• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tipps für Tanzfotos...

bennie11

Themenersteller
Hallo,

am Samstag war ich auf einem Tanzturnier und hab dort n paar Fotos gemacht. Da ich in nächster Zeit wahrscheinlich öfters Tanzfotos machen werde hab ich mich gefragt, ob's irgendwelche Tricks gibt mit denen man besonders Interessante Fotos machen kann :)
Hab hier mal drei Beispielbilder von mir angehängt.
Besonders beim ersten Bild find ich's schade, dass nur das Gesicht von der Frau scharf ist. Mir ist beim sortieren aufgefallen, dass das kein Einzelfall ist. Ich hab zwar auch mit Blende 2,8 an Vollformat fotografiert, aber die Lichtbedingungen haben auch nix anderes zugelassen :confused:
Ich bin eigentlich ein Blitzverweigerer :ugly: aber sollte ich mich für diesen Anlass in Zukunft vielleicht doch überwinden um ne höhere Blende zu erzielen? ;)

Danke schonmal für eure wertvollen Tipps :)
bennie11
 

Anhänge

  • Tanzturnier November (1 von 3).jpg
    Exif-Daten
    Tanzturnier November (1 von 3).jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 235
  • Tanzturnier November (2 von 3).jpg
    Exif-Daten
    Tanzturnier November (2 von 3).jpg
    226 KB · Aufrufe: 221
  • Tanzturnier November (3 von 3).jpg
    Exif-Daten
    Tanzturnier November (3 von 3).jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 220
Blitzen hätte hier noch einen ganz anderen, mindestens genauso gewichtigen Vorteil: Abdunkelung des störenden Hintergrundes.
Aber es muß Dir auch klar sein, daß ein Fotograf mit Blitzlicht erheblich mehr stört als ein Fotograf ohne Blitzlicht.
 
Naja, du brauchst mehr Schärfentiefe, musst also abblenden - die Belichtungszeit ist für Bewegungen eh schon grenzwertig lang, also heißt es entweder Iso hoch oder blitzen... du hast die Wahl ;)
 
weniger Hintergrund und Leuchten an der Decke fände ich angepasster, also näher ran :-)
 
Ich empfinde auch den Hintergrund und die Deckenbeleuchtung als sehr störend. Auch die fehlende Schärfentiefe stört.

Ich würde es mal mit einem leichten Teleobjektiv und etwa Blende 4.0 versuchen. Die Tänzer dann aus etwas grösserer Entfernung abbilden. Vielleicht gelingt dann a) die Freistellung besser und b) könnten die Tänzer dann beide im Scharfentiefenbereich sein. Ausprobieren - Versuch macht kluch!
 
Also ich bin zwar kein Tänzer, aber zumindest selbst Wettkampfsportler. Und als Sportler kann ich dir sagen, es gibt drei goldene Regeln fürs Benehmen von Sportfotografen. Hälst du die drei Regeln nicht ein, könnte es der letzte Wettkampf in dem Bereich sein, den du fotografisch begleiten durftest...

Ok, hier die Regeln:
1. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.
2. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.
3. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.

Du siehst, gar nicht so schwer...;)

Zu den Bildern selbst wurde ja schon einiges gesagt. Ich würde es auch mit mehr Brennweite (so im Bereich 50-100mm), etwas abgeblendet und mit kürzerer Verschlusszeit probieren.

Wenn es gar nicht klappen sollte, weil sich die Herren und Damen zu schnell im zu dunklen Raum bewegen, einfach die Bewegung zum Stilmittel erklären.
Also ich könnte mir vorstellen, dass sich der Herr beispielsweise realtiv wenig bewegt, während die Dame gedreht wird. In diesem Moment könnte man eine Aufnahme mit längerer Verschlusszeit in Betracht ziehen (vielleicht 1/10s oder sowas, je nach Schnelligkeit der Drehung), so dass der Herr scharf, die Dame aber mit einer schönen runden Bewegungsspur abgebildet wird. Für solche Verschlusszeiten brauchst du aber zumindest ein Einbein zum Stabilisieren der Kamera, besser ein richtiges Stativ.

Ansonsten hilft nur, Verschlusszeit verkürzen und ISO hoch oder ggf. ein zu dunkel belichtetes Bild in Kauf nehmen und anschließend radikal am PC aufhellen. Ganz wichtig dabei ist es, die 100%-Ansicht zu meiden und das Rauschen zu ignorieren.
Das sieht dann ungefähr so aus wie im angehangenen Bild. Ist beim Festival of Lights mit noch deutlich schlechterer Beleuchtung entstanden. Aber zumindest ist es auch eine Tänzerin.;)
Und auch wenn es einige hier nicht glauben werden, als Foto ausbelichtet stört das Rauschen auch nicht mehr.

In jedem Fall wünsche ich viel Spaß und gutes Licht beim nächsten Tanzturnier.
 

Anhänge

  • 1410_Festival of Lights 2014_0619.jpg
    Exif-Daten
    1410_Festival of Lights 2014_0619.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 131
Tach...

Du musst was an den Lichtverhältnissen ändern. Tänzer und Hintergrund heben sich nicht voneinander ab.

Eine kleine Trittleiter mitnehmen um aus erhöhter Position zu fotografieren.
Dann hast Du mehr dunkles Parkett im Hintergrund und weniger weiße Wände und Decken. Außerdem fotografierst Du dann mit und nicht gegen Lichtquellen - beides hilft schonmal sehr.
(Vorher klären ob/wo der Leiter-Einsatz ok ist - Du willst sicher weder jemanden gefährden noch die Zuschauer / Teilnehmer nerven)

Wenn es dieselbe Location ist wie auf Deinen Beispielbildern, könntest Du überlegen Blitz über Wand oder Decke zu bouncen - nicht aber da wo Spiegel sind - oder sogar Funkblitze zwischen den Scheinwerfen an den Riggs anzubringen. Damit lässt sich richtig zaubern und Du störst die Wettkämpfer nicht, anders als wenn Du sie direkt anblitzt. (Auch hier: Turnierleitung = Gott :rolleyes:)

Ich häng mal zwei Beispielbilder dran. Man beachte die EXIFs, das ist alles kein Hexenwerk... zu den vorhandenen Scheinwerfern kamen zwei Funkblitze mit kleinen Durchlichtschirmen, die ich mit Superclamps am Geländer der Empore befestigt hatte. Hat niemanden gestört.
Nette Nebeneffekte: Blitz friert Bewegung ein, und Du kannst Helligkeit von Objekt und Hintergrund im gewissen Rahmen separat steuern.

Viel Erfolg! V.K.
 

Anhänge

Ok, hier die Regeln:
1. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.
2. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.
3. Nicht blitzen, denn es stört die Wettkämpfer.

Als Sportler kann ich das nur vehement wiederholen! Aus diesen Distanzen, in denen der Blick wirkt, wirkt es eben auch teilweise extrem störend. Einmal kann man verschmerzen, spätestens beim zweiten Mal würd ich dich verjagen.
(manchem ist schon das Auslösegeräusch aus der Nähe ein Ärgernis, v.a. bei Serien)
 
(Auch hier: Turnierleitung = Gott :rolleyes:)
Oh Ja! Definitiv :lol:

Ich finde von der Aufnahmeperspektive das letzte Foto gut, die anderen beiden unpassend...
Besser wäre es, wenn du es schaffst, das komplette Paar draufzubekommen. Tanzen wirkt oft durch die z.T. komplexe Körperhaltung zueinander. Auch Beine und Füße wirken mit. Versuch das mal ;)

Und als Tänzer kann ich sagen, die meisten bemerken ein Blitzen nicht, weil es sowieso jeder mit seiner Kompaktkamera tut :lol: und außerdem achtet man beim Tanzen (meist) auf andere Dinge ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten