenze fotografiere, werden die Fotos richtig scharf :confused:

Ab Blende 5.6 ist es brauchbar für Gebäude, 8-11 ist aber besser.
Ich nutze das Objektiv um Bauwerke zu fotografieren und dann ausschließlich auf einem Stativ, von daher ist das mit der Blende für mich völlig okay.
Auch die Bildqualität ist okay, allerdings schon deutlich entfernt z.B. vom Tamron 17-35. Den Preis, den ich gezahlt habe gebraucht, ist mir die Shift Funktion aber durchaus wert. Das TS-E 24mm ist sicher in allen Belangen besser als das Walimex, aber dafür hätte ich das 2,5-3 fache hinlegen müssen.

Mit Fokus Peaking an der RP ist das manuelle Fokussieren wirklich sehr einfach :top:

Kurzum, ich bin zufrieden mit meiner Wahl. Besser geht immer, klar. Aber für das was ich mache, reicht das Walimex aus, denke ich.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps!
 
Gratulation zum Objektiv.

Gebäude, Shift und Stativ ist für mich sowieso immer ein Einsatzgebiet für f11, von dem her spielt es mir keine Rolle wie das Objektiv offenblendig ist. Ich hab das 24er Canon wohl - abgesehen von Tilt-Spielereien - noch gar nie offenblendig genutzt.

Ich habe noch eine Stativschelle für den vorderen Teil des Shifts gekauft, damit das Stitching auch mit Objekten im Nahbereich funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten